boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2007, 19:01
schwabbi schwabbi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Monheim
Beiträge: 73
Boot: BAJA 232 Boss
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard neuer MSO Z-Antrieb jetzt nur 4600UPM

Hallo!
Dies ist meine erster Beitrag, also Danke schonmal im Voraus für Eure antworten.
Ich habe siet 12 Std einen neuen Antrieb von MSO an meinem Boot. Der Motor ist ein 3.0LX ALpha One 145PS.
Vorherhatte ich eine Grehzahl von 4800Upm bei ca. 72kmh
nun komme ich nur noch knapp auf 4600Upm.
Ich habe auch die Schaltzüge komplett, Bälge und Gaszug tauschen lassen.
Kann es am Antrieb liegen, obwohl er die gleiche Übersetzung haben soll wie der Originale, oder vielleicht am Gaszug, das dieser nicht richtig eingestellt ist?
Oder hat jemand eine andere Idee?

Danke und Gruß
Schwabbi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2007, 19:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.455 Danke in 12.501 Beiträgen
Standard

Erst mal herzlich willkomen hier im
200 Umdrehungen sind nun nicht soooo die Welt, wenn ich da noch die Ungenauigkeit der Instrumente, Wasser- und Wellenverhältnisse, Antifoulingalter, usw, usw, bedenke.
Das Du bei einer Firma gekauft hast die ihren eigenen Ruf genießt wirst Du sehr schnell bemerken wenn Du mal die Suchfunktion berücksichtigst.
Wenn Du mit der Ausführung der Arbeiten nicht zufrieden bist, reklamiere die Arbeit einfach, Du hast doch bestimmt noch Garantie.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2007, 19:09
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwabbi Beitrag anzeigen
Oder hat jemand eine andere Idee?

Danke und Gruß
Schwabbi
Ich hätte eine, sie wird dir aber nicht gefallen Such mal hier nach MSO und du wirst dich wundern

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.06.2007, 19:11
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Erstmal willkommen,

nun zu Deinem Problem: Es gibt Fachwerkstätten, die kosten sicher ihren Preis, aber dafür sind sie vom Fach und liefern Qualität, mit der der Kunde zufrieden ist.
Und dann gibt es Anbieter, die wollen die gleiche Qualität zu einem Bruchteil des Händlerpreises liefern - ob das klappen kann?
Benutze mal die Suchfunktion zum Thema MSO...


Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2007, 19:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Erstmal willkommen,

nun zu Deinem Problem: Es gibt Fachwerkstätten, die kosten sicher ihren Preis, aber dafür sind sie vom Fach und liefern Qualität, mit der der Kunde zufrieden ist.
Und dann gibt es Anbieter, die wollen die gleiche Qualität zu einem Bruchteil des Händlerpreises liefern - ob das klappen kann?
Benutze mal die Suchfunktion zum Thema MSO...


Gruß Torben
Jo flasche Getriebeuntersetzung fällt mir da ein.

Beim Alpha gab es diverse Änderungen der Radsätze. Und wenn der Prop der gleiche geblieben ist und der Motor nicht anderweitig "aua" hat, ist das da nahe liegendste. zb 1,95:1 anstatt 2:1 oder sowas in der Richtung.


Welche GLM Teilenummer hat der Antrieb? dann schau ich mal in die Listen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2007, 19:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

MSO hin oder her, mit 4600 anstatt 4800 kann man auch leben, selbst wenn es ne andere Untersetzung ist. Wenn ich mich nicht irre liegt die Solldrehzahl bei 4400 bis 4800 und somit kein Grund zur Beunruhigung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.06.2007, 22:32
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
MSO hin oder her, mit 4600 anstatt 4800 kann man auch leben, selbst wenn es ne andere Untersetzung ist. Wenn ich mich nicht irre liegt die Solldrehzahl bei 4400 bis 4800 und somit kein Grund zur Beunruhigung
Natürlich ist da auch was drann, dann wollen wir mal hoffen, dass die fehlenden 200 Umdrehungen das einzige Problem bleiben!

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2007, 19:45
schwabbi schwabbi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Monheim
Beiträge: 73
Boot: BAJA 232 Boss
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke an euch alle. Echt super hier!
Ich werde mal nach der Teilenummer schauen und dann nochmals melden.
LG
Schwabbi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.