boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.10.2003, 16:32
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn Du mir eine Mail an xxxx@meyer.de und bekommst eine Antwort von xxxx@mueller.de... das ist doch nicht so schön, oder?
Das war einmal Cyrus, auch strato bietet smtp und pop3 an, d.h. Du kannst Absender und Empfängeradresse gleich haben, wer bei uns allerdings an RW@metasco.de schickt bekommt Antwort von mir weil es den nicht mehr gibt und ich seine Mails bekomme

ist halt bei Dir nicht möglich und für 2 Euronen im Monat bekommst auch keine Visitenkarte mehr
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.10.2003, 16:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

..so ist es auch bei 1&1 ... funktioniert problemlos.... dazu auch das sog. Unified Messaging funktionert prima..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.10.2003, 13:21
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hmmm,

ich hab gestern versucht, auf einem Rechner mit Modem alternativ zur T-Online-Einwahl auch noch freenet zu installieren - aber irgendwie kommt bei allen Freenet-Einwahlnummern dann das Besetzzeichen

Die t-online-Einwahl ist irgendwie mit der t-online-Software da drauf, damit kenne ich mich nicht aus - freenet habe ich über das DFÜ-Netzwerk installiert.

Stimmt es, daß t-online allles andere blockt?


Anneke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.10.2003, 13:23
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also bei gmx geht das auch. habe meine eigene Domain für ein paar euros und eine USB-Uhr dazu. 15 Mail-Addys und 5 Fun-Mail addys (z. B. ich@will.net). Allerdings nur eine als Antwortadresse und da habe ich die info@...de gewählt (schreibe ich nicht aus, wegen der Spams).

wer also an shop@... oder beratung@ oder eine persönliche Mail an mich oder einen aus meinem Team sendet bekommt immer Antwort von Info@...
Das ist das einzige, was als unprofessionell in meinen Augen gilt. Wer mit freemail bei einem der kostenlosanbietern arbeitet hat automatisch seine Adresse als Rückantwortadresse, es sei denn er hinterlegt eine andere.

Ich habe z. B. bei Vodafone.de meine info@eigene-domain.de als Rückantwortadresse hinterlegt, was funktioniert.

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.10.2003, 14:23
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Hmmm,

ich hab gestern versucht, auf einem Rechner mit Modem alternativ zur T-Online-Einwahl auch noch freenet zu installieren - aber irgendwie kommt bei allen Freenet-Einwahlnummern dann das Besetzzeichen

Die t-online-Einwahl ist irgendwie mit der t-online-Software da drauf, damit kenne ich mich nicht aus - freenet habe ich über das DFÜ-Netzwerk installiert.

Stimmt es, daß t-online allles andere blockt?
Das war tatsächlich mal so, aber nur, wenn man auch wirklich die t-doofline-Software aufgespeilt hat und nicht das DFÜ-Netzwerk nutze. Da hat t-online bei jeder einwahl Systemdateien überschrieben...

aber seit Version 3 ist das nicht mehr so und die spätestens ab 4 wird ein ordentlicher DFÜ-Eintrag vorgenommen sowie die Verbindung via LAN/Router zugelassen.

Aber eigentlich sollte freenet dann auch funzen... vielleicht was verstellt?

Installierte doch als Gegenprobe noch den MSN Easysurfer als DFÜ-Eintrag, dann kannst Du Hardware- und Treiberprobleme ausschließen.

Ist t-online bei Dir als DFÜ-Verbindung eingetragen und wird darüber gewählt?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.10.2003, 16:25
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke!!!

Nun funzt es!!! Mein Fehler war, dass ich statt smtp.t-online.de mail.t-online.de angegeben hatte......
... aber wofür ist man denn ein BFF
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.10.2003, 20:54
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von Anneke
Hmmm,

ich hab gestern versucht, auf einem Rechner mit Modem alternativ zur T-Online-Einwahl auch noch freenet zu installieren - aber irgendwie kommt bei allen Freenet-Einwahlnummern dann das Besetzzeichen

Die t-online-Einwahl ist irgendwie mit der t-online-Software da drauf, damit kenne ich mich nicht aus - freenet habe ich über das DFÜ-Netzwerk installiert.

Stimmt es, daß t-online allles andere blockt?
Das war tatsächlich mal so, aber nur, wenn man auch wirklich die t-doofline-Software aufgespeilt hat und nicht das DFÜ-Netzwerk nutze. Da hat t-online bei jeder einwahl Systemdateien überschrieben...

aber seit Version 3 ist das nicht mehr so und die spätestens ab 4 wird ein ordentlicher DFÜ-Eintrag vorgenommen sowie die Verbindung via LAN/Router zugelassen.

Aber eigentlich sollte freenet dann auch funzen... vielleicht was verstellt?

Installierte doch als Gegenprobe noch den MSN Easysurfer als DFÜ-Eintrag, dann kannst Du Hardware- und Treiberprobleme ausschließen.

Ist t-online bei Dir als DFÜ-Verbindung eingetragen und wird darüber gewählt?
Ist ja nicht mein Rechner........

Und ich weiß auch nicht welches t-online das war, jedenfalls war da ein Icon auf dem Desktop und darüber wurde bisher gewählt. Das DFÜ-Netzwerk war vollkommen jungfräulich...., da war also auch keine t-online-Verbindung drin. Ich hab dann mit den Daten, die ich auf dem Rechenr gefunden hab, eine t-online-Verbindung über DFÜ eingerichtet, die hat er dann genauso gewählt als wenn ich über das Icon gegangen wäre. Aber freenet wollte er nicht

Ich guck mir das die Tage noch mal auf dem Rechner an ....

Danke!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.10.2003, 00:12
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Dann geh mal über's DFÜ Netzwerk rein, Du wirst staunen wie schnell Internet sein kann
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.10.2003, 16:14
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Naja, auf dem zweiten Rechner hatte der Mann DSL - jetzt weiß ich auch endlich was das heißt: Doppelt so langsam !!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.