![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...ich und mein spezialenglisch.....
müssen die bolzen jetzt mit der kurzen oder der langen seite in das gehäuse... und steht da noch was drin, was ich beachten muss.... ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollst Du die Flügelmuttern auf das lange Ende aufschrauben. Also: Kurzes Ende ins Gehäuse schrauben.
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
wenn die Flügelmutter auf das *lange* Ende soll - dann kommt m.e. das kurze Ende in das Gehäuse. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#4
|
![]()
Warum schreiben die remove mit w?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Rechtschreibreform
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...weil das ein produkt von Martec (ich glaube schweden) ist... kein volvo teil... und die ihre beschreibung wahrscheinlich von einem chinesen übersetzten lassen....
![]() und da soll ich mit meinem verblichenen schulenglisch durchblicken... ![]() .. ach ja... danke für die übersetzung...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
als letztes steht da noch nur Handfest anziehen, du weißt ja, nach fest kommt ab. Ralf Schmidt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... das kenn ich von meiner Zoll-Schraube...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
es funktioniert uebrigens nicht so wie beschrieben.
Selbst wenn die Anleitung anweisen moechte dass Du die Fluegelmuttern benutzt, um die Bolzen in das Gehaeuse zu schrauben, bleibt immer noch das nach 4 (thread ist eine aeusserst unglueckliche variation von screw, heisst so was wie enfaedeln und sdas ist hier schwierig; unter engineers auch kurz fuer thread cutting, also gewindeschneiden, passt auch nicht so richtig) dem Aufschrauben der Fluegelmutter auf das lange Ende, 5 nicht mehr funktioniert ![]() Daher die Vermutung: 4 ist kein Arbeitsschritt, sondern genau die Anweisung, die Du suchst, naemlich dass die Fluegel auf die lange Seite muessen. DANN funktioniert auch 6. ![]() Irgendwie komisch, denn das englisch Niveau in Schweden ist normalerweise klasse. viel erfolg chris |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...oh mann... das hab ich jetzt 4 x durchgelesen... um es zu verstehen....
![]() ![]() ... die bolzen sind inzwischen drin... lange seite nach außen.... und nachdem die dichtung drauf war und der deckel habe ich mit der hand fest (nicht ab) angezogen... und .... der deckel ist dicht... !!!.. was ein probelauf bewiesen hat... (gott sei dank......)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|