boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2007, 20:05
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard WaMa?

Hallo Allround-Forum ,

zur Zeit suche ich eine Waschmaschine. Es gibt Geräte zwischen 280 und knapp 1000€...
Worauf sollte man achten, wenn man eine gute, langlebige Maschine haben möchte? Wie wichtig sind die "A"s bei Energie- und Wasserverbrauch/Waschwirkung?

Ich meine, gelesen zu haben, dass es nur noch sehr wenige Maschinenhersteller gibt und die anderen Marken dann nur ihre Frontplatte dranmachen. Ist das richtig?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2007, 20:08
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.387 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Von der Qualität geht wohl nix über Miele.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2007, 20:31
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Achte darauf, das die Maschine genug Schleuderumdrehungen hat, denn dann sparst du gewaltig am Wäschetrockner wenn schon fast trocken rauskommt. 1400 oder besser 1600 sollten es schon sein.
z.B. werden Siemens Geräte auch günstiger über den Namen Gorenje verkauft und Bosch hat Constructa .

Je mehr unnötige Spielereinen um so teurer.

Mit den Energieklassen ist das so ne Sache , rechne erst mal wieviel Strom und Wasser du kaufen kannst bevor sich das teure A++ Gerät bezahlt gemacht hat , oft rentiert sich der Mehrpreis nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2007, 20:36
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
399 Danke in 252 Beiträgen
Standard

glaub mit miele das war mal.
meine mutter schwörte auch darauf.
neue waschmaschine u. trockner gekauft.
maschinen waren abwechselnd defekt.
servicetechniker haben sich die zaehne an diesen geräten ausgebissen.
nur neugeräte waren die letzte rettung.
auch von miele . und siehe da. sie laufen.
habe meine geraete von bosch. habe servicetechniker angerufen u. gefragt mit welchen geraeten sie die wenigsten probs.haben.
auch reparaturleichtigkeit u. kosten sind eine frage.
mfg.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2007, 20:38
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
399 Danke in 252 Beiträgen
Standard

siemens u. bosch teilweise baugleich mit gleichem innenleben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2007, 20:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Hatten wir doch irgendwie vor Kurzem schon mal hier
Ich habe die Erfahrung gemacht das eine Reparatur meist nicht lohnt und schmeiße die Dinger weg wenn sie anfangen rumzuzicken. ( Nach so ca. 6 - 10 Jahren )
Entsprechend kaufe ich mir auch meist günstigere Geräte, da fällt es dann nicht schwer zu sagen:
Komm wir kaufen neu.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2007, 21:08
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Siemens oder Miele. Habe selber eine Siemens - seit 6 Jahren Hardcorewaschen ohne jeglichen Fehler. Sie hat viel elektronischen SchnickSchnack, und das ist auch gut so !! Möchte Funktionen wie Wolleschaukel nicht mehr missen.

AEG und Elektrolux boykottiere ich wegen der Kündigungen in D.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2007, 00:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Interessant .
Siemens hat mit Gorenje nichts zu tun, dafür sind die meisten Boschgeräte baugleich mit Siemens.
Constructa ist inzwischen die "Billigmarke" aus Auslandsfertigung aus dem
Hause Bosch/Siemens.

Miele ist immer noch DIE Topmarke; der einzige Hersteller der eine
Laufzeit von 10 000Bh angibt.
Wenn die Techniker mit dem Gerät überfordert sind ist das eine andere Sache.

In der unteren Preisklasse gibt es ein dutzend Möglichkeiten.
Bosch/Siemens ist in der mittleren Preisklasse bis 700,- sehr empfehlenswert, darüber gibt es kein Argument gegen Miele, aber das hatten wir gerade im anderen Thread.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.08.2007, 05:41
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Moin

Bin mit Hoover 7,5 KG sehr zufrieden.(5 Personen)
Nach Miele und Siemens. Leise, gute E- Klasse, kriegt auch meine Ölhosen wieder sauber, groooooß.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.08.2007, 06:33
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

danke schonmal soweit.

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Miele ist immer noch DIE Topmarke; der einzige Hersteller der eine
Laufzeit von 10 000Bh angibt.
Hmm, schlägt sich das dann auch in langer Garantiezeit nieder oder ist das eine bloße Behauptung?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.08.2007, 06:34
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Interessant .
Siemens hat mit Gorenje nichts zu tun, dafür sind die meisten Boschgeräte baugleich mit Siemens..
Und warum ist mein Geschirrspüler von Gorenje dann Baugleich mit einem Siemens ausser dem Bedienteil
Zumindest hatte mir man das beim Kauf erzählt und gezeigt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.08.2007, 07:13
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... im Oktober 1983 erwarb ich eine Privileg (Quelle) 3001 S. Diese Maschine tut auch heute noch Dienst bei mir. Allerdings sind wir ja auch nur ein Zwei-Personen-Haushalt.

Es gab nie einen Grund zur Klage. Das Gerät war bisher -holzklopf- auch nie defekt. Mir ist das fast schon unheimlich.

Die Maschine soll eine "Miele" sein. Der damalige Neupreis war allerdings mit ziemlich genau 1100,-- DM auch stolz.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.08.2007, 10:32
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Hi,

wir haben Waschmaschine und Trockner von Blomberg made in Germany.
Blomberg produziert auch für den Profi-Bereich

Einwandfreie Qualität und kostet wesentlich weniger -etwa die Hälfte einer Miele. Habe vor 3 Jahren 360,- € bezahlt. Die Maschine hat im Schleuderprogramm 1600 Umdrehungen max.

Der Trockner läuft bei meinem 3-Personenhaushalt 10 Jahre ohne jemals auch nur irgend welche Mätzchen gezeigt zu haben.

Die Waschmaschine ist 3 Jahre alt und läuft bisher einwandfrei.

Im Prinzip tun sich die Waschmaschinen der Markenhersteller alle nichts und waschen alle gleich gut. Schleuderumdrehungen und Programme sind innerhalb einer Marke Typ-und Preis-abhängig. Ob man wirklich 20 Programme braucht, ist eine andere Frage. Wir brauchen allenfalls 2-3, haben aber auch jede Menge Programme.

Ob ich ich nun eine Kunstofftür oder eine Edelstahltür (Miele) habe, macht in der Praxis zumindest im Privathaushalt keinen Unterschied.

Der Mehrpreis und mögliche Mehrwert betreffend Laufleistung einer Miele mag vielleicht in einer Gemeinschaftswaschküche oder in einem Waschsalon zum Tragen kommen, in einem Privathaushalt jedoch nicht.
Mind. 12 Jahre halten die Markenteile alle und danach gibts neue Technik.
Wenn die Miele für den doppelten Preis doppelt so lange halten mag, habe ich keinen Vorteil, sondern eher einen Nachteil weil ich nach 10 Jahren ein technisch überholtes Teil habe.

Was ich mir bei einer Neuanschaffung bei Familie eventuell überlegen würde, eine der großen Maschinen mit 7,5 KG oder mehr -Fassungsvermögen anzuschaffen. Da könnte man womöglich ??? deutlich Energie, Wasser und Zeit sparen.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)

Geändert von aquacan (15.08.2007 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.08.2007, 11:25
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
567 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade am Dienstag eine Miele W 2245 als nagelneues B-Gerät bekommen.
1600 U/min, 5kg, Wasch-/Schleuderwirkung A usw. Hab mich
ausgiebig mit Tests beschäftigt und im Bekanntenkreis rumgefragt.
Miele ist denke ich ganz weit vorne. Bei uns, 3 Haushalte, 4 Mielegeräte.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.08.2007, 13:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Und warum ist mein Geschirrspüler von Gorenje dann Baugleich mit einem Siemens ausser dem Bedienteil
Zumindest hatte mir man das beim Kauf erzählt und gezeigt
Die können viel erzählen.

Dass es bei einzelnen Baureihen Gemeinsamkeiten gibt ist klar.
Denn Siemens kauft seine Bauteile ebenso auf dem Weltmarkt wie die
meisten Hersteller.

Ein Skoda bleibt ein Skoda, auch wenn da viel VW-Technik drinen ist.


Zitat:
Wenn die Miele für den doppelten Preis doppelt so lange halten mag, habe ich keinen Vorteil, sondern eher einen Nachteil weil ich nach 10 Jahren ein technisch überholtes Teil habe.
Stimmt so nicht.
Jedes Miele Haushaltsgerät hat seit Jahren eine Software-Update Möglichkeit, der Waschautomat ist dann vielleicht 10 Jahre alt, kann aber
mit aktueller Software konfiguriert werden.
Geht deswegen problemlos weil die ihre Elektroniken selbst herstellen und
nicht dazu kaufen wie die meisten anderen.

Möchte hier aber niemanden zu Qualität Made in Germany überreden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.

Geändert von alaska (15.08.2007 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.08.2007, 13:17
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Hallo,

danke schonmal soweit.



...oder ist das eine bloße Behauptung?

Gruß
Mario
Ist eine blosse Behauptung....





...basiert aber auf 25-jähriger Erfahrung und sehr guter Zusammenarbeit
mit dem genannten Hersteller.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.