boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2007, 18:53
Benutzerbild von festus
festus festus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Rhein Km 702
Beiträge: 97
Boot: Starcraft 1800 BR / Sunbird Corsica
63 Danke in 28 Beiträgen
Standard Camping und Boot an der Ostsee

Hallo zusammen.

Wir möchten im August an die Ostsee mit Womo und Boot.
Habe mir jetzt schon nen Wolf gegoogelt und auch hier gesucht.
Finde eigentlich nur eienen CP der in Frage kommt und der ist in Lindaunis an der Schlei.
Wenn ich an die 12 Kmh Geschwindigkeitsbegrenzung und die Entfernung zur Ostsee denke dann wird das bestimmt ein Stündchen dauern bis man da ist.
Ist das wirklich so oder irre ich??
Kennt vielleicht jemand einen anderen CP mit Steg an der Ostsee????
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß Uwe
Ps. möchte auf keinen Fall slippen, sondern nur Kranen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2007, 18:58
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Dann kann ich dir nur Wackerballig empfehlen, Camping mit Wasser vor der Tür, Boote liegen im Yachthafen oder an der Boje vorm Strand und Kranen kann man im Nachbarort Gelting (Marina)

Weitere Informationen findest du auch unter Community\ Bf-Sommertreffen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2007, 18:59
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

schau mal hier:

http://www.yclo.de/

netter (Natur-)Hafen, direkt neben den Campingplätzen und Fehmarn und eine der schönsten Sandbänke weit und breit sind gleich vor der Tür ...

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2007, 19:01
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

und ich kann dir den hier empfehlen

click!

Da ist ein Wohnmobilplatz und zum Slip sind es ca. 100 meter!

einfach A1 richtung puttgarden und dann Grossenbrode abfahren!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.06.2007, 20:26
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

ich war vor einer woche in lindaunis, habe in der campingplatzkneipe mein bier getrunken, der eindruck des platzes von der kneipe aus gesehen war grässlich: jede menge wohnwagen, sah aus wie dauercamper, kein baum, kein strauch, aber stege direkt unten am wasser. nix für mich.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.06.2007, 21:00
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

ich weiß zwar nicht, was Dir genau vorschwebt, aber in Travemünde auf dem Priwall ist ein CP direkt neben dem Passat-Hafen. Vielleicht ist der ja was für Dich.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Camping Priwall 2.jpg
Hits:	1554
Größe:	89,3 KB
ID:	50826  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.06.2007, 21:09
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn Du keine solche urbanisierte Campingwüste suchst, dann empfehle ich das Baltic-Camp in Markgrafenheide. Liegt in einem Kiefernwald mit allen Annehmlichkeiten, zum schneeweißen Strand mit glasklarem Wasser ca. 50-200 über die Dünen. Boot kann man in Hohe Düne hinlegen (ca 1.5 km.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.06.2007, 06:30
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

an ecki:
haste nen hund und nen alten hut? - dann setz dich vor hohe düne, mit dunkler sonnenbrille (aba keine neue!)
in nem jahr haste wieder ne neue villa, ne neue yacht, ne neue harley...
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2007, 08:44
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Wenn die Schleimünde für dich interessant ist, dann wäre der Campingplatz Olpenitz vielleicht eine Alternative.
Ratzfatz bist du auf der Ostsee.

Stegplatz wird schwer, weil viele Dauerlieger dran sind.
Ansonsten an einer der Bojen, die da liegen.

Ab nächste Woche ist der Liegeplatz meines Vater bis ca. Mitte August am Steg frei. Vielleicht wäre das ja ne Möglichkeit.

Wenn interessant, dann melde dich doch mal.
Vielleicht könnt ihr euch ja über die Nutzung einigen.

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.06.2007, 09:33
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wir sind immer auf Fehmarn, da gibt es mehrere CPs mit slipanlage.
Hier ein paar links:
http://www.camping-klausdorferstrand.de/ (da fahren wir wieder hin) Richtung Rodby, oft auflandiger Wind, aber mit Steg - schöner CP, wenn man keinen Wert auf Animateure legt und mehr die Ruhe sucht. kleiner Strand, aber schnell in gutem Angelrevier
http://www.strukkamphuk.de/ Slip ohne Steg, aber gut und in den Sund - sehr schöner CP wenn man Kinder hat
http://www.camping-suedstrand.de/frameset.html Südstrand Slip auch ohne Steg, auch Bojenplätze - auch sehr schöner CP wenn man Kinder hat, vor allem wegen bewachtem Sandstrand

Es gibt weitere mit Slip auf der Insel (Katharinenhof, Puttgarden-für WoMo, etc aber die haben wir uns in den letzten Jahren angesehen und meine ganz pers. meinung ist, dass diese drei genannten die besten frü uns sind) ansonsten auf www.fehmarn.de nachschauen, da gibt es auch Plätze mit Disco etc. ......(mancher muss auf seine mitfahrende Jugend Rücksicht nehmen )

Dann kann ich Grossenbrode ebenfalls empfehlen, da geschützt geslipt werden kann, dort kenne ich allerdings den CP nicht (Frag Cooky mal, der war lange da)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.06.2007, 17:20
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Den Cam,pingplatz in Grossenbrode benötigst du nicht, denn wenn du ein Wohnmobil hast, kannst du das im Wohnmobilhafen hinstellen, der dort ist, und letztes Wochenende war dort eine Menge frei
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.06.2007, 21:41
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Yamarin 56BR
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piep Beitrag anzeigen
ich war vor einer woche in lindaunis, habe in der campingplatzkneipe mein bier getrunken, der eindruck des platzes von der kneipe aus gesehen war grässlich: jede menge wohnwagen, sah aus wie dauercamper, kein baum, kein strauch, aber stege direkt unten am wasser.
Moin "piep",
also wenn mich der Anblick von Wohnwagen stören würde, ist ein Campingplatz der denkbar ungünstigste Aufenthaltsort. Ich gehe ja auch nicht ins Fußballstadion und ärgere mich über die 22 jungen Lütt die den Rasen kaputt trampeln .

Wenn Du keine Bäume und Sträucher gesehen hast mußt Du dringend zum Augenarzt .

@festus: Lindaunis - Schleimünde ca. 1 3/4 Std. wenn man sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält. Die Schlei ist landschaftlich sehr schön, wer aber lieber in Gleitfahrt unterwegs ist sollte ein anderes Revier wählen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von JB (20.06.2007 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.