boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.03.2005, 22:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner
Zitat:
Zitat von jumon42
@Peter
Eure Küche ist mehr für den kleinen Appetit.
Es kommt drauf an was Petra daraus macht. Die Küche in unserem Haus ist ja auch kleiner als Eure - und sieht man mir das an??

Peter
Bei Jumon gibt es Luftentfeuchter zum Essen!

Bei mir gibt es Pommes...

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.03.2005, 22:29
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Bei Jumon gibt es Luftentfeuchter zum Essen!
Ja eine Spezialität meiner Freundin.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.03.2005, 22:30
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Obwohl Pommes sind auch gut.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 16.03.2005, 14:48
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 251
Boot: Sealine 360
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,

da ich sowohl Bayliner (2855u.3255) als auch Sea Ray Besitzer (200OV u.230 DALT) war und bin kann ich nur sagen das Bayliner Boote ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis bieten.
Das Platzangebot gerade ab 26 Füßen würde ich sogar als aussergewöhnlich betrachten.
Bayliner Boote sollten jedoch einen Eigner haben, der auch mal eine Kleinigkeit selbst reparieren bzw. verbessern kann.
Ich würde wieder einen Bayliner kaufen wenn er länger als 28 Fuss ist, da die Verarbeitung der größeren Boote absolut o.k. ist.

Gruß

Malepartus
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.03.2005, 14:20
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wie hoch sind die Wartungskosten für eine -sagen wir mal für eine Bayliner 2855- pro Jahr ca.? Inspektion etc.

Ist ja auch ein interessanter Faktor....
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 17.03.2005, 16:37
Benutzerbild von Estania 4
Estania 4 Estania 4 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 67
2 Danke in 2 Beiträgen
Estania 4 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,

Seit fast 9 Jahren bin ich Eigner einer Bayliner 2858 Classic Com. Bridge (Fly).

Ich kann nichts negatives über dieses Schiff nennen.

In der Standard-Auführung hat das Schiff schon alles drin, was man so braucht um darauf Urlaub zu machen:
Naßzelle mit WC/Dusche
WW-Boiler (220V + Motorwärme)
Fäkal-Tank
Kühlschrank mit Frosterabteil
2-flam. Herd (Spiritus + 220V)
Stauraum ohne Ende

Lediglich ist die "Eigner-Koje" gewöhnungsbedürftig, weil --> trotz sehr großer Liegefläche 2,10 x 0,70 / 2,20 (Länge x V) besteht durch das Vordeck bedingt "nur" ca. 60 cm Kopffreiheit.

Auch nervt das für Gleiter typische Steuerungsverhalten bei Verdrängerfahrt..

Ein weiterer "Mangel" war die sehr schwehrgängige Teleflexlenkung, denn beide Innen- und Außensteuerräder waren miteinander verbunden und drehten sich ständig mit.
Abhilfe schaffte nur der Einbau einer hydraulischen Steuerung. Danch war alles im Lot.

Zur Wartung kann ich folgendes nennen:
Motorwartung nach MerCruiser-Vorschrift
Das Schiff erhält in jedem Frühjahr einen neuen AF-Anstrich (VC-System) und über Wasser eine Hartwachspolitur.


mehr auf--> http://estania4.tripod.com/e_standke/
__________________
M sportl. G
Estania
v.d. Yacht ESTANIA 4
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 18.03.2005, 08:43
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

..super gemacht, Deine Homepage! Da gewinnt man einen guten Eindruck von dem Boot. Genau so ein Boot würde ich mir auch vorstellen...mal gucken!

Gruß,
Tim
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 22.03.2005, 08:57
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Hallo Jumon,

vielen Dank für Deine Bilder! Konnte einen guten Eindruck gewinnen!
Fährst Du auch nach Belgien? Vielleicht sieht man sich ja da!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.03.2005, 22:19
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Pharma,

dieses Jahr bleiben wir an der Mosel. Da gibts im Sommer wahrscheinlich die Sauerkrauttour.
Danach zieht es uns in die Niederlande. ach Belgien werden wir wohl so schnell nicht kommen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.07.2007, 15:12
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

...so! Habe mich für eine Bayliner 2855 Bj 1998 entschieden...kommt gerade aus den USA und wird auf CE umgebaut. Mit 7,4 Mercruiser MPI... bin mal gespannt!

Viele Grüße, Tim
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.