boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2007, 09:34
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard Schaltbox

noch ein hallo
bei meinen neuen bayliner habe ich das gefühl das der bowdenzug von der schaltbox zum vergaser zu hart eingestellt ist, denn ich kann nicht richtig das gas dosieren!
was mir echte probleme beim anlegen bereitet, denn einen hauch zu viel und der will abrauschen was ich nicht so dolle finde.
kann man das irgendwie einstellen, damit ich etwas gefühlvoller mit der schaltbox umgehen kann ????

mfg
Newbie31
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2007, 09:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da ist nix zu hart eingestellt, das ist einfach vergammelt. Abhilfe schafft ein neuer Schaltzug. Schön wäre, wenn Du geschrieben hättest, welche Aggrgate in Deinem Boot verbaut sind.

Beim Alpha one geht der hintere (und meist vergammelte) Schaltzug von der Schaltwippe auf dem Motor zum Z-Antrieb. Mit ein bißchen Geschick kann man den selber tauschen (wenn das Boot aus dem Wasser ist). Der Zug selber kostet etwas über 100 Euro.

Gruß Ecki, der das gerade hinter sich hat
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2007, 10:59
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Hallo,

müssen nicht unbedingt die Züge sein - an der Box läßt sich auch die Schwergängigkeit einstellen, irgendwo an der Seite ein Drehknopf.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.08.2007, 21:07
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ich habe einen mercruiser 4,3 V6 mit einem alpha one antrieb!

die wartung der gesamten technik, wurde über jahre von einem bekannten ehemaligen rennbootfahrer gemacht, ich bezweifel das da was vergammelt ist, denn mein vorbesitzer hat schon im anfluge das da was sein könnte, teile tauschen lassen!

aber zur sicherheit werde ich mal den bowdenzug entlang kontrollieren!



was zum drehen an der seite der schaltbox habe ich nicht, um irgendetwas einzustellen, vielleicht hinter der verkleidung, mal schauen !!!
oder ich muss mich einfach nur dran gewöhnen

mfg
Newbie31
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.08.2007, 23:04
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Ok,ok, das ist bei den AB-Schaltboxen...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2007, 23:21
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie31 Beitrag anzeigen
ich habe einen mercruiser 4,3 V6 mit einem alpha one antrieb!

die wartung der gesamten technik, wurde über jahre von einem bekannten ehemaligen rennbootfahrer gemacht, ich bezweifel das da was vergammelt ist, denn mein vorbesitzer hat schon im anfluge das da was sein könnte, teile tauschen lassen!

aber zur sicherheit werde ich mal den bowdenzug entlang kontrollieren!



was zum drehen an der seite der schaltbox habe ich nicht, um irgendetwas einzustellen, vielleicht hinter der verkleidung, mal schauen !!!
oder ich muss mich einfach nur dran gewöhnen

mfg
Newbie31
Willkommen im Club. Ich hab schon bei 2 Booten Schalt- und Gaszüge getauscht. Das kannste nix warten, auch ein Rennbootfahrer nicht. Die Dinger sind irgendwann hinüber wie Bremsscheiben beim Auto.

Und dann geht nur was Neues, wenn Du dir im Hafen nicht ständig das Schultergelenk auskugeln willst und die Gelcoatindustrie reich machen möchtest.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2007, 23:26
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Jo stimmt, wird wohl das Gasseil vergammelt sein.
Wobei ich eines schon anmerken will: Normal parkt man im Hafen mit Standgas ein. Da brauch ich eigentlich überhaupt kein Gasseil. Nur die Schaltung sollte ordentlich eingestellt sein.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.08.2007, 20:32
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ich schaue mir das an, ob da was vergammelt ist oder nicht, aber erst nach meinem urlaub
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.