![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
in einem anderen Forum gelesen, probiert und es stimmt: Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Interessant! Vielen Dank für den Hinweis. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass die AGBs von GoogleMail darauf hinweisen. Die meisten Leute lesen nur "kostenlos" und los gehts.
__________________
Gruß Nils
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aber das Problem ist nun nicht wirklich neu
![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wasser macht nass??? So so...
![]() Noch deutlicher als gmail.com kann man das kaum noch machen: Zitat:
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wer Postkarten verschickt, muss damit rechnen, dass sie gelesen werden,
Briefe nicht (email verschlüsselt) ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In den meisten Fällen bewirken die abgelegten Cookies auf Deiner Festplatte das, dort werden vom Anbieter Daten abgelegt was Du grade anguckst, lösche sie und für erste weiß man dann nicht mehr über deine Vorlieben Bescheid,
allerdings sind dann auch Zugangscookies z.B. zum Boote Forum weg und Du must sie wieder neu eingeben, im eigenen Temporary Internet File Ordner kann man die Cookies auch gezielt löschen,allerdings sollte man sich da dann etwas auskennen. Man kann die Cookies auch sperren, allerdings lassen sich dann viele Seiten nicht mehr öffnen, der Anbieter möchte eben gerne wissen was Du gerne guckst damit man Dir eben soche Sachen wie oben beschrieben, als Beilage servieren kann, und Verschlüsselung ist bei Outlook Express auch drin, man muss sie nur einschalten > Extra > Konten > Eigenschaften > Erweitert > Posteingang Postausgang, SSL Verschlüsselung, Häkchen machen, gruss dieter Geändert von diri (26.07.2007 um 09:15 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hihi, in einem Computer-Forum wärst Du für diese "Neuigkeit" sofort gesteinigt worden... Aber in einem Boote-Forum könnte es wirklich noch Leute geben, die davon nichts wissen. Aber das ist ja eigentlich auch generell in unserer Gesellschaft das Problem (s. auch den Schäuble-Thread): Es gibt eine kleine Minderheit von technikinteressierten Menschen, die relativ genau wissen, wie und wo personenbezogene Daten von ihnen erfasst und gespeichert werden. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung weiß es aber eben nicht - und es ist ihr auch schxxxegal. Bis man sich dann wundert, warum man keinen Handyvertrag mehr bekommt.... (weil man in der falschen Straße im falschen Viertel mit dem falschen Durchschnittseinkommen und den falschen Konsumgewohnheiten wohnt und vor 7 Jahren mal Ärger mit einem eBay-Versender hatte, der mangelhafte Ware geliefert hatte)
Gruß, Ulrich
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
na ja, ich wusste das auch nicht. aber es soll sogar hier im Boote Forum User geben, die nicht alles über Boote wissen ![]()
__________________
Charly
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
hi
wer probleme mit zu viel spam etc hat sollte sich mal gedanken ueber ein e-mail account machen der imap verschluesselt wird fuer leute mit eigenem serbver ist das eh schon gang und gebe auch fuer " normal" user sollte es aber kein hit sein so was zu bekommen das schoene dadran ist das letztendlich ein filter gesetzt wird und dann ist ruhe damit ich habe 5 konten 1 ist bei t-..... aLLLE anderen sind imap konten auf dem ersten kommen ca 30 spams am tag auf den anderen zusammen nicht mal 2 die woche gruss BB p.s. cookies und verlauf des explorers sollte eh in gewissem zeitrahmen mal geleert werden
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder hat eben seine Qualitäten, also nicht so eng sehen, mein Hausmeister kann mit dem Begriff Internet auch nichts anfangen und trotzdem ist er zufrieden, gruss dieter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ups... sorry, da ist wohl mal eine Entschuldigung meinerseits angebracht. Das ist ja mal wieder ganz anders rübergekommen als es gemeint war. Ich find's richtig, daß auch in Foren wie diesen hier solche Hinweise gegeben werden und fänd's auch gut, wenn Tom das weiterhin tun würde. Sorry, wenn ich mich ein bißchen amüsiert habe, daß viele Leute von diesen Dingen noch nichts gehört haben. Man vergisst leicht, daß ander Menschen sich für andere Dinge interessieren. Aber genau das war eben auch der eigentliche Punkt in meinem Beitrag: Es wäre schön, wenn sich mehr Leute für diese wichtige Problematik interessieren würden. Es wäre schön, wenn auch der Metzger und der Hausmeister nicht bedenkenlos jedes vermeintlich günstige E-Mailpaket nutzen würde oder die fünfte tolle Rabattkundenkarte vom Supermarkt im Portemonnaie stecken hätte. Es wäre insgesamt toll, wenn es mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema gäbe. Wenn es nämlich mehr Aufmerksamkeit gäbe, dann wärest Du gar nicht auf die Idee gekommen, hier einen Thread mit einem Thema aufzumachen, daß bereits vor über einem Jahr durch die ganze Presse (und ich meine nicht nur die Computerfachpresse) ging.
Nochmal: Ich finde dieses Thema gut. Ich finde es super, daß immer wieder darauf aufmerksam gemacht wird. Ich finde es auch nach einem Jahr super, daß mal wieder jemand drauf aufmerksam macht. Man muß kein Computerfachmann sein, um achtsam mit seinen persönlichen Daten umzugehen. Das hat mit (Computer-)Technik rein gar nichts zu tun. Ich bin übrigens Schiffbauer. Achja. Zu Punkt 3, Tom: Ich hatte gar nichts von Cookies geschrieben. Ich weiß, wofür die Dinger gut sind. Zu Punkt 4: Du hast absolut recht. Schönen Tag noch, Ulrich |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Alle haben einen kostenlosen Mailaccount. Alle sind damit unzufrieden. Aber es ist eben kostenlos.
Für 1 Euro im Monat und sogar weniger kann jeder eine eigene Homepage bekommen. Meisten sogar mit eigner Mailkadresse. Wo wer / sie Herr / Frau im Haus ist. Das kostet im Jahr 12 Euro. Das ist viel weniger, als 12 Briefe mit der Schneckenpost kosten. Das ist dem User aber zu teuer / zu umständlich, vor allem zu teuer. Also meckert der user über die Werbung. Warum bekommt er die? Weil der User etwas umsonst haben will, was dem Anbieter, der es umsonst anbietet, Geld kostet und der Anbieter will ja nichts umsonst tun, sondern er muss die Knete rein holen. Also bombardiert der Anbieter den User mit Werbebotschaften, die der User nicht will. Mit anderen Worten: kostenlos ist nie umsonst.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Roter Baron und fast alle anderen,
es geht um etwas völlig anderes, nämlich, dass die Mailtexte offensichtlich gescannt werden. Der Knabe hats versucht: Russland, Harry Plotter und Südafrika als Mailtext verschickt - und siehe da - völlig unaufdringlich kommt nach wenigen Minuten dieses Bild: ![]() Darum geht es - nicht um das auslesen von cockies oder das auslesen einer google task leiste. Wir hatte gerade noch den Schäuble Thread - eigentlich ist das offensichtlich Realität. Was die Freemailer können kann letztlich jeder Provider. ....uuuuund, das war es was ich im besagten Schäuble Thread gesagt hatte: "Sind die Daten erst mal vorhanden, werden sie gnadenlos zu kommerziellen Zwecken genutzt"! Erzählt kriegen wir was von Terrornetzen gemeint ist die ganz großen so groß zu machen dass es demnächst Gurken mit Tomatengeschmack gibt. Bei den Start des Threads ging es mir nicht um Geiz ist Geil sondern um eine offensichtlich gängie Praxis des AUSLESENS von Mailtexten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist das gängige Praxis...
![]() z.B. phpBB (Forumssoftware) liest JEDES Wort und speichert es in einer Wortliste und speichert gleichzeitig Listen, die angeben wo dieses Wort verwendet wird und demzufolge auch von wem es verwendet wird. z.B. AOL und einige andere Provider sowie viele Firmen betreiben Proxyserver, die JEDE Seite zwischenspeichern und damit notieren, wer was wann zu lesen bekommen hat. z.B. GMX und jeder Mailprovider, der einen Spamfilter anbietet, liest JEDES Wort von JEDEM Mail, um daraus Statiskiken sowie Wortfilter zu entwickeln. z.B. Norton und jeder andere Virenscanner liest JEDES Wort von Mail, angehängten Dateien sowie übertragenen Webseiten, um hier ggf. einzugreifen sowie daraus resultierende Informationen an Symantec zu senden. und fast niemand benutzt verschlüsselte SSL-Mailübertragungen sondern sendet seine Mails im Klartext, so daß diese im Grunde jederzeit abgefangen und gelesen werden könnten. Aber natürlich ist derjenige der Ausspäher vorm Herrn, der als einzige Vertragsbedingung angibt, daß auf der Seite, auf der der GMAIL-User seine Mails betrachtet, relevante(!)* Werbung dazugeschaltet wird. (*also inhaltsbezogene Werbung) Das Problem sind eher Leute wie cool, die diese Vertragsbedingungen akzeptieren und sich anschließend drüber aufregen. Etwas Allgemeinbildung würde auch noch ganz andere Diskussionen unnötig machen...
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leute wie cool regen sich höchstens darüber auf, dass sie zugemüllt werden. Aber Leute, wie cool wollen mit solchen Postings etwas anderes erreichen, nämlich, dass leute, die nicht Feldmann heißen für solche Dinge etwas hellhöriger werden. Übrigens geht es nicht um Virenscanner oder Regelassistenten, die nach "Reizwörtern" suchen. Es geht um gezielte Auswertung von privaten/persönlichen Interessenslagen. Das dies nicht jedem klar ist, beweist das Thema hier selbst. Vertragsbedingungen hin oder her - wichtig ist, dass eine Technologie genutzt wird, die klar und eindeutig gegen das Grundgesetz der BRD verstößt! Das aber willst Du nicht verstehen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jein Tom, solange es ein Sript ist das auf deinem Rechner im Internetbrowser ausgeführt wird, das abhängig von den Mailinhalten die Werbung auswählt ist es völlig legal, weil der Text erst bei öffnen und nur für dich sichtbar genutzt wird. Das funktioniert ähnlich wie die Signaturen in denen dir dein Betriebssystem und die Browserversion angezeigt wird.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
huhuuuu - das es so ist und so geht weiß ich auch schon lange. Viele andere wissen es nicht - darum geht es. Nicht um die Selbstbeweihräucherung was ich denn schon alles weiß und wie döööf (<-- Copyright Cyrus) die anderen doch sind. ![]() ![]() ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Meinte nur wegen Gesetzesverstoß....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Lest Vertragsbedingungen durch, bevor Ihr ihnen zustimmt. 2. Kostenlose Angebote kommen einen teuer zu stehen. 3. Wer Privatshäre schätzt sollte auf Privatsphäre achten (dafür gibts ausreichend Möglichkeiten). Das versteht hier auch jeder und weiß dann wenigstens WO der Fehler liegt und muß die Schuld nicht auf andere schieben. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Feldmann,
das verstehen in Foren die wenigsten Menschen - wie sonst kommen Telefonnummern und eMailadressen in irgendwelche Trööts, wie sonst werden Urlaubspläne inkl. Daten hier öffentlich durchgehechelt, wie sonst werden Bilder von eigenen Booten und was sonst auch immer - bis hin zum (selbstverständlich stolzen) Nachwuchs hier gepostet. Unmengen BF User sind glasklar zu verifizieren - ja ich weiß, ich auch, aber ich bin hier in semiprofessioneller Mission unterwegs, für mich ist es nebenbei Werbung. TomM finded Goochel so viele, dass man es nicht wirklich weiß oder herausfindet wer ich bin. Aber in der Signatur ist KLARTEXT - gewollt.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das verstehen die schon, wenn man es in klare Worte fasst.
Und genau das ist das Problem Deines Zitates. Es wird auf einem Anbieter herumgeritten statt einfach mal zu sagen: Leute, wenn ihr ein Account bei GMX, web.de, hotmail, freenet und eben auch gmail habt, dann rechnet damit, daß Eure Post gelesen wird, sowohl von Menschen als auch Maschinen. Ich bin mir ziemlich sicher daß wir uns da im Grunde einig sind. Das Problem ist die Blauäugigkeit der User und eben nicht die Hinterlist der Anbieter (für die es viel eklatantere Beispiele gibt). Und wenn da ein fettes "Das missfällt mir" drinsteht, dann ist das eben falsch (oder dumm). Da sollte schlichtweg stehen "Was war ich für ein Idiot, aber jetzt bin ich klüger". |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber das weißt Du ja selber, ach ja, bei Deinem Namen und Beruf ist mir etwas eingefallen, da wollte ich schon immer mal vorbei gucken, ganz in der Nähe, Boxgraben, hab ich mal in frühster Jugend gewohnt. gruss dieter Geändert von diri (27.07.2007 um 21:57 Uhr) |
![]() |
|
|