![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
tach sportsfreunde, ich hab da so einen 4-ps flautenschieber von möööörkuriee (2-takter). kann mir jemand ein paar tips zum einwintern geben?
danke
__________________
Gruß matthias maximal ne` handbreit wasser in der bilge |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tja, das ist ne schöne Frage, auf die ich auch bei mündlicher Umfrage kaum Antworten gekriegt habe.
Die meisten bei uns hängen den Motor so wie er grade ist in den Motorschuppen. Ich hab den Tank voll gemacht. Und soweit ich weiß, soll man ihn eigentlich säubern und schmieren, und ich glaube auch das Getriebeöl wechseln. Aber was weiß ich schon... ich bin auch Neu-Besitzerin. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn keiner was weiss, dann mal meine Ratschläge dazu.
Egal ob 2, 5, 10, ...PS AB, ich würde folgendes tun. Spülen, falls im Salzwasser gewesen. Getriebeölwechsel um gleichzeitig zu schauen ob Antrieb noch dicht ist, oder Das Späne im Öl vorhanden sind. Anoden kontrollieren. Propeller kontrollieren. Gemäß Gebrauchsanweisung an den Schmiernippeln abschmieren, damit die Lenkung un Kippeinheit im nächsten Jahr wieder vernünftig funktionieren. Wenn Benzintank voll, dann Benzinstabilisator rein. Benzinfeinfilter prüfen. In die Brennräume Konservierungsöl einsprühen. Zündkerzen prüfen. Starterseil prüfen. Vielleicht den Motor polieren, damit häßliche Kalkanbackungen verschwinden. Lagerung meiner Meinung nach am besten Aufrecht, als ob er an einem Spiegel befestigt wäre. Ich glaube das war das wichtigste ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier und dann weiter ( Tip Seekreuzer beachten
![]() http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ght=einwintern Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
![]() |
|
|