boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2007, 22:31
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard Camping Gaz Peltier-Kühlbox defekt, Reparatur möglich?

Meine Camiping-Gaz Kühlbox tuts nicht mehr.

Um das genauer zu beschreiben: weder kühlt sie (noch heizt sie, wenn ich auf sie auf "Aufwärmen" ) umschalte.
Die Lüftermotoren laufen, aber der Alu-Kühlkörper wird nicht kalt (bzw.heiß), d.h. behält Umgebungstemperatur.
Aufgeschraubt hab ich das Teil schon, irgendwelche offensichtlichen Defekte hab ich nicht gesehen .
Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte

Würde ich gerne wieder hinkriegen, da passen nämlich genau zwei 5L Bierdosen rein
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2007, 22:36
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 79
Boot: Nuova Jolly King 670
67 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Vergiß es, wieder nicht richtig gelesen, die Lüfter laufen ja...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2007, 09:48
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.034 Danke in 2.025 Beiträgen
Standard

Ich hab` zwar keine Ahnung davon, aber AXEL im VDCS handelt mit solchen Dingern - wenn Der`s nicht weiß, wer dann
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.06.2007, 09:53
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ich hab` zwar keine Ahnung davon, aber AXEL im VDCS handelt mit solchen Dingern - wenn Der`s nicht weiß, wer dann
stimmt, nicht dran gedacht
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2007, 14:14
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Bei Conrad gibt es Peltierelemente in verschiedenen Abstufungen/Leistungsklassen.

Zuerst würde ich aber das Teil aufschrauben und die Elemente ausbauen. Vielleicht ist da ja auch nur eine Lötverbindung ab oder es hat eine ev. vorhandene Thermosicherung ausgelöst.

Ach ja, wenn Du Ersatz bestellt "Wärmeleitpaste" nicht vergessen, das ist die weisse Schmiere, mit der Du Dich beim Ausbau einsaust.


Grüsse, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2007, 15:54
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Bei Conrad gibt es Peltierelemente in verschiedenen Abstufungen/Leistungsklassen.

Zuerst würde ich aber das Teil aufschrauben und die Elemente ausbauen. Vielleicht ist da ja auch nur eine Lötverbindung ab oder es hat eine ev. vorhandene Thermosicherung ausgelöst.
Lötverbindungen sind nicht ab, das wär ja auch zu einfach gewesen Können Peltierelemente selbst eigentlich auch kaputt gehen .
Ne Sicherung gibts übrigens nicht

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Ach ja, wenn Du Ersatz bestellt "Wärmeleitpaste" nicht vergessen, das ist die weisse Schmiere, mit der Du Dich beim Ausbau einsaust.
hättste das nicht schon Donnerstag schreiben könnenn
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2007, 19:20
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ja, Peltier-Elemente können kaputt gehen. Sie sind sogar ganz schnell kaputt, wenn sie überhitzt werden.
Ich würde das Teil entsorgen und mir eine Kompressorkühlbox kaufen. Sogar ein Absorberkühlschrank hat einen besseren Wirkungsgrad und eine bessere Kühlleistung ohnehin. Ich stell meine Peltier-Box noch nicht mal mehr zum Einkaufen ins Auto.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.06.2007, 20:20
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
ja, Peltier-Elemente können kaputt gehen. Sie sind sogar ganz schnell kaputt, wenn sie überhitzt werden.
Ich würde das Teil entsorgen und mir eine Kompressorkühlbox kaufen. Sogar ein Absorberkühlschrank hat einen besseren Wirkungsgrad und eine bessere Kühlleistung ohnehin. Ich stell meine Peltier-Box noch nicht mal mehr zum Einkaufen ins Auto.
Hallo Paul,

dann ist vermutlich wirklich das Element kaputt, denn Überhitzung könnte sein.
(bei der Heimfahrt nach dem letzten Urlaub im vergangenen Jahr hat jemand die Box falsch gepolt angeschlossen und damit ca 30 Grillwürstchen und einiges andere an Wurst etc durch stundenlanges Erwärmen gehimmelt )
Die Kühlbox war halt praktisch, weil sie genau hinter den Fahrersitz paßte, die meisten Kompressorboxen sind viel größer. Und halt auch um einiges teurer und wenn man die Box nur zwei, dreimal im Jahr braucht, lohnt die mE nicht.
Aber ich werd jetzt mal eine Marktstudie betreiben und schauen, was es noch so an Kühlboxen gibt, gleich welche Technik
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2007, 11:06
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
Können Peltierelemente selbst eigentlich auch kaputt gehen .
Kaputtgehen kann prinzipiell alles, Peltierelemente sind hier allerdings eher "kaputtgehresistent". Noch ein Link zur Ersatzteilbeschaffung:

http://www.mara-elektronik.com

Wenn Du die Box komplett neu kaufen musst empfehle ich Dir eine mit Kompressor zu wählen, die machen sogar Eiswürfel und funktionieren meist mit 12 und 230 Volt. Leistungsaufnahme läge je nach Ausführung bei etwa 100 Watt, was einem Strom von etwa 8 Ampere entspräche. Der Wirkungsgrad unterscheidet sich zu den Peltierboxen geradezu frapierend!


Grüsse, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2007, 11:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Wenn Du die Box komplett neu kaufen musst empfehle ich Dir eine mit Kompressor zu wählen, die machen sogar Eiswürfel und funktionieren meist mit 12 und 230 Volt. Leistungsaufnahme läge je nach Ausführung bei etwa 100 Watt, was einem Strom von etwa 8 Ampere entspräche. Der Wirkungsgrad unterscheidet sich zu den Peltierboxen geradezu frapierend!
Hallo Bernd
Danke für deine Antwort.

Die Stromaufnahme ist tendenziell egal, weil die Box überwiegend nur zum Transport im Auto und als Aushilfskühlschrank (zum (Vor-)Kühlen von Getränken) im Ferienhaus gebraucht wird. Einen Wechselrichter 220V -> auf 12 V hab ich.

Eine Kompressorkühlbox wäre schon optimal, die unterscheidet sich leider nicht nur im Wirkungsgrad, sondern auch im Preis frapierend von einer Peltierbox. Bei gleichem Volumen um den Faktor 10 (WAECO CoolFreeze CF-35ca 675€ zu ca 50-60 € für eine Peltierbox)

Wenn die Box im Dauereinsatz auf einem Schiff wäre, dann würde sich das lohnen, aber so ...
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2007, 11:31
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Kaputtgehen kann prinzipiell alles, Peltierelemente sind hier allerdings eher "kaputtgehresistent". Noch ein Link zur Ersatzteilbeschaffung:

http://www.mara-elektronik.com

Wenn Du die Box komplett neu kaufen musst empfehle ich Dir eine mit Kompressor zu wählen, die machen sogar Eiswürfel und funktionieren meist mit 12 und 230 Volt. Leistungsaufnahme läge je nach Ausführung bei etwa 100 Watt, was einem Strom von etwa 8 Ampere entspräche. Der Wirkungsgrad unterscheidet sich zu den Peltierboxen geradezu frapierend!


Grüsse, Bernd
Hallo Bernd,

sind 100 Watt für eine Kompressor-Kühlbox nicht zu hoch gegriffen? Meine alte Engel-Box zieht max 4 A = 48 Watt bei einer Einschaltdauer von 50 bis 60%.

Selbst meine 170 Liter-Box mit einem WAECO-System auf dem Boot hat zwar einen Einschaltstrom von max 8 A, zieht aber im Durchschnitt 4 bis 5 A bei einer ED von 70% in den Tropen.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.06.2007, 12:00
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Hi Paul,

die 100 Watt habe ich einfach mal als mittleren Wert angenommen, auch um rechnerisch zu zeigen dass die Stromaufnahme nicht sooo hoch ist und der Wirkungsgrad enorm grösser als bei Peltier.

Grüsse, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.06.2007, 15:01
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

so, ich hab mal rumgeschaut und kurzentschlossen bei Saturn zugeschlagen und eine Kühlbox von Waeco / Mobicool gekauft.
Ist zwar auch nur Peltier, war dafür im Angebot mit 39 € wesentlich billiger als eine Kompressorbox.
Bei dem Preis lohnte reparieren nicht, vor allem, wenn man nicht weiß, was nun defekt ist.
Leider ist die neue etwas lauter als die kaputte Camping-Gaz Aber wenn sie kühlt, wie sie soll, reicht die.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2007, 20:50
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ok. Thema erledigt. Für das Geld lohnt basteln nicht.

im Auto ist es naturgemäß noch einige Grad wärmer als im Freien. Andererseits hast Du ausreichend Energie.
Wenn Deine neue Box nicht zu Deiner Zufriedenheit arbeitet, kannst Du einfach einen ordentlichen Lüfter auf den eingebauten Lüfter draufsetzen.
Da ganze Geheimnis der Peltier-Elemente ist, dass sie um so besser arbeiten, je vollständiger die Hitze von der heißen Seite abtransport wird.

Ich hatte bei mir einen dicken Pabst-Nachbau für 3.95 mit doppelseitigem Klebeband auf den Luftaustritt gesetzt.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.06.2007, 21:24
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Na, im Moment bin ich nicht sicher, ob sich das Thema Kühlbox erledigt hat.

Die Leistung der alten Box war subjektiv besser.
Bei einer Raumtemperatur von ca 22° hat die neue Box (ohne Inhalt) auf nicht mehr als 8° runtergekühlt, d.h. die 20° Temperaturdifferenz kommt nicht hin. Die sollte sie eigentlich schon schaffen , sonst gibts im Sommer bei Raumtemperaturen von bis knapp 30° Probleme.

Was eigentlich noch gravierender ist, ist der Lärm, den der kräftige Lüfter macht. Der ist, obwohl die Box im Nebenraum stand, noch gut zu hören gewesen.
Vielleicht fahr ich morgen nochmal bei Saturn vorbei und tausch das Ding um . Muß ich noch mal überschlafen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.06.2007, 21:46
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Ich hab auch so einen "Transplationskoffer" mit Peltiertechnik und bin eigendlich recht zufrieden damit.
Ist jetzt vielleicht auch bei den Herstellern Sparpackung angesagt, kleineres Element, was auch mit lautem Getöse gekühlt werden will.
Wie überal bei Kühlung und Heizung, die Fläche macht es.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.06.2007, 21:52
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Ich hab auch so einen "Transplationskoffer" mit Peltiertechnik und bin eigendlich recht zufrieden damit.
welche Marke hast du denn ?
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.06.2007, 22:44
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
die Info kann ich dir nicht liefern, und aufschrauben tu ich auch nicht..
"don't touth a runnig system"
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.06.2007, 22:48
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
die Info kann ich dir nicht liefern, und aufschrauben tu ich auch nicht..
"don't touth a runnig system"
ne laß man, wenn du es so gewußt hättest, wäre es praktisch gewesen, aber mach nix kaputt
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.06.2007, 11:10
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen

"don't touth a runnig system"
Don't touch Frank, don't touch!

Nur fürs nächste Mal.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.06.2007, 12:20
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

nur mal kurz nen Zwischenstand:

die Kühlbox steht schon wieder im Kofferraum zwecks Umtausch.

Ich hab die Box mal über Nacht laufen lassen
Die Kühlleistung ist doch ok, der Lüfter ist aber so laut, dass es störend ist. Im gleichen Raum wie die Kühlbox schlafen wäre nur was für Taube, selbst mit Schlafzimmertüre zu hab ich die in der Küche (im Nachbarraum) laufende Box noch gehört, wenn auch nur leise.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.