boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2007, 19:04
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard Montagehöhe AB

Hallo,

ich habe folgendes kleines Problem, in Gleitfahrt gibts bei mir rechts und links vom Motor eine Wasserfontäne von fast 2 Meter Höhe. Wenn ich den Motor ziemlich vom Spiegel wegtrimme, verschwindet die Fontäne ganz. Ich denke diese Kommt von der Kavitationsplatte des Motors. Ich habe 2 Möglichkeiten:

- den Motor ein Loch höher hängen

oder

-den Motor ein Loch tiefer hängen

Die Kavitationsplatte des Motors hängt ca 1-2 cm unter dem Rumpf.

Was meint Ihr was soll ich machen, bzw gibt es eine andere Lösung.

Vielen Dank im voraus

Gerd

Geändert von Elektromeister (02.12.2016 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2007, 19:19
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Auf jedenfall muss der motor höher. Was für ein Propeller ist das? und boot?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2007, 19:25
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Auf jedenfall muss der motor höher. Was für ein Propeller ist das? und boot?
Boot ist ein Quicksilver 500 Commander, Motor Suzuki DF 70, Propeller Michigan 13 3/8 x 15

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2007, 19:30
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

ich würde den motor erstmal so hoch anbauen das die kavi-platte mit dem bootsboden abschließt. Evt. kannst du den Motor noch höher anbauen, musst du mal testen.

Geändert von 2Stroke4ever (10.06.2007 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.06.2007, 20:39
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
ich würde den motor erstmal so hoch anbauen das die kavi-platte mit dem bootsboden abschließt. Evt. kannst du den Motor noch höher anbauen, musst du mal testen.
... so würd ich das auch machen. Sieht bei dir mehr als 1-2 cm aus.

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2007, 14:01
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe folgendes kleines Problem, in Gleitfahrt gibts bei mir rechts und links vom Motor eine Wasserfontäne von fast 2 Meter Höhe. Wenn ich den Motor ziemlich vom Spiegel wegtrimme, verschwindet die Fontäne ganz. Ich denke diese Kommt von der Kavitationsplatte des Motors. Ich habe 2 Möglichkeiten:

- den Motor ein Loch höher hängen

oder

-den Motor ein Loch tiefer hängen

Die Kavitationsplatte des Motors hängt ca 1-2 cm unter dem Rumpf.

Was meint Ihr was soll ich machen, bzw gibt es eine andere Lösung.

Vielen Dank im voraus

Gerd
Hallo Gerd,
nach den Bildern ist dein Motor zu tief montiert und sollte in etwa bündig mit dem Bootsboden ausgerichtet werden. Eine höhere Montage bringt etwas mehr Geschwindigkeit aber auch das Risiko in Kurverfahrten schneller Luft zu ziehen. Die Wasserfontänen werden damit aber nicht beseitigt höchstens etwas reduziert. Kann es sein , dass eventuell die recht niedrig montierte Badeleiter die Fontäne mit verursacht?
Viele Grüße
Jürgen

www.juergen-freund.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.06.2007, 14:19
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von f.j.freund Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,
nach den Bildern ist dein Motor zu tief montiert und sollte in etwa bündig mit dem Bootsboden ausgerichtet werden. Eine höhere Montage bringt etwas mehr Geschwindigkeit aber auch das Risiko in Kurverfahrten schneller Luft zu ziehen. Die Wasserfontänen werden damit aber nicht beseitigt höchstens etwas reduziert. Kann es sein , dass eventuell die recht niedrig montierte Badeleiter die Fontäne mit verursacht?
Viele Grüße
Jürgen

www.juergen-freund.de
Hallo Jürgen,

die Badeleiter verursacht die Fontäne nicht, wir haben diese schon mal während der Fahrt nach oben gehalten, dies brachte keine Änderung. Ich denke ich werde den Motor mal ein Loch höher hängen und dann mal Bericht erstatten.

Viele Grüße

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2007, 18:23
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Hallo,

heute habe ich den Motor ein Loch höher gehängt, am Donnerstag werde ich bei gutem Wetter eine Probefahrt auf dem Bodensee machen. Ich werde dann berichten was sich verändert hat.

Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.06.2007, 18:26
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

So hab ich das mal gemacht...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yam4.jpg
Hits:	513
Größe:	32,4 KB
ID:	50313  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.06.2007, 18:53
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hätte wegen der Fontänen auch an Badeleiter auf der einen Seite und Geschwindigkeitsmesser an der anderen Seite getippt.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2007, 18:23
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Hallo,

war heute auf dem Bodensee. Die Fontänen sind weg, das Boot kommt etwas schnelle ins gleiten, ansonsten sind keine negativen Veränderungen aufgefallen.

Viele Grüße

Gerd

Geändert von Elektromeister (02.12.2016 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.06.2007, 23:46
FJG78 FJG78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Rhein KM 555
Beiträge: 161
Boot: Seadoo Wake Pro 215
60 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wenn es nicht besser geworden wäre, hätte ich Dir angeboten Deine Schraube zu entsorgen und Du hättest die Möglichkeit gehabt es mit ner anderen zu probieren
__________________
Franz-Josef


Jet ist einfach klasse...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2007, 06:46
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FJG78 Beitrag anzeigen
Wenn es nicht besser geworden wäre, hätte ich Dir angeboten Deine Schraube zu entsorgen und Du hättest die Möglichkeit gehabt es mit ner anderen zu probieren
Hab ich auch schon, hat aber nichts gebracht Wenn ich den Propeller mal verkaufe, denke ich an dich.

Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.