boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2007, 11:57
Benutzerbild von sonic 30
sonic 30 sonic 30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Da wo der Norden Rockt
Beiträge: 51
Boot: S2 Tiara 31 Fly
31 Danke in 18 Beiträgen
Standard Mariner 60PS 3Zyl.

Moin, Moin,

braucht mal ein Tip wie ich das Unterwasser bei einen
Mariner 60PS 3Zyl. , ca. 20 Jahre alt, ab bekomme?!
Habe alle Schrauben ab, bekomme es aber nur ca.
5mm abgezogen, dann blockiert es.

Danke und Gruß aus dem Norden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2007, 12:06
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Du musst noch die Opferanode, sozusagen die Trimflosse abbauen, da muss von oben eine Schraube sein, die wird gelöst und schon geht die Trimflosse ab und das UWT auch, meine ich!

Ich kenne jemanden, der hat sein UWT bei einem 40er Mariner zerkloppt, weil er das nicht wusste


mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2007, 12:10
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Du musst noch die Opferanode, sozusagen die
Zitat:
Trimflosse abbauen, da muss von oben eine Schraube sein
, die wird gelöst und schon geht die Trimflosse ab und das UWT auch, meine ich!

Ich kenne jemanden, der hat sein UWT bei einem 40er Mariner zerkloppt, weil er das nicht wusste


mfG
Andi
Die wird er ab haben,sonst würde kaum ein Spalt von 5mm vorhanden sein.Das Schaltgestänge wird nicht ausgerückt sein
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2007, 13:47
Benutzerbild von sonic 30
sonic 30 sonic 30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Da wo der Norden Rockt
Beiträge: 51
Boot: S2 Tiara 31 Fly
31 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Moin,

Anode und Schrauben sind alle lose / ab!
Ich denke auch das das Schaltgestänge noch irgendwie gelöst werden muß,
ABER WIE??

Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2007, 13:51
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Bei mir rückt es so aus,mach das nur nicht mit Gewalt.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.