boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2006, 15:39
Korbi Korbi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ersatz für Mercruiser-Auspuffkrümmer

Hallo,
meine Auspuffriser am Mercruiser V8 müssen ersetzt weden.
Es stellt sich die Frage, ob aus Gewichtsgründen gleich Alu- oder Edelstahlkrümmer verwendet werden.
Das Boot wird in der Adria gefahren.

Wer hat Erfahrung mit einer Umrüstung und kann Tipps geben.


Korbi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2006, 16:15
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hi,

herzlich willkommen hier im und viel Spaß

Ich habe vor kurzem auch auf Alu umgerüstet ( EMI Thunder).Alleine die Gewichtsersparnis war es mir wert
Die originalen Krümmer mit Knie wogen ca 32 kg und die aus Alu nur 11 kg (das Stück)
Ob es etwas an Leistung gebracht hat weiß ich noch nicht...erst am kommenden WE

Das schöne an den Krümmern ist auch das die keine offene Wasserverbindung zwischen Krümmer und Knie haben wie die von Mercruiser,das heist das durch eine defekte Kniedichtung kein Wasser in den Motor laufen kann.....durch eine defekte Kniedichtung sind schon einige Motoren gestorben(aber soviel wie ich mitbekommen habe hat Mercruiser gelernt und auch umgerüstet )

Am besten mit Cyrus dem Hausmeister in Verbindung setzen...hat mich auch gut beraten
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2007, 10:29
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

hallo Ihr,
gibt es so ein Teil aus ALU auch für einen 4 Zylinder Mercruiser 3.0 Motor mit Alpha One Antrieb ? Habe schon einige Websites durchgeschaut ohne jedoch fündig zu werden , aber gibt es irgendwelche andere ( Ersatz- )Teile mit denen man das Motor/Antriebs-Gewicht im Heck vermindern kann ? Die Stingray hängt ziemlich tief mit dem Heck im Wasser, zumindest sieht es so aus.
Viele Grüße
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2007, 11:33
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Männi Beitrag anzeigen
Hi,

herzlich willkommen hier im und viel Spaß

Ich habe vor kurzem auch auf Alu umgerüstet ( EMI Thunder).Alleine die Gewichtsersparnis war es mir wert
Die originalen Krümmer mit Knie wogen ca 32 kg und die aus Alu nur 11 kg (das Stück)
Ob es etwas an Leistung gebracht hat weiß ich noch nicht...erst am kommenden WE

Das schöne an den Krümmern ist auch das die keine offene Wasserverbindung zwischen Krümmer und Knie haben wie die von Mercruiser,das heist das durch eine defekte Kniedichtung kein Wasser in den Motor laufen kann.....durch eine defekte Kniedichtung sind schon einige Motoren gestorben(aber soviel wie ich mitbekommen habe hat Mercruiser gelernt und auch umgerüstet )

Am besten mit Cyrus dem Hausmeister in Verbindung setzen...hat mich auch gut beraten

jetzt werde ich stutzig. es braucht ja pro motor 2 solcher knie. v6 werden ja nicht viel leichter als deine v8 sein. könnte ich also so bei doppelmotorisierung rund 100kg gewicht einsparen?
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2007, 11:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

Gibt es evtl einen link oder Bilder der Alu-Anbauteile?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.05.2007, 11:01
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

ich weiß nicht ob das mit dem Gewicht so ausschlaggebend ist

wenn Du 2 Kisten Bier an Bord nimmst oder der Tank voll anstelle nur halb voll ist spielen die ´20 Kilo wohl eher eine 2 Rolle meiner Meinung nach


und wie siehts mit dem Preisunterschied aus m.E sind die Alu auch ziemlich teuer oder täusche ich mich
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2007, 09:06
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hi,

die Gewichtsersparnis war bei mir ausschlaggebend da mein Boot eh schon sehr Hecklastig war und da war ich für jedes Kilo dankbar was ich einsparen konnte. Bei größeren Booten fällt eh kaum ins Gewicht. Der weitere Vorteil ist halt auch die Leistung die aber auch bei einem größeren Boot wohl nicht spürbar sein wird......

Ob die Dinger teurer sind als Guß?
Ich verkaufe gerade meine EMI Thunder da ich an ein Paar CMI gekommen bin

Ich meine ich hätte 1290,- vor 1,5 Jahren beim Cyrus bezahlt

Für 850,- gehen die Dinger weg. Mit allen Brackets für die Schaltung und Zündmodul. Sehr guter Zustrand. Bei Interesse PN.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Krümmer.jpg
Hits:	301
Größe:	47,9 KB
ID:	51472  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.