boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2007, 19:49
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard Four Winns Liberator

Ich habe mich in diese Liberator verguckt.
(Im Vergleich zu Dieter's Schmuckstück aber nur 2. Wahl).

Kennt jemand evtl. dieses Boot?
Was meint ihr - lohnt sich ein genauerer Blick/Probefahrt?

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (23.07.2007 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2007, 19:58
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

schickes Teil, aber schon 17 Jahre alt, und ein 7.4l Cobra ist alles andere als günstig. Sowohl vom Verbrauch als auch von den Ersatzteilen
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2007, 20:28
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Für das alter zu teuer, aber es wurde viel gemacht.
z.B. Verdeck/Motor/Antrieb usw.

Schau Dir das Boot an, wenn alles nachvollziebar und belegbar ist, kann
man darüber nachdenken.
Wenn der Trailer im Preis mit drinn wäre könnte man über seinen Schatten springen !

Du bekommst kein vernünftiges Boot in dieser Größe und Zustand unter 17 tsd. selbst wenn es älter ist.
Wenn alles stimmt was seit 2005 gemacht wurde hatt er bestimmt um die 10 tsd. reingesteckt.
(ich meine das Boot von ,,Dieter'')



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.07.2007, 20:34
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wegen dem BB würde ich mir keine Sorgen machen, bei dementsprechender
Fahrweise nimmt der auch nicht mehr als ein SB.
Und Du willst doch sicher kein Boot zu Kanal wandern !?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2007, 21:31
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Wegen dem BB würde ich mir keine Sorgen machen, bei dementsprechender
Fahrweise nimmt der auch nicht mehr als ein SB.
Und Du willst doch sicher kein Boot zu Kanal wandern !?


MfG Michael
na das halte ich aber für ein Gerücht
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2007, 21:46
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Würdest Du eine Wette halten ?


Cyrus hat für seinen Motor mal eine Tabelle eingestellt-



Chaparral 260 (25) 7,8m, 310 Liter Benzin, 100 Liter Wasser.
Mercruiser 502 Magnum MPI, Bravo III, Extras ca. 500 Kg. Personen 160 Kg.
Luft 15° Mit Verdeck, Scheibe geschlossen. Drehzahl nach Tacho (Drehzahlmesser)
Verbrauch laut Mercruiser Diagnosegerät.

U/min-km/h-L/h-L/km
0600-6,7-1,70-0,2 (Standgas)
0800-8,3-2,27-0,27
1000-10-3,16-0,31
1200-11-4,35-0,39
1400-12-5,37-0,45
1600-13-7,56-0,54
1800-14-9,64-0.68
2000-15-13,23-0,88
2200-16-18,15-1,13
2400-18-25,33-1,51 Übergang in die Gleitphase
3000-41-33,30-0,81 (gute Gleitphase, ohne Einsacken)

Leider Keine Daten

3600-56-60,48-1,08
4000-64-83,16-1,30
4400-67-113,4-1,70
4700-73-124,7-1,70 (alles getrimmt was geht)

Im Schnitt lag ich bei 17.9L die Stunde = 55Std. 980 Liter


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2007, 21:49
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ST-180 Beitrag anzeigen
na das halte ich aber für ein Gerücht

Hallo !

Ich sehe Du fährst einen V6 !?
Hatte ich auch mal, in das gleiche Boot habe ich dann einen 5,7 Litr.V8 eingebaut.
Was meinst Du welcher Motor mehr verbraucht hatt, bei gleichem Fahrverhalten ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2007, 22:02
dieterLB dieterLB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Mutterstadt
Beiträge: 175
Boot: Maxxum 3000 scr
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

also ich brauche 0,85 l/km.
bei 2700 upm = 50 kmh
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0013 (Large).jpg
Hits:	360
Größe:	36,2 KB
ID:	53068  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2007, 08:50
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

... das mit dem "Halte ich für ein Gerücht" bezog sich doch aber darauf

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Und Du willst doch sicher kein Boot zu Kanal wandern !?

Nein im Ernst, ich habe leider das Problem, dass ich keine repräsentativen Werte habe, aber ...

... dass ein 3.0 genauso viel verbraucht wie ein 4.3, weil der kleinerer Motor einfach mehr unter volllast läuft ist für mich noch nachvollziehbar. Aber dass ein 7.4l genauso verbraucht wie ein 5.7er dass glaub ich einfach nicht. Sicherlich wird der Verbrauch nicht proportional zum Hubraum steigen, aber mehr wirds sicherlich sein. (natürlich bei identischen Booten)

Achso einen habe ich aber doch. Ein Bekannter fährt auch eine Wellcraft Excel mit 5.7l von 1993 (glaub ich). Und der verbraucht definitiv mehr als mein "kleines" Sixpack. Sicherlich spielen da Fahrstil und vielleicht das Alter (meine ist 96) auch eine kleine Rolle.

Unabhängig davon sind alle aufgezählten Bootsmotoren das Gegenteil von sparsam, und der Spass macht ja einiges Wett, aber gerade aufgrund der einfachen Beschaffenheit der Motoren (ohne Zwangsbeatmung oder Ähnlichem) glaube ich hier an die simple Physik. --> 1.4l Hubraum laufen nunmal nicht für umsonst mit. Und sowas wie partielle Schubabschaltung gibs bei den Ami-"hightec" Motoren meines Wissens nicht.


edit: Cyrus sein Motörchen ist als MPI vom Verbrauch doch etwas anders zu bewerten als ein als ein alter OMC, oder?
__________________
Gruß, Marco

Geändert von ST-180 (24.07.2007 um 08:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2007, 13:10
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

So alt kann der OMC nicht sein,wenn er erst 2005 rein gekommen ist !?

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2007, 13:50
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

So alt kann der OMC nicht sein,wenn er erst 2005 rein gekommen ist !?

MfG Michael
Marco spricht von dem OMC King Cobra in der anderen (17 Jahre alten) Liberator. In Dieter's steckt ein Mercruiser drin. Ich weiß aber nicht, ob der Bj. 2005 ist...

Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2007, 13:54
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

So alt kann der OMC nicht sein,wenn er erst 2005 rein gekommen ist !?

MfG Michael
davon steht doch gar nichts in dem Inserat. Oder sprechen wir grad von zwei unterschiedlichen Booten. Ich meinte Ersteres

edit: ääh genau Lars
__________________
Gruß, Marco

Geändert von ST-180 (24.07.2007 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.07.2007, 14:07
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Hallo,
das Boot ist geil, aber viel zu teuer! Ich habe eine Four Winns Sundowner 225 von 1987, komplettes Refit und bin damit zufrieden. Auch viele Neuteile rechtfertigen den Preis nicht. Schau mal bei Ebay.com. Da wurde so ein Boot wie Du es haben möchtest in top Zustand für 4500 EU verkauft, Noch mal ca.30% Zoll, Mwst. und die Transportkosten drauf dann bist Du maximal bei 7000 EU. Ok kommt noch die Trailerumrüstung dazu. aber das sind immer noch ganz andere Preisdimensionen.

Gruß Ingo

Geändert von IngoNRW (24.07.2007 um 14:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2007, 14:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Hallo,
das Boot ist geil, aber viel zu teuer! Ich habe eine Four Winns Sundowner 225 von 1987, komplettes Refit und bin damit zufrieden. Auch viele Neuteile rechtfertigen den Preis nicht. Schau mal bei Ebay.com. Da wurde so ein Boot wie Du es haben möchtest in top Zustand für 4500 EU verkauft, Noch mal ca.30% Zoll, Mwst. und die Transportkosten drauf dann bist Du maximal bei 7000 EU. Ok kommt noch die Trailerumrüstung dazu. aber das sind immer noch ganz andere Preisdimensionen.

Gruß Ingo
Guter Tip,
aber so mutig bin ich leider nicht Ich würde nie nicht ein Boot unbesehen kaufen und aus den Staaten importieren lassen. Lieber zahle ich den 5.000 EUR "gesehen und gekauft in Deutschland - Zuschlag".

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.07.2007, 14:47
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Hi Lars,

hab mir mal ne Liberator221 angesehen, frag nicht welches Bj
Windschutzscheibe einteilig und sehr niedrig. Kein Steh- - eher ein Sitzboot, sehr hoher Fußboden. War auch omc drin mit irgendeinem V8, soll 100km/h machen.
Optisch ne schöne Sache, aber ich hab wegen omc die Finger von gelassen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.07.2007, 15:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Wenn einer das alles investiert was da steht, warum verkauft er dann
Sind die Sachen belegbar
Mit dem OMC weißt Du hoffentlich was da auf Dich zukommen kann
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2007, 15:19
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Bei genau dieser Liberator habe ich mich gemeldet, der Typ meinte er ruft zurück (fährt morgen in Urlaub und hat viel zu tun) aber das ist nie geschehen. Schade drum, ein sehr schönes Boot jedenfalls!
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.07.2007, 16:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn einer das alles investiert was da steht, warum verkauft er dann
Sind die Sachen belegbar
Mit dem OMC weißt Du hoffentlich was da auf Dich zukommen kann

Hallo !

So schlimm, wie immer alle sagen ist das auch nicht mit dem OMC Motor, wenn er auf GM Basis ist.
Was soll den passieren ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.07.2007, 18:19
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Guter Tip,
aber so mutig bin ich leider nicht Ich würde nie nicht ein Boot unbesehen kaufen und aus den Staaten importieren lassen. Lieber zahle ich den 5.000 EUR "gesehen und gekauft in Deutschland - Zuschlag".

Gruß
Lars

Wenn man vor hat ein Boot zu kaufen und ungefähr weiß was es werden soll lohnt es sich ja selbst nach USA zu fliegen und dort sein Boot zu suchen. Vorher eine zuverlässige Spedition kontaktieren, dann ist das alles halb so wild. Viele Händler in USA sind auch bei den Formalitäten behilflich. Anscheinend funktioniert der Bootsmarkt dort so wie hier der Automarkt. Habe bei Ebay schon alte Bayliner 2455 gesehen die für 2500 EU den Besitzer gewechselt haben. Für versierte Bastler bestimmt ein Paradies Aber auch gut gepflegte Boote gibt es dort.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2007, 18:21
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mit dem OMC weißt Du hoffentlich was da auf Dich zukommen kann
Nein, was kann passieren? Keine Ersatzteile?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.07.2007, 18:26
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Nein, was kann passieren? Keine Ersatzteile?

Hallo !


Was ist denn drann, was von anderen nicht passt ?
Abgasanlage kannst Du von jeden GM nehmen Volvo oder Mercr. ist egal.
Verteiler/Vergaser/Vergaserbrücke/Zylinderköpfe/Wasserpumpe usw. auch
Ich sehe da kein unlösbares Problem.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.07.2007, 19:26
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !


Was ist denn drann, was von anderen nicht passt ?
Abgasanlage kannst Du von jeden GM nehmen Volvo oder Mercr. ist egal.
Verteiler/Vergaser/Vergaserbrücke/Zylinderköpfe/Wasserpumpe usw. auch
Ich sehe da kein unlösbares Problem.


MfG Michael

Und wie sieht es antriebseitig aus?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.07.2007, 19:27
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Kommt darauf an welcher verbaut ist !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.07.2007, 19:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Bevor du dich für ein unbekanntes Boot interessierst, daß auch noch einen OMC drin hat würde ich nicht lange überlegen und mich für Dieters boot interessieren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.07.2007, 19:45
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kenne das Boot von Dieter nicht,ebensowenig wie ich Dieter persöhnlich kenne.Ich würde sein Boot nehmen weil es a)schöner aussieht,b) keinen OMC verbaut hat.Es mag ja sein das man viele Motoranbauteile von Mercruiser an einen OMC frickeln kann,aber beim Antrieb sieht es ganz anders aus.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.