![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
.......jetzt droht ein Sonnenbank-Verbot für Jugendliche.
Sind wir in diesem Land schon so weit das niemand mehr selber entscheiden darf was er was er denn gerne macht? Was ist mit Eigenverantwortung? Oder nähern wir uns dem Medien Sommerloch und die Presse schreibt irgendwas aus Langeweile? Aber am wahrscheinlichsten ist wohl das unsere Politiker durch den aktuellen Regulierungswahn von echten Problemen in diesem Land ablenken möchte. Ich bin mal gespannt wann das Feierabendbier auf Chipkarte kommt. Genemigt werden dann 4,36782216 Bier a 0,3 ltr. je Woche und Person aber erst nach einem Gesundheitcheck durch extra ausgebildete Mediziener. Eine Ausnahme wird es am eigenen runden Geburtstag geben. Oder einen Onlinezeitbegrenzung. Begründung: Schutz der Gesundheit vor gefährlichem Elektrosmog aus dem Rechner. In Wirklichkeit geht es dann aber um das Verhindern der Beschaffung von Informationen. Damit das Volk schön Dumm gehalten wird. Wie dumm wir schon sind hat ja "Pisa" gezeigt. Nachdem wir Anmtlich belegt schlechte Schulnoten haben sehen alle Eltern zu das ihre Kinder auf das Gymnasium gehen und schön lange Studieren. Keinem fällt auf das es im Handwerk an jungen arbeitswilligen Menschen fehlt da ja alle "was besseres" werden möchten und viele nachher "Studierte Arbeitslose ohne Praktische Erfahrung" sind.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jugendschutzgesetze. Jeder findet das normal und wichtig. Wenn jetzt der Staat hier seiner Verantwortung nachkommt und Jugendliche auch auf Sonnenbänken vor sich selbst schützt, ist das doch begrüßenswert.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einen triftigen Grund, warum das mit der Eigenverantwortung nicht so klappt, hast Du ja schon selber geliefert: Dummheit! Visara.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Als ich die Nachricht gestern Abend hörte, kam mir auch erst mal der Gedanke, was wollen die noch alles regeln? Die anschließenden Erläuterungen haben wir dann doch sehr zu denken gegeben.
Ich bin davon überzeugt, dass Freiheit nur in Verbindung mit Einsicht und Verantwortungsbewusstsein funktionieren kann. Wenn beides fehlt, helfen offensichtlich nur harte Regeln und Gesetze. Schlimm genug, aber wohl nicht zu vermeiden. Wir sind ein interessantes Land geworden. Auf der einen Seite Kinderarmut, auf der anderen Kinder im Sonnenstudio. Servus Paul |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre doch für die Bundesregierung ein prima Möglichkeit auf den Verkauf von Sonnenbänken eine Hautkrebssteuer aufzuschlagen.
![]() naturgebräunte Grüße Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich passe mich schonmal der Sprache der Zukunft an: eine solche Regulierung ist in meinen Augen doppelpluslächerlich
![]() Wie Henning sehe ich das auch so: entweder lenken die Regierenden von irgendwas ab, oder aber ihnen fällt wirklich nichts vernünftiges mehr ein. Grüsse Nils (der allerdings eh nie ein Solarium von innen gesehen hat und sehen wird)
__________________
Gruß Nils |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das trifft es imo auf den Punkt! ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gäbe da noch Vieles was durch Gesetz geregelt werden könnte. Ich sehe da noch einige Lücken wo ich frei entscheiden kann ohne sofort mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Hier ist der Gesetzgeber gefordert um mich vor mir selbst und meine Mitbürger (ohne Diskriminierung natürlich auch Mitbürgerinnen) vor mir zu schützen. Vielleicht verbrauche ich zuviel Sauerstoff, stoße zuviel Co² aus, schnarche zu laut, laufe zu schnell, trinke zuviel, fahre zu oft Boot (auch noch mit Motor!), habe die Straße nicht regelmäßig gefegt, bin zuviel in der Sonne (das nehme ich besser wieder zurück-führt zu falschen Schlußfolgerungen)und vieles mehr. Ich würde dann mit dem aus mindestens 12 Bänden a 1000 Seiten bestehenden BGB auf eine 5 jährige Bootstour als Fortbildungsmaßnahme unter dem Thema " wie verhalte ich mich im täglichen Leben gesetzeskonform" gehen. Nur Nachts dürfte ich nicht lesen, denn das Licht könnte nachtaktive Insekten stören (der Umgang mit Insekten ist im Gesetz noch nicht abschließend geregelt - hier dürfen dann die jeweiligen Kommunen eigene Regelwerke aufstellen!?). Viele Grüße und ein schönes Wochenende auf oder am Wasser wünscht Jürgen www.juergen-freund.de
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Polemik darf natürlich auch in dieser Diskussion nicht fehlen. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde eher, das fällt unter Sarkasmus. Und das ist doch auch das Einzige, was einen bei sowas vor der Verzweiflung bewahrt... .
__________________
Gruß Nils |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun ja, in der Polemik werden verschiedene Stilmittel eingesetzt! Sarkasmus gehört ebenso dazu wie auch z.B. Ironie! Und im übrigen bewahrt es vielleicht dich vor der Verzweiflung, denn nicht jeder verzweifelt wegen solcher Gegebenheiten.
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade einen Bericht über "die Generation XXL" gesehen. Was heute und auch in der Zukunft an Geldern im Gesundheitswesen ausgegeben werden muss; um die aktuellen sowie die folgenden Gesundheitsprobleme bedingt durch Fresssucht zu behandeln, ist erschütternd.
Auch da macht sich der Gesetzgeber jetzt schon Gedanken, um dieser Volkskrankheit entgegen zu steuern. Und auch hier sind die Eltern der heutigen Kinder die Versager.... Es ist leider in unserer heutigen Gesellschaft so, dass Eigenverantwortlichkeit selten anzutreffen ist. Ein Beispiel dazu, wenn auch nicht ganz passend: Nachbarskinder wollten unbedingt ein Kaninchen haben, am liebsten gleich zwei. Ich, als "altes" Landkind, habe auf die Problematik der Haltung und der Pflege hingewiesen; mir natürlich gleich eine Abfuhr geholt. Was passieren musste, passierte auch. Es wurden zwei Kaninchen gekauft, ein einfacher Holzverschlag und ein "Laufgitter" für den Garten gebastelt. Dieses funktionierte auch gute 14 Tage, bis die lieben Hoppelviecher eine Nacht durch ein "Vergessen" der gesamten Familie, im Garten blieben. Diese Tiere haben natürlich umgehend ihre Instinkte entdeckt und sich frei gegraben. Nun hoppeln sie frei im gesamten Wohngebiet umher, fressen alle Blumen ab, jeder schimpft und Nachbar reagiert recht unwirsch auf mein breites Grinsen... ![]() Soviel zur Verantwortung und das lässt sich beliebig erweitern. Auch mir ist manche Regulierung zu viel, aber es scheint heutzutage aber teilweise nicht mehr anders machbar zu sein.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) Geändert von hansenloewe (13.07.2007 um 12:06 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es fehlt an Erziehung, das ist alles.
Aber, man darf ja kaum noch erziehen....sperrt man die Bälger ein, ist es Freiheitsberaubung, lässt man sie laufen, ist es Verletzung der Aufsichtspflicht. So geht es lustig weiter... Willy |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vielleicht liest Du mal nach, was hier steht: www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/news/dermatologie_nid_13811.html www.aerztlichepraxis.de/artikel_dermatologie_hautpflege_solarium_114070339 0.htm Es ist einfach, gegen alles zu sein. Kann aber auch sein, dass man damit eine große Verantwortung auf sich lädt. Wo die Erwachsenen, speziell die Eltern, versagen, muss leider der Staat reparieren, was noch zu reparieren ist. Das ist sicher nicht immer populär und erhält auch nicht immer die Zustimmung aller. Das kann man auch nicht verlangen. Was man aber verlangen kann ist, dass jeder, der auch nur durchschnittlich intelligent ist, nachdenkt und abwägt, was schlimmer ist: eine weitere Vorschrift, die (wie in Deinem Fall) Dich noch nicht einmal betrifft, oder die Betroffenen den späteren Folgen ihrer Ahnungslosigkeit vorsätzlich zu überlassen. Ich würde den Gesetzgeber dann dafür vors Gericht stellen und nicht dafür, dass er tätig wird, nachdem ihm die Fachleute die Augen geöffnet haben. Sind Sarkasmus, Ironie oder sogar Zynismus wirklich die Alternative zu Vernunft? Servus Paul
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paul,
natürlich verstehe ich Deine Argumentation. Ich frage mich halt nur: sind die Menschen wirklich zu doof, oder halten die meisten sie nur für zu doof? Was Solarien anbelangt, so sehe ich die "schwersten Fälle" nie im Teenager-Alter. Die Leute mit schon nahezu ledriger, brauner Solarium-Haut sind meistens jenseits der 50. Ansonsten bin ich lieber unbeteiligt gegen neue Vorschriften, als unbeteiligt dafür ![]()
__________________
Gruß Nils |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Visara. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben in D Gerichtsshows und Nachmittagstalk mit einem Themenniveau unter aller Sau und Einschaltquoten bei jungen Menschen im zweistelligen Bereich. Und Du fragst ernsthaft, ob "die Menschen" wirklich zu doof sind ?!?!? JA ! Grade die, die zu keiner Leistung bereit sind und anderen gerne auf der Tasche liegen haben oftmals (man beachte die drei Einschränkungen) einen IQ in Höhe der Teppichkante und sorgen mit ihrem Verhalten häufig für (Folge)Schäden, für die dann wieder mal "die Allgemeinheit" blechen muss. Seien es entzündete Billig-Piercings, Tattoos die nach ner Woche nicht mehr gefallen, tägliche Besuche im Solarium, Sauforgien, Vandalismus oder einfach nur Schulschwänzerei und Arbeitsunwille ... oder oder oder. Aber das ist ja in den Augen einiger "persönliche Entscheidungsfreiheit" ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War es vor gut 40 Jahren noch wichtig, seine Handlungen und den Alltag richtig zu planen und zu organisieren - Bus oder Bahn mussten pünktlich erreicht, Einkäufe von der Menge und dem Geldwert überdacht werden, Vorratshaltung war zu tätigen, Waschtage durchführen usw. - so lebt man heute oftmals von Augenblick zu Augenblick. Vielen Menschen und gerade Jüngeren fehlt das Gefühl und die Fähigkeit des "Weitblick". Das macht sich in vielen, kleinen Katastrophen bemerkbar: Wie die Überschuldung von Privathaushalten oder jungen Menschen - Stichwort: Handyrechnungen. Oder das "Abgeben" von Erziehungsverantwortung in die Schulen, die Überfettung der Gesellschaft und....und.... Nur ist es immer wieder verwunderlich, wenn irgend etwas schief läuft, wie schnell man dann nach dem Gesetzgeber ruft! Ich kann mir sehr leicht vorstellen, dass, wenn ein Jugendlicher, der durch intensives Bräunen nachhaltig geschädigt worden ist, die Verantwortung dafür auf das Versagen des Staates geschoben wird: "...das hätte gesetzlich geregelt werden müssen..." ist dann schnell der Standardsatz ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hin und wieder Frage ich mich, wie konnt ich denn bisher nur so Alt werden.
Damals als jugendlicher, ohne Gesetzgebung, bis eben auf das Jugendgesetz. Auch da waren Drogen verboten, Auto? Naja, wenn man es sich leisten konnte, deshalb war aber die Luft nicht besser. Baden? Mensch wo waren 1970 die Gesundheistbehörden, die einen Badeteich nicht zum schimmen zugelassen hat. Wie alt seid Ihr hier im Forum? Letztlich stelle ich einfach nur fest, je besser es den Menschen geht, umso mehr Gesetze benötigen sie, weil jeder glaubt ein einzelnes Individuum zu sein und Anrecht darauf hat, das einzig und Alleine sein Leben geschützt bleibt. Heute ist irgendwo in Deutschland ein Furz quer bei einem Menschen hängen geblieben, dann heisst es "wie kann das nur passieren. Da muss unbedingt was gemacht werden." Zum Thema Gesundheistkosten hätte ich auch was. Wenn man sich mal überlegt, rein statistisch betrachtet, dass. 1. Die durchschnittliche Krankentagezahl von 8 auf 6 gesunken ist, 2. die Zuzahlungen für Medikamente, Praxisgebühren etc. erhöht wurden 3. Die Krankenkassenbeiträge ebenfalls erhöht wurden 4. mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer sind, dann müsste rechnerisch im Grunde ein Überschuss hängen bleiben. Nur, wie heisst es so schön, alles was eben gesetzlich bedingt ist, darf sich auch einfach rufen "uns reicht das Geld nicht". Das die Medikamente dafür in den letzten 4 Jahren um Runde 150% aufgeschlagen haben, gegen solche lobbys sind wir, übrigens wie auch bei Energiefragen hilflos. Rein statistisch betrachtet, wenn wir, und wir tun es leider weil es ja im Fernsehen kommt, sind wir eigentlich schon ausgestorben. Denn wenn man über das ganze Jahr mal sich die Mühe macht und alle statistischen Werte (wieviel Menschen an unterschiedlichen Gewohnheiten, Krankheten und drgl.), die das Fernsehen so aussagt, dann müsste Deutschland inzwischen ein Naturparadies sein. Und ich kann nur eines dazu sagen. Alle hochentwickelten Völker sind ganz unten gelandet. Historisch kann man das nachvollziehen. Wir sind auf dem besten Wege dazu. Das zeigt, wie hinrissig wir Meldungen ernst nehmen. " Mehr als die Hälfte der Deutsche sind zu Dick" Nun sind es nicht nur wir deutschen, sondern auch die Deutschen Tiere". Oder die EU hatte ein Gesetz angedacht, dass Bauarbeiter sich nicht mehr mit nacktem Oberkörper auf den Baustellen arbeiten dürfen. Man(n) oh Man(n). Also es scheint für unseren Wohlstand von Ganz grosser Bedeutung zu sein, wenn wir glauben, jeden und alles zu schützen, nur damit wir hoffentlich, die Gesundheitskosten senken können (was nie der Fall sein wird), wir ein paar Jahre älter werden (was ganz sicherlich der Fall sein wird (Evolutionstheorie), und natürlich nicht zu vergessen, viel viel Papier verwalten, damit alles seinen natürlichen Gang gehen kann und wir weiterhin Arbeit haben. Und @Karsten, früher hat man den Kindern eins hinter die Löffel gegeben, dass hat dem Anstand und der Sitte jedenfalls kein Abbruch getan. Früher hatte man Respekt vor den Lehrern und Vorgesetzten, heute haben die Vorgesetzten und Lehrer Respekt, weil sie sonst bedroht werden ohne das sie was dagegen tun können. Das nenn ich doch Ironie des Schicksals. Grüsse Klaus Geändert von DolceVita (13.07.2007 um 15:26 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Argumente waren auch schon mal besser und meist mag ich sie ganz gerne. ![]() Wenn Du auf auf die eine von mir genannte website gegangen bist, kannst Du Dir die Antwort selbst geben. Die dort genannten Zahlen sprechen nun wirklich für sich selbst. Es geht nicht um alte Lederhäute, sondern um Kinder und Jugendliche bis 18 und unter diesen wiederum meist um Mädchen. Woher weißt Du, wer in Solarien geht, wenn Du selbst nicht reingehst? Die mit der ledrigen braunen Solarium-Haut waren auch mal Teenager. Weshalb sollen die heute noch jungen Mädchen in ein paar Jahren genau so aussehen? Noch dazu ist mittlerweile allgemein bekannt, dass die Haut jeden Sonnenbrand speichert. Irgendwann ist es ihr dann mal zuviel und dann gibt es eben Krebs. Ich habe einen Freund, der ein malignes Melanom glücklicherweise überlebt hat. Ich hab ihn nie mehr wieder ohne Hut und ohne Hemd an der Sonne gesehen. Einer meiner Onkel ist an Hautkrebs gestorben. Beide waren keine Solarium-Geher, sondern haben sich offensichtlich zu intensiv der natürlichen Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Die kommt bei den Mädels natürlich auch noch dazu. Ich habe meine Entscheidung getroffen: Keinen Meter segeln ohne Bimini, T-Shirt und Basecap. Irgenwie habe ich den Eindruck, dass Du einfach die Augen zumachst oder Dir sogar sagst, ist eh alles gelogen. Servus Paul |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.hermal.de/hs/pages/infoze...p#contentstart und erstaunlicherweise bräune ich gleich schnell wie alle anderen...
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#23
|
||||
|
||||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
"Gut", dass wir eine Angela haben, sie wird es schon zu unserem "Besten" regeln, notfalls mit der Hilfe von einem älteren Mann, welcher, wenn er zu schwäbisch redet, Schaum vorm Mund bekommt.
Übrigens wer sich aufregt riskiert Magengeschwüre, Kreislauferkrankungen usw. und belastet damit evt. die Krankenkassen. Armes Deutschland Wilfried ![]() ![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist mit dem alten Sauerländer?
![]() Der ist doch in diesem Fall wichtiger als der Innenminister. Denn den geht die Sache nun wirklich gar nichts an, während ohne Sauerländers Mannen und Weibsen gar nix geht. Und vor allem nicht ohne Ulla! ![]() Servus Paul |
![]() |
|
|