![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
auch diesen Urlaub sah ich sie wieder, die vergessenen Boote welche von Moos überzogen und faulend vor sich hin siechen. Durch zerrissene Kuchenbuden oder geborstene Luken dringt Regenwasser ein welches dem Boot eine Schlagseite und innere Zerstörung bereitet. Die Festmacher spröde und ausgebleicht, Fender nur noch ein Schatten ihrer selbst und es ist nur noch eine Frage der Zeit wann das Boot seine letzte Reise antritt... ![]() Ich wollte Bilder machen von den bedauernswerten Freunden vergangener Tage, kam aber irgendwie nicht dazu....warum lassen Menschen diese, teilweise beträchtlichen Werte zu Sondermüll vergammeln? Gruß Willy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy,
dies frage ich mich auch immer wieder. Es könnte natürlich sein, dass der Eigner verstirbt, die Nachkommen kein Interesse haben, vielleicht in einer Gegend wohnen, wo diese Art eines Bootes oder Schiffes nicht zu nutzen ist. Aber statt diese Werte vergammeln zu lassen, könnte man sie ja an solche Leute verschenken, welche liebend gern auf dem Wasser wären, es sich aber nicht so leisten können, jedoch wiederum viel handwerkliches Geschick besitzen und vielleicht auf diese Art zu einem ersehnten Boot kommen?? Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr 2,
bei uns am Steg liegen auch so zwei Boote, der Besitzer ist alt, aber er will sie auf keinen Fall verkaufen. Gruss Ralph |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dito,
ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto von der schwimmenden Leiche. Das Faszinierende ist aber, dass die Karre jedes Jahr eingewintert wird ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vor einigen Jahren hab ich auch mal so eine Mumie entdeckt, in dem Fall war das Boot sogar zu verkaufen, obwohl man das Schild kaum noch lesen konnte, nur der Preis war absolut lächerlich, immerhin wuchst schon ein Bäumchen im Cockpit.
Auf telefonische Nachfrage stellte sich dann heraus, das der Eigner schon vor Jahren verstorben war, die Witwe hatte sich für das Boot ihres Mannes nie interessiert und so war sie auch nicht auf die Idee gekommen, sich vielleicht mal um das Boot zu kümmern oder sich wenigstens mal den aktuellen Zustand anzusehen. Sie hatte mal ein Gutachten über das Boot machen lassen und danach den Preis aufgerufen, waren damals irgendwas um die 35T DM und sie war der Überzeugung, das Boot wäre noch im selben,einwandfreien Zustand ( klar, war ja auch 5 Jahre überhaupt nicht benutzt worden ![]() Wir haben sie dann überredet, doch mal selbst rauszukommen und sich die Katastrophe mal anzuschauen, danach war der Preis dann schnell bei 12000.... 4 Wochen Arbeit, Boot komplett zerlegt, fast den Kärcher ruiniert, diverse Kilo Farbe und ein tolles Boot bekommen. Aber hätten wir nicht hartnäckig nachgebohrt, würde das arme Boot da warscheinlich heut noch liegen. Solche Leichen gibts aber zuhauf, meine Baustelle war auch mal eine und wenn man, wärend man so durch die Gegend fährt ein wenig die Augen offenhält findet man machmal die tollsten Schätze, nur manchmal schwierig, da ran zu kommen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oft passiert es auch, daß sich Leute mit Sehnsucht nach dem Wasser, aber schmaler Kasse, ein ohnehin schon vermodertes Boot für kleines Geld ans Bein binden, um mit der (auch oft hier im Forum zu findenden) Synthese aus Euphorie und Ahnungslosigkeit eine " Restauration" zu beginnen.
Doch bereits bei den ersten Preisauskünften sinkt die Zuversicht und so bleibt der Rotthaufen dann irgendwann als "abgehakte Lebenserfahrung" einfach am Steg liegen. weiß Ecki, der neben einer Bootswerft logiert ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja Eckaat,
das ist wohl so, doch in NL liegen die Dinger überall....unterwegs im Kanal stößt man auf sie, in den Marinas, in den Feriensiedlungen und so weiter. Meist sehen sie so aus als seien sie nach der letzen Fahrt vertäut und dann vergessen worden.... Gruß Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Motot kaputt, Spielzeug macht keinen Spaß mehr also vergessen wir es einfach.
Und dan kommt irgendwann einer der das Teil zu neuem Leben erweckt. Das ist dann seine Gelegenheit um an ein Boot zu kommen. ![]() Schaut euch einfach meine "US Leichen" an. Ein Paar jahre alt und so verkommen. das gibt es auch hier. Aber wirklich verstehen kann ich das auch nicht.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#10
|
||||
|
||||
![]()
"NüffNüff" liegt bei mir am Steg. Da denkste, irgendwann muss die Leiche an Bord doch zu stinken anfangen...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns liegt auch so ein Schätzchen, schon Jahre. Ein (früher) mal wunderschönes Kajütboot, bestimmt 10m lang mit viel Platz. Die Motoren sind wohl hin ( 2 Diesel mit Welle), dem Eigner fehlt wohl das Geld. Eine neue Persenning gab es vor Jahren, die sieht jetzt aus......
![]() Ich fahre schon mein drittes Boot, den Eigner der Stegleiche hab ich erst einmal gesehen..................echt schade um dieses schöne Teil.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten bis vor kurzen auch so eine Leiche am Steg: Adler 34.
Es war ein echt trauriger Anblick, vor allen Dingen wenn einem eine Liebevoll instandgehaltene Adler begegnet. Für Nichtkenner: Schwedische Motorjacht mit Sperrholzrumpf (weiß lackiert) und Mahagonie- Aufbau aus den 60/70 Jahren. Nach min. 4 Jahren Liegezeit kann sich jeder ausmalen was mit dem Holz passiert ist : Aufgeqollen und farbe abgeplatzt, Fenster undicht usw. Aber der Eigner sagte immer zu potentiellen Interresenten: das bisschen Farbe und die Maschinen sind auch ![]() Nun ist der Kahn endlich irgendwohin verkauft/verschenkt worden.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Komme gerade aus Andalusien und habe da auch am Hafen einige (damals wohl wunderschöne) Boote gesehen die einfach auf die Seite gelegt wurden ohne Plane und vergessen wurden...sogar die Aussenborder hingen noch dran... ![]() ![]() gruß Patrick |
#14
|
|||
|
|||
![]()
wenn sich jemand für solch ein Boot interessiert wittern die Eigner sofort ein großes Geschäft. Dann sind die Boote plötzlich fast neu. Wenn man dann kopfschüttelnd abzieht, denkt er, wenn einer kommt kommen auch noch mehr und ihm geht der Spruch durch den Kopf, dass jeden Morgen ein Dummer aufsteht...........Nun gibt es aber weniger Dumme als man immer glaubt, das ist der wahre Grund warum diese Boote am Steg sterben.
Gruß Dietmar |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also unser gammeliger Gegenüber am Steg ist auch nur zweimal im Jahr am Boot: Frühjahr einwassern, Herbst raus damit.
Zu den zwei Clubfesten kommt er, aber da schaut er sein Boot z.T. nichtmal an. Warum hat er das Boot: Hat in seiner "Jugend" wie soviele nach 10 und mehr Jahren endlich durch größte Cleverness und alle mögichen Beziehungen nen Liegeplatz am Bodensee ergattert. Wenn er dann in Rente ist und mehr Zeit hat wollte er es richtig ausnutzen. Jetzt ist er in Rente und hat die Kraft und den Antrieb nicht mehr. Aber seinen Liegeplatz, den möcht er dann doch nicht aufgeben. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Suche nach einem Liegeplatz fanden wir in einer it. Marina genau diese bedauernswerten Objekte. Aber nicht nur eins, sondern einige lagen hier auf ihren Trailern und gammelten vor sich hin.
Hier nur mal ein Beispiel ![]()
__________________
cheers | Dani aus dem Hopfenland www.ec-diving-club.de "Se per gli altri il Mediterraneo è la strada, per noi è la vita" Eugenio Montale |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie versprochen, das Foto der Leiche. Ich glaube, über diesen AB würde sich noch manch einer freuen, aber hier fristet er ein trauriges Dasein. Am besten gefällt mir die Persening
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Den Hafenmeister freuts über jeden belegten Steg der bezahlt wird. Wer zahlt bloß nur über Jahre für ein Wrack? Was machen die Witwen der verstorbenen? Die bringen es nicht übers Herz nach dem Motto.. "Ach mein Karl-Heinz... er wollte doch immer damit die Meere bereisen..."
Wohl dem, der eine Abbuchungsgenehmigung für die Steggebühren hat!
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wirst du den Zeitpunkt selber erkennen? Wird man dich drauf aufmerksam machen? Wirst du's dann wahr haben wollen? Wann gibst du dich auf?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da ringe ich immer noch mit mir.....gefahren bin ich schon wieder aber irgendwie ist die Luft raus....
![]() Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Cabrio ist schon OK.....man hat sein Dach dabei und eine Heizung gibbed auch. Musike sowieso und ein Bömsken zwischendurch geht auch....alles in allem erbaulicher als Kradeln....wenn auch weniger dynamisch. Die Natur "schmeckt" im Cabrio eh besser, die Gerüche, die Geräusche, alles kommt viel besser rüber als auf dem Krad....man muss sich nicht einpacken wie eine Schlackwurst und brät nicht unterm Helm...der Schweiß fließt nicht in die Augen und Kreislauf bekommt man ebenfalls nicht so schnell. Manchmal ärgert mich das der Nachfolger meines Autos sein Dach auf Knopfdruck öffnet und schließt....billiger ist er mittlerweile außerdem....aber ohne Chrom und irgendwie so "gewollt und nicht richtig gekonnt", Leistung ist mir eh recht wurst.....was ich habe reicht. Gruß Willy
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sprach's, und ließ die 5 Liter aufheulen...
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
man sollte sein Boot wirklich nicht allzulange alleine lassen, sonst kommen andere und nutzen es
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
San Francisco ?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Untertitel des Bildes in Spiegel-online:
Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|