![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wie kann man fest stellen,ob der Außenborder 75 PS,2Takt,4 Zylinder,Bj. 1978, Ladestrom abgiebt und wieviel. Die Ladekontrollampe geht nicht aus. ebenso zeigt die Ladestromanzeige nichts an,steht bei 9 Amh. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo faun,
mit einem Meßgerät mal messen, wenn keine Gleichspannung da ist vor dem Gleichrichter mal AC messen, bist du sicher das du eine Ladekontrolllampe hast???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also ich bin Neuling in Sachen Außenborder,aber wenn ich die Zündung einschalte,geht eine rote Lampe,im Schaltpanell an,aber nach dem der motor gestartet wurde geht diese nicht aus.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "faun" (hier könnte Dein Name stehen),
hört sich nach einem "gehimmelten" Gleichrichter an -ist bei älteren Merc´s nichts ungewöhnliches und hier im Forum schon einigemale beschrieben worden. Messe mit einem Voltmeter (Multimeter) die Spannung an der Batterie, bei laufendem Motor - mit höherem Standgas (so bei 1500 U/min) muß die Spannung höher sein als bei stehendem Motor. ist das nicht der Fall, muß der gleichrichter ausgetauscht werden. Gruß Bernd-Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Werde morgen mal prüfen,ob Strom vom Gleichrichter kommt,erstmal danke für den Tip.
Gruß Eckhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, der Gleichrichter bringt Strom,vorher 12.4,bei laufenden Motor 13.6 ,also ist das Voltmeter defekt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Super, da haste die wenigste arbeit mit dem auswechseln.
Gruß Bernd-Andreas |
![]() |
|
|