boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2007, 16:09
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Trimmklappeneinstellung

Hallo Bootsfreunde,

ich hab mal eine Frage an Euch. Wer kennt die optimale Einstellung bei manuellen Trimmklappen? Ich habe ein 6m Motorboot mit Volvo Penta 135 PS Innenborder. Die Trimmklappen sind gerade eingestellt wie der Rumpf verläuft. So waren Sie vom Vorgänger montiert. Ich denke aber das ist falsch. Wer kann mir da gute Tipps geben?
Welchen Winkel sollten Trimmklappen haben? Lohnen sich für ein älteres Boot überhaupt automatische Trimmklappen?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2007, 17:28
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

die klappen einfach nur als "rumpfverlängerung" is sicher nich im sinner des erfinders

ich hab hydr klappen die ich je nach geschwindigkeit und zuladung verstell- was da heisst: steile stellung damit das schiffchen schnell ausn wasser kommt-wenns dann draussen ist nehm ich die klappen wieder zurück weil sie dann das boot bremsen! und siehe da : das boot wird automatisch noch schneller ohne das ich am hebel drücke

wird das wasser dann unruhiger und das boot fängt an zu springen drück ich die klappen wieder etwas runter so das sich der bug senkt und schon is das boot wieder ruhiger weil es sich jetzt durch die wellen "schneidet" und nicht drüber springt--geile sache!!!

mein boot is auch mindestens 15 jahre alt und es liegt in deinem ermessen was du inverstieren willst-aber ohne diese klappen würde ich sicher viel weniger spass haben und noch mehr benzin verballern

ich weiss gar net wie das alles gehn soll bei fest angebauten klappen??
ob es da überhaupt ne "ideale " stellung gibt die alles abdeckt

es gibt ja auch halbautomatische klappen die sich angeblich selber so einstelln wies grad am besten ist


gruss klaus HD
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2007, 17:45
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Ich würde darüber nachdenken verstellbare zu montieren

Um zu testen was verstellbare bringen ,stell die Starren doch mal 4-5 cm nach unten ein .Dann fahr mal an .Das Boot ist viel schneller in Gleitfahrt .Bei stärkerem Wellengang kannst du den Rumpf per Knopfdruck senken
Verstellbare Klappen sind auch nicht schlecht wenn der Antrieb kein Trim hat ,wie die OMC Sterndrive Antriebe .

Ich habe Hydraulische montiert und bin mehr als zufrieden
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2007, 17:59
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi,

besten Dank für Eure Hilfe. Na dann werde ich mich mal schlau machen was diese Kosten.
Wer weiß ob automatische besser sind als manuelle Trimmklappen???

Soll ich es lieber selber einstellen oder sind die automatischen besser????

Danke für Eure Hilfe.

Ist ja super!!!

PS: Kann man Trimmklappen selber montieren???

Gruß Bryan
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2007, 18:38
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
401 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Kaufe dir manuell verstellbare, die kannst du auch mit einem Zusatzteil später automatisieren.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2007, 19:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.933
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Eine optimale pauschale Einstellung gibt es nicht.
Die mußt Du auf Dein Boot individuell einstellen.
Kauf Dir elektr. / hydraul., da hast Du mehr von.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2007, 20:56
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

seh ich auch so-hyd-klappen oder elektr klappen-- wennde das boot wieder verkaufen willst kannsde ja die klappen wieder abbaun
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.07.2007, 07:19
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten.
Ich werde mich mal schlau machen über den Preis.
Und dann Euren Rat annehmen.
Aber mit welcher Einstellung fahre ich bis dahin???
Es muss doch eine Einstellung geben mit der ich am besten fahren kann.
Sonst wären doch die Trimmklappen nur als Spritfresser und für die Katz montiert worden...
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2007, 09:38
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OBryan27 Beitrag anzeigen
Danke für Eure Antworten.
Ich werde mich mal schlau machen über den Preis.
Und dann Euren Rat annehmen.
Aber mit welcher Einstellung fahre ich bis dahin???
Es muss doch eine Einstellung geben mit der ich am besten fahren kann.
Sonst wären doch die Trimmklappen nur als Spritfresser und für die Katz montiert worden...
ich würd die Klappen ca. 2-3 cm tiefer stellen, als den Bootsboden....
da Du sie nicht während der Fahrt verstellen kannst, dienen sie so eben halt überwiegend als Verlängerung des Rumpfes.
Das Boot steigt ja eh beim Starten vorn hoch und somit gehen dann auch die Klappen im Verhältnis zur Wasserlinie steiler runter. Das hilft ein wenig beim Starten und drückt Dir dann danach in Gleitfahrt nicht die Nase zu sehr runter.

Hab selber an meinem 6-Meter-Boot feste Klappen dran und fahre sie knapp unterhalb der Rumpflinie. Mir reicht das vollkommen aus, zumal mein Mercruiser ja Powertrimm hat.
__________________
Gruß - Georg

Geändert von gbeck (31.07.2007 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.07.2007, 14:25
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

HI DAnke für die Hinweise.
Aber mal eine blöde Frage. Woher weiß ich ob mein Boot Powertrimm hat??? Ich hab nen Volvo Penta 3.0 mit einem 280er Antrieb.
Da ich leider noch Neuling in Sachen Boot bin, bin ich für Hilfe dankbar.

Mit den Trimmklappen werde ich es mal versuchen.
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2007, 16:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.933
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OBryan27 Beitrag anzeigen
HI DAnke für die Hinweise.
Aber mal eine blöde Frage. Woher weiß ich ob mein Boot Powertrimm hat???

Kannst Du Deinen Antrieb hochtrimmen, wenn ja dann kannst Du mit der Trimmung bis zu einem gewissen Grad spielen um idealer im Wasser zu liegen, bzw. aus demselbigen zu kommen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.08.2007, 07:54
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ja ich kann meinen Antrieb bis zu einem gewissen Punkt trimmen.
Muss aber noch herausfinden welche Trimmung ich dann bei der Anfahrt und bei Gleitfahrt einstellen soll.
Aber danke für die Tipps.

Gruß
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2007, 15:30
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OBryan27 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ja ich kann meinen Antrieb bis zu einem gewissen Punkt trimmen.
Muss aber noch herausfinden welche Trimmung ich dann bei der Anfahrt und bei Gleitfahrt einstellen soll.
Aber danke für die Tipps.

Gruß
Wenn Du Powertrimm hast, dann fahr den Antrieb beim Starten ganz nach unten. So kommt das Boot am schnellsten in Gleitfahrt.

Die optimale Stellung bei Gleitfahrt bekommst Du ganz einfach raus. Fahre nach dem Starten dann eine konstante Marsch-Geschwindigkeit und beobachte die Geschwindigkeitsanzeige. dann versuche ohne Veränderung am Gashebel, minimal den Antrieb etwas hoch zu trimmen.
Du solltest dann eine leichte Erhöhung der Geschwindigkeit bemerken und bekommst so dann die optimalen Trimmeinstellungen bei verschiedenen Geschwindkeiten raus.

Viel Spaß beim Austesten....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.08.2007, 20:33
Benutzerbild von OBryan27
OBryan27 OBryan27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Nähe Donau
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Leute,

ich werde es mal ausprobieren. Momentan ist aber das Wetter zu schlecht dafür
Aber nochmals vielen Dank und man hört sich....

Gruß Bryan
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.08.2007, 10:38
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich habe auch hydraulische Trimmklappen diese brauche ich aber ganz selten. Ich gleiche da nur das Gleichgewicht des Bootes aus, bei Gleitfahrt sind sie immer ganz oben ausser es ist ungleich beladen.

Spielen an der Trimmung des Antriebs gibt bei mir keine verbesserung, wenn ich in Gleitfahrt den Z etwas hoch trimme kommt das Boot mehr aus dem Wasser und fängt wahnsinnig an zu hüpfen, wird dann richtig unruhig, ist das bei euch auch so ? Schneller werde ich dadurch aber nicht
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.07.2008, 14:44
Benutzerbild von Armin2
Armin2 Armin2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 48
43 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich habe an meine Mariah SC 19
Trimmklappen von Benett gemacht eine tolle Spielerei
man kann das Boot in die Lage Trimmen wo man will.
Bin vorher bei 2800 Upm in das Gleiten gekommen jetzt schon
bei 2600 Upm .
Auch beim Wasserski fahren bringt es viel man kann das Boot immer in die Richtige Position bringen.
Mein Motor 1,7 l TDI Motor mit 120 PS und einer Edelstahlschraube
Verbrauch 7 bis 10 l pro Std V max knapp 70 Km/h
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00920.jpg
Hits:	323
Größe:	35,5 KB
ID:	92378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00932.jpg
Hits:	320
Größe:	42,2 KB
ID:	92379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00936.jpg
Hits:	391
Größe:	20,9 KB
ID:	92380  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00938.jpg
Hits:	751
Größe:	20,6 KB
ID:	92381  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.