boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2007, 20:19
Jildirei Jildirei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 160
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe woher bekomme ich Zündschloß

Hallo zusammen,

ich brauche dringend ein Zündschloß und wenn es geht auch die Kontaktbelegung. Ich habe eines mit 6 Anschlüssen und möchte möglichst diesen Typ kaufen, um nichts falsch anzuschließen.

Wer kann mir helfen???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2007, 20:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Hein Gericke
Polo
Lois
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2007, 20:29
Jildirei Jildirei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 160
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für Deine Antwort, aber kannst Du vielleicht etwas mehr schreiben?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2007, 20:32
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

im kfz bzw. bootszubehör dürfte genug zu finden sein. üblicherweise sollte dann auch ein kleiner schaltungsplan beiliegen.


mfg

ingo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2007, 20:34
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jildirei Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Deine Antwort, aber kannst Du vielleicht etwas mehr schreiben?
Giligan will Dir Motorradteile andrehen - evtl googlest Du mal selbst, die haben online-Kataloge.
Und Louis schreibt sich so...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.07.2007, 20:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jildirei Beitrag anzeigen
...aber kannst Du vielleicht etwas mehr schreiben?
Klar,

dachte nur die Namen seien geläufig. Motorradzubehör....die haben einzelne Zündschlösser. Sind prima geeignet weil viele Kräder ja auch bei Wind und Wetter draußen stehen. Belegungen sollten dabei sein....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2007, 20:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Jildirei,
aber aufpassen, Zündschlösser für Innen und Außenborder sind unterschiedlich besonders beim Motor abstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2007, 20:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Der gute alte Boschdienst sollte auch sowas haben
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2007, 21:01
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Sind prima geeignet weil viele Kräder ja auch bei Wind und Wetter draußen stehen. Belegungen sollten dabei sein....
Motorradzündschlösser haben keine - Start - Stellung.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2007, 21:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Motorradzündschlösser haben keine - Start - Stellung.

Gruß

Dietmar
Dann baun wir einen Knopp ein.....haben die modernen und teuren Autos alle wieder.....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2007, 09:51
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Was ist mit dem alten Schloß passiert??
Doch nicht wegen fehlendem Schlüssel einfach ausgebaut worden??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2007, 09:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Wenn du ein Schloß mit 5 oder 6 Anschlüßen hast, dann ist es schon ein spezielles "Boote-Schloß" denn dann hast du ein Drucktaster für den Choke integriert. Ist aber unproblematisch, bekommst du als Ersatzteil von Sierra in jedem guten Bootshandel (z.B. 'Bootshalle Braunschweig'). Da kannst du sogar zwischen zwei verschiedenen Einbau-Tiefen wählen. (länge des Gewindeschaftes). Sie kosten zwischen 32 und 42 Euros.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2007, 11:02
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Guck mal bei EBAY, hab da genau das richtige Zündschloß für mein Boot gefunden - 7€
War in keinem Katalog zu finden.

Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2007, 18:19
Jildirei Jildirei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 160
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn du ein Schloß mit 5 oder 6 Anschlüßen hast, dann ist es schon ein spezielles "Boote-Schloß" denn dann hast du ein Drucktaster für den Choke integriert. Ist aber unproblematisch, bekommst du als Ersatzteil von Sierra in jedem guten Bootshandel (z.B. 'Bootshalle Braunschweig'). Da kannst du sogar zwischen zwei verschiedenen Einbau-Tiefen wählen. (länge des Gewindeschaftes). Sie kosten zwischen 32 und 42 Euros.
Danke für Deine Antwort, allerdings weiß ich von keinem Drucktaster für den Choke, vielleichtv kannst Du mir da etwas auf die Sprünge helfen, da ich das Boot erst kurz habe und selber auch noch recht unerfahren bin,

Danke Jil
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2007, 19:15
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Jildirei,
aber aufpassen, Zündschlösser für Innen und Außenborder sind unterschiedlich besonders beim Motor abstellen
ganz wichtig -- bitte beachten !
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.