boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2006, 18:49
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Lüftungsgitter

HAllo, weiß jemand wo ich ein lüftungsgitter bekomme ?

ca 38,8 * 8 cm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5060_1144518580.jpg
Hits:	532
Größe:	28,2 KB
ID:	23641  
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2006, 20:50
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

im "niemeyer" Katalog, oder bei grösseren im Baumarkt.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2006, 07:23
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

na, ich hätte gerne so eins mit fächern die ich nach vorne bzw. hinten stellen kann um den fahrtwind auszunutzen...

hab das da ja schon lackiert, damits nicht gerade so schlimm aussieht...

wo gibts den niemeyerkatalog ?

schönen Palmsonntag noch
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.04.2006, 08:12
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel

wo gibts den niemeyerkatalog ?

schönen Palmsonntag noch
Bei Mörth Marine gibts den nicht...jetzt schalt bitte deine grauen Zellen und und rate wo man den Niemeyerkatalog bekommt...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2006, 08:42
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

whauuuuu, gibt es das, einer in der Bootszunft kennt den niemeyer nicht : ?
Na ja, wichtiger ist es, das wir den Kegel in Hamburg kennen.

www.awniemeyer.de
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2006, 08:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard Re: Lüftungsgitter

Zitat:
Zitat von alexmosel
HAllo, weiß jemand wo ich ein lüftungsgitter bekomme ?

ca 38,8 * 8 cm
So wie die aussehen, sind das welche von Glastron, und die wirst Du nirgendswo finden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.04.2006, 10:46
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Re: Lüftungsgitter

Zitat:
Zitat von glumpo
So wie die aussehen, sind das welche von Glastron, und die wirst Du nirgendswo finden
Sind ja auch von Glastron, weil das boot ja auch ein glastron ist.

aber nirgendwo finden, das ist schlecht, gibts denn nichts ähnliches, kann doch nicht sein, dass es garkein lüftungsgitter gibt was irgendwie passt, muss ja nich exakt genauso groß sein, ein tick größer wäre auch schnuppe....

hilllfffääää.......ohne ist auch dumm, da spritzt schon ein bissl wasser rein....au0erdem kommt ja ohne weniger luft in den motorraum...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2006, 10:48
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo,

whauuuuu, gibt es das, einer in der Bootszunft kennt den niemeyer nicht : ?
Na ja, wichtiger ist es, das wir den Kegel in Hamburg kennen.

www.awniemeyer.de
den kennen wir schon
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2007, 16:17
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
So wie die aussehen, sind das welche von Glastron, und die wirst Du nirgendswo finden
Ja, soweit bin ich auch schon, und wie hast Du das damals gelöst?

Wahrscheinlich selbst aus dem Vollen gefräst

Danke,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2007, 16:39
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Schau mal bei Plastimo in den Katalog.
www.plastimo.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2007, 16:46
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsteile24 Beitrag anzeigen
Schau mal bei Plastimo in den Katalog.
www.plastimo.com
Danke, aber leider auch nur (einen Teil der) Standardmaße.

Muß ich wohl doch mal nachts durch die Marinas schlendern

Falls noch jemand eine Idee hat, ich brauche 385 x 90,
zur Not geht 380-390 x 85-90.

Am liebsten Niro, aber besser Kunstoff, als gar keine

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.07.2007, 17:06
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Viel Glück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.07.2007, 17:37
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.859
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.706 Danke in 4.029 Beiträgen
Standard

Hallo, diese habe ich in Gladbeck bei Pieper gekauft . Außen 45,5 x8,5 Einbau 40,5 x5,5 12,50 Euro Stück .



Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.07.2007, 17:56
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.859
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.706 Danke in 4.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei Beitrag anzeigen
Hallo,

whauuuuu, gibt es das, einer in der Bootszunft kennt den niemeyer nicht : ?
Na ja, wichtiger ist es, das wir den Kegel in Hamburg kennen.

www.awniemeyer.de


Ach so ,ich kenn den niemeyer auch nicht .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.07.2007, 18:37
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hallo, diese habe ich in Gladbeck bei Pieper gekauft . Außen 45,5 x8,5 Einbau 40,5 x5,5 12,50 Euro Stück .
Danke Andy, aber mein Problem ist, daß die Stelle, wo die Dinger dran kommen, im GFK vertieft ist. Deshalb kann ich keine längeren als 39cm nehmen. Und absägen geht ja auch schlecht

Die Website von Pieper ist "demnächst" erreichbar, hilft mir im Moment auch nicht, oder weißt Du zufällig, ob die auch andere Größen haben?

Gruß,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.07.2007, 20:26
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.859
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.706 Danke in 4.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Danke Andy, aber mein Problem ist, daß die Stelle, wo die Dinger dran kommen, im GFK vertieft ist. Deshalb kann ich keine längeren als 39cm nehmen. Und absägen geht ja auch schlecht

Die Website von Pieper ist "demnächst" erreichbar, hilft mir im Moment auch nicht, oder weißt Du zufällig, ob die auch andere Größen haben?

Gruß,

Michael
Hallo Michael ,die haben noch eine andere Ausführung .Die Passt von den Maßen überhaupt nicht .,viel zu kurz etwa 20x10 .Könntest nur dein Innenmaß verändern .Kasten innen aufschneiden und verlängern .Was anderes fällt mir auch nicht ein .


gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.07.2007, 23:05
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hallo Michael ,die haben noch eine andere Ausführung .Die Passt von den Maßen überhaupt nicht .,viel zu kurz etwa 20x10 .Könntest nur dein Innenmaß verändern .Kasten innen aufschneiden und verlängern .
Ich werde wohl ein vorhandenes Lüftungsgitter zurechtstutzen und den Rest der Saison (welche Saison) damit fahren.

Über den Winter überlege ich, die Kästen und die Gitter gegen "Normmaße" auszutauschen, irgendwas gängiges , z.B. 525x112. Muß ich wohl das GFK ausschneiden, aber wenn's nicht anders geht.....

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2007, 08:58
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Mal beim früheren Importeur für Glastron Boote anfragen (Fa. Tibus)
http://boote-forum.de/showthread.php...ighlight=Tibus
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.07.2007, 15:42
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Mal beim früheren Importeur für Glastron Boote anfragen (Fa. Tibus)
Hier ein Auszug aus der Mail von Tibus:

Zitat:
leider gibt es keine Lüftungsgitter mehr, auch nichts ähnliches.


Sieht aus, als hätte Glumpo recht. Glastrongitter haben andere Maße, als die Standard-US-Gitter, die man überall bekommt. Und sie sind aus Plastik, liegen unterhalb der Heckklampe und gehen deshalb gerne mal kaputt.

Weil da ja scheinbar großer Bedarf besteht, hat jemand die Möglichkeit sowas selbst zu machen bzw. bei einem Metallbauer/Karosserieschlosser/blechverarbeitendem Betrieb eine Kleinserie in Nirosta fertigen zu lassen?
Oder kann zumindest bei so jemandem mal grob erfragen, was der Spaß kosten würde?

Ich denke, daß sich sowas bei Abnahme von 100 Stück recht günstig herstellen und auch mit etwas "Aufwandsaufschlag" verkaufen ließe.

Wie seht ihr das?


Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.07.2007, 20:14
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.671
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

schau mal hier: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ungsgitter.htm unter "orginal amerikanische Lüfter"

Die haben Glumpo und ich drann-musst du etwas schnitzen..
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.07.2007, 23:42
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
schau mal hier: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ungsgitter.htm unter "orginal amerikanische Lüfter"

Die haben Glumpo und ich drann-musst du etwas schnitzen..
525 ist zu lang, 325 ist zu kurz.
112 ist zu breit, 76 ist zu schmal.

415 x 83 mm paßt gar nicht und ist nur Plastik.

Hab' ich alles schon durch, die Glastronmaße sind eben was besonderes

Mal sehen, für diese Saison was gebasteltes, im Winter dann was richtiges.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.07.2007, 13:46
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Scheint mir ja fast eine v174 bayflite zu sein...
Das Problem hatten wir damals bei unserer auch. Schneid Dir bloß nicht dein Boot kaputt, da gibts ganz gut passende Edelstahl-Louvers für, und wenn, flex an den Lüftungsgittern rum bis sie passen und nicht am Boot. Wir hatten den Ersatz dafür -meine ich- bei Marina Olbermann in Köln gekauft, ist aber schon Jahrzehnte her... Da gab es gegenüber vom Rheinauhafen an der Straße noch ein Fachgeschäft für Bootszubehör, ich weiss aber nicht, ob es den Laden noch gibt oder wie der hieß. Einfach mal das Netz bemühen....

und denk dran: eins nach vorn, eins nach hinten offen!

Viel Glück,

Guido
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.07.2007, 14:05
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
Scheint mir ja fast eine v174 bayflite zu sein...
Fast V-184 Crestflite.

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
Schneid Dir bloß nicht dein Boot kaputt, da gibts ganz gut passende Edelstahl-Louvers für, und wenn, flex an den Lüftungsgittern rum bis sie passen und nicht am Boot.
Versuchen werde ich das erst mal, aber wenn das nichts wird (geflexte Gitter haben ja dann keine richtig auslaufende Spitze mehr) werde ich wohl die komplette Box auf Standardmaße umrüsten.

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
Wir hatten den Ersatz dafür -meine ich- bei Marina Olbermann in Köln gekauft, ist aber schon Jahrzehnte her... Da gab es gegenüber vom Rheinauhafen an der Straße noch ein Fachgeschäft für Bootszubehör, ich weiss aber nicht, ob es den Laden noch gibt oder wie der hieß. Einfach mal das Netz bemühen....
Olbermann gibt's noch, werde ich gleich mal anmailen, von dem anderen Laden weißt Du nicht mehr? Name, Strasse oder sowas?

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
und denk dran: eins nach vorn, eins nach hinten offen!

Sowieso

Danke,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.07.2007, 22:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

aus bruchfestem und UV-beständigem ABS-Kunststoff,
Außenmaß 452 x 86 mm Einbaumaß: 405 x 57 mm

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.07.2007, 23:10
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

aus bruchfestem und UV-beständigem ABS-Kunststoff,
Außenmaß 452 x 86 mm Einbaumaß: 405 x 57 mm

MfG Michael
Danke, aber zu lang.

Mehr als 390mm paßt nicht in die Aussparung.
Und 86mm ist ziemlich knapp, würde zur Not vielleicht gehen, aber trotzdem paßt die Länge gar nicht.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.