boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2007, 17:04
luckypaps luckypaps ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasserski am Gardasee

hallo Leute!

ich fahre demnächst an den Gardasee, wo ich auch Wasserski fahren möchte. Jetzt habe ich aber in den Richtlinien des ADAC für den Gardasee gelesen,dass auf dem Boot nur zwei Personen sein dürfen. Da wir eine vierköpfige Familie sind und nur einer davon Wasserski fährt, wären drei Personen im Boot. Also lasse ich einfach meinen 11 jährigen Sohn irgendwo am Ufer oder gleich im Hotel. Oder warum nehme ich ihn überhaupt mit in den Urlaub??
Hat irgend jemand von euch Erfahrung mit dieser megaidiotischen Vorschrift der italienischen Bürokratie? Bin um jede Antwort froh, bevor ich von der Wasserschutzpolizei einen Strafzettel bekomme, weil ich mit meiner Familie einfach nur Spaß mit unserem Boot haben will.

viele Grüße
luckypaps
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2007, 17:09
Benutzerbild von Corsiva475
Corsiva475 Corsiva475 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 14
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo
also mir ist nur bekannt das mindestens 2 Personen an Bord sein müssen (zur Kontrolle des Wasserskifahrers)
Hast dich vll verlesen ?
Ansonsten wär das ja mal wieder eine der italienischen Schwachsinnsregeln

Viel Spass im Urlaub
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2007, 18:33
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi, leider ist die Bestimmung aber genau so.
Aber wir und auch fast alle anderen fahren mit mehr, wenn du nicht mit 10 auf dem Boot bist und dich an die anderen Regeln hälts dann werden Sie dich in Ruhe lassen.
Von 8-20 UHR bzw. Sonnenuntergang wenn dieser eher.
300m vom Land (Auch in der Bucht von Manerba/nur schnellfahren150m)
Nur max 2 dahinter.
Wenn du das im Rahmen beachtest und die Augen aufhälts dann ist es OK
Wir fahren seit 10 Jahren auch mal zu 6 bis 20.30 immer in ca 200m
Aber ich denke das man uns auch kennt bei der Gurdia und Policia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.07.2007, 12:08
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Also Schwachsinnsregeln und perfide Kontrollen und Schikanen gibt es nur
in Deutschland und diese zuhauf.

In Italien gilt, wenn du es mit Umsicht, gesundem Menschenverstand und
Gelassenheit angehst, werden sie dich auch in Ruhe lassen.

Die Toleranz geht ja sogar soweit, dass sie nicht mal die Jetski-Fahrer
rausziehen, die meist mit hoher Geschwindigkeit in Ufernähe rumbrettern.
Was ich für richtig gefährlich halte.

Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2007, 13:59
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

UND DAS STIMMT SO NICHT:
Dieses Jahr haben Sie viel und Viele angehalten .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.07.2007, 17:22
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

so so...und was wurde kontrolliert und in welchem Bereich ?
Das graue Carabinieri Schlachtschiff aus Bardolino ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.08.2007, 09:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günther Beitrag anzeigen
so so...und was wurde kontrolliert und in welchem Bereich ?
Das graue Carabinieri Schlachtschiff aus Bardolino ?
Ne, die sind auf dem Südsee auch mit schwarzen übermotorisierten Gummienten unterwegs. Ich habe mal einen Anschiss bekommen, weil ich die 300 m zum Ufer nicht eigehalten habe....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2007, 13:36
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das graue Schlachtschiff, ein graues Rib, ein oranges Rib(Financia) ein weisblaues mit rotem Streifen Kajütboot, das gleiche mit mehr weiss und grünem Streifen(Financia).
Kontrolle: Wollen Papiere sehen und speziell den Versicherrungsschein in italienisch und mit der richtigen Boots-/Motornummer.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.08.2007, 13:46
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

oh du kennst sie ja alle

das ist ja ok, Haftpflicht checken, sehen ob das Ding gemeldet ist und
nicht geklaut.

dagegen habe ich nichts, sofern es nicht mehr als einmal im jahr ist..

Geändert von Günther (02.08.2007 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2007, 20:10
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Nein es geht darum das im Versicherungsschein eine im Boot oder Motor fest angebrachte Nummer steht und das ganze in Italienisch den entgegen der Pisastudie sind wir die einzigen in Europa die eine Fremdsprache sprechen/lesen können.
Denn die A-55555 kann man ja umkleben und wer sagt IHM schon das die 190er Searay die im Schein steht auch die ist die da vor IHM schwimmt.
Ob der Kahn geklaut ist das ist IHM ********gal. Das müsste ER ja via Rechner Abfragen und dann könnte ER ja auch sehen wie die Nummer hinter der Registrierung ist, und das wäre Service, und das hatte man in Italien früher extra auf der Rechnung, und das wäre dann ja Bestechung.

Achso darauf können sie garnicht. Ein Bekannter hat 20 NotEuro in den Papieren für Sprit/Bier/Kottelette/isola und als ER das sah wurde ER dienstlicher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.