![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo bin neu hier und habe natürlich direkt ne Frage,habe einen 15ps Evinrude 4takt AB mit Pinne und handstart .nun möchte ich nen Ölwechsel selber machen zum einen motor-und zum anderen getriebeölwechsel .frage ist wie bei motor u getriebe öl raus u beim getriebe wieder rein?
Danke im vorraus
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Was steht den in der Bedienunganleitung?
__________________
MFG René ![]() |
|
#3
|
|||
|
|||
|
das würde ich gerne wissen aber die war nicht mehr dabei ,habe alles gebraucht gekauft zusammen mit einem Linder 400 alu
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo chris.mos,
am Gertiebe sind 2 Schrauben, ganz unten ist die Ablaßschraube, die obere dient zur Kontrolle, befüllt wird mit einer Pumpe, die in die Ablaßschraube eingeschraubt wird, Motorölablaßschraube müßte irgendwo seitlich sein, Ölfilter nicht vergessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hi,
wieso kann man das Öl nicht einfach durch die obere Schraube nachfüllen?? Hab leider keine Pumpe @ home.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
710er Deckel: hat fast jeder Motor, wenn man von der richtigen Seite liest, steht allerdings OIL drauf Gruß Michael |
|
#7
|
|||
|
|||
|
vielen dank für die tips hat mir sehr geholfen!!!Danke
|
![]() |
|
|