![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
darf ich mit einem Boot das nicht auf meinen Namen Registrirt ist (österr. Zulassung u. Besitzer) in Kroatien Fahren Habe keine Zeit Mehr es in Österreich Registriren zu lassen oder nach Hause zu Ziehen. Möchte es im Urlaub gleich übernehmen. u. wen ja Was solte ich beachten. Grüsse aus der Steiermark von André |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Wenn das Boot eine Fahrerlaubnis in HR hat und du einen gültigen Kaufvertrag samt Versicherungsbescheinigung hast, kannst das Boot bei jedem hafenkapitän umschreiben lassen.. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Danke Für die Auskunft Hast du mit sowas erfahrung. Boot War 2 Jahre nicht im Wasser Hat sicher keine Fahrerlaubnis. von einer versicherung ganz zu Schweigen. Wen es in Österreich stehen würde währe es leicht. Landesregierung.( Seebrief) und Versicherung . Aber so ????? Gruss André |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Willy |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Doch
Die Geschichte Ein Alter Mann u. sein Boot Klingt gut oder ist aber keine Geschicht . Hat ein Boot in erstbesitz sein Bekanter kauft das Boot vor 2 Jahren kommt aber nicht zum Fahren und möchte es verkaufen. Seebrief in Kopie vorhanden vom Erstbesitzer Wen er nicht gestorben ist .... Grüsse aus der Steiermark |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ohne Versicherung wird dir der Hafenkapitän höchstens nen Tritt in den Hintern verpassen ![]() Und einen Seebrief wirst auch brauchen. Wobei für den das Boot nicht vorgeführt werden muß. Frag halt mal bei der Landesregierung nach wie schnell das geht. Was hier (wiedermal) stehenbleibt ist die Frage wie gibts sowas? Mal eben schnell ein Boot gekauft und dann gleich ne Woche später den Urlaub gebucht ohne sich Gedanken zu machen oder wie? ![]() Ganz abgesehen davon wäre ich neugierig ob du so problenmlos ein neu gekauftes Boot welchers 2 Jahre nicht gelaufen ist in Betrieb bekommst. Mal ganz zu schweigen von diversen Wartungsarbeiten die ja vorher eigentlich durchgeführt werden sollten. ![]() verwunderte Grüße Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ohne Zualssung und Versicherungbescheinigung kommste erst gar nicht nach HR rein!
Ausser du hast Glück und wirst an der Grenze durchgewunken, aber das ist selten der Fall! Boot zulassen und versichern geht doch recht schnell. Habe für die Zulassung ganze 20 minuten gebraucht. Ansonsten schliesse ich mich den anderen an! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mittagspause vorbei
Natürlich hab ich es noch nicht gekauft. Bin ja nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Mein Urlaub ist schon lange Geplant. Ab 3 August gehts los. Das objekt der begirde ist schon in HR der jetzige Besitzer hat einen Orginal Treiler ??? war beim Bayliner dabei nur ohne irgendeine Anmeldung. Boot wird dieses Wochenende Ausgewintert wen man noch davon Sprechen kann .wen ich genügend informationen habe werde ich Freitag das Boot besichtigen u Probefahren da ich aber einen Ganzen tag Opfere vom Sprit abgesehen. Möchte ich mich vorher informieren. sonst laß ichs sein und such mir was anderes. Grüsse André |
![]() |
|
|