![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
so sieht mein Auspuff aus: |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Dann muss ich leider passen...
Gruß, Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir heute dein Boot auch angeschaut
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Temperaturproblem im Leerlauf trat heute aus unerklärlichen Gründen nicht mehr auf, obwohl in diese Richtung nichts repariert wurde. Hielt konstant Temperatur bei 70-75 Grad. Mir unerklärlich, Gestern so, heute so und morgen wie ? Ob sich dieses Problem damit wirklich für die Zukunft erledigt hat ? Leider ist die Zylinderkopfdichtung hin. ![]() Also muss die Dichtung in Kürze ausgetauscht werden und diesbezüglich werde gerne auf dich, Sven, zurückkommen. Hoffen wirs, dass sich damit die Probleme erledigt haben. Lasse den Motor bis dahin ein bischen ruhen und in die Brennkammern wurde W 40 als Konservierung gespüht. Im übrigen war die Tankentlüftung am Ausgang zu-lackiert und damit nicht vorhanden, funzt jetzt aber wieder. Vielleicht eine Ursache für die Startprobleme am vergangenen Sonntag. Im Tank war kein Wasser und kein Schmutz, hatte aber Normal statt Super getankt gehabt. Möglicherweise eine Mitursache für die Zicken am vergangenen Sonntag. Viel dazu gelernt in den letzten 3 Tagen dank Detlefs grosser Hilfe. Gruß Justin |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen deinen Motor schon wieder hin
![]() ![]() ![]() ein Samstag und alles ist wieder heile ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
zur Info: nach Ausbau und Demontage des Zylinderkopfes stellte sich heraus, dass dieser mittig gerissen war und obendrein der Abgassammler innen zum Kühlkanal durchgerostet war und damit Wasser gleich von 2 Seiten in den Ölkreislauf gelangte. ![]() Und alles, obwohl der Motor schön rund und unauffällig zum Schluß lief und nur der graue Mott am Ventildeckelinneren eine Undichtigkeit anzeigte. ![]() Hoffte auf nur eine defekte Zylinderkopfdichtung. Ließe sich zwar alles mit gebrauchten Ersatzteilen reparieren, aber da leg ich lieber noch was drauf und greife zu einer neueren geprüften gebrauchten Ersatzmaschine mit Zweikreiskühlung und etwas mehr PS, zumal auch noch andere Aggregate meines Motors nicht mehr so ganz vertrauenserweckend schienen. Das zeigt, dass so ein profaner runder Probelauf eines Bootsmoptors in der Wassertonne gar nichts über seinen wirklichen Zustand verrät und im Verborgenen kapitale Schäden schlummern können, die ein Totalschaden zur Folge haben, wenn man sie nicxht rechtzeitig bemerkt, und nicht selten fallen sie nur durch dumme Zufälle auf, bevor es ganz zu spät ist. Bei den Vorbesichtigungen begnügen sich - so wie ich es tat ![]() Gruß Justin |
#32
|
||||
|
||||
![]()
so jetzt mal die Bilder von Justins Motor.
Der Motor ist schon optisch in einem dermaßen schlechten Zustand !!! Wir werden jetzt gemeinsam nach einem gebrauchten 145er suchen und umbauen.
__________________
Gruß Sven |
#33
|
||||
|
||||
![]()
und jetzt der Rest
__________________
Gruß Sven |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hi aquacan,
zu deiner Geschichte fällt leider wieder dazu ein man sollte vorsichtiger beim Bootskauf alten Materials sein, Du schreibst: 1. Vorgeschichte: habe gebrauchtes Boot mit eben diesem Motor gekauft, der im Jahr 2000 generalüberholt wurde. - bei den Bildern des Motors ist schon der schlechte Allgemeinzustand des Motors von aussen zu erkennen- Dann fragt man sich welcher General den Motor mal im Laufschritt überholt hat, von innen ist da bestimmt nix passiert, oder hast Du Rechnungen dazu bekommen?, bei Deiner in anderen Beiträgen von Dir angegeben Tätigkeit als Anwalt mit 23 Jahren Berufserfahrung sollte Dir dieser Fehler normal nicht mehr unterlaufen. Ein Rat an alle die Boote kaufen bei denen das Alter wie hier geschildert 30 Jahre hat und ihr selbst keine Mechaniker seid, kauft lieber fürs gleiche Geld einen Meter kürzer und ein paar PS weniger und mit Aussenborder, wenn da was kaputt geht gibts jederzeit was brauchbares für kleines Geld z.B. hier im Flohmarkt zu kaufen, ein Innenborder mit Z-Antrieb dieses Alter ist ein Fass ohne Boden. sascha |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hätte mir auch nicht passieren dürfen, aber oft ist man als Anwalt in eigenen Angelegenheiten grob fahrlässig und zu bequem und im Eifer des Kaufgeschehens habe ich wichtige Absicherungen unterlassen. ![]() Ich habe mich dabei wohl auch zu sehr von dem sehr seriösen Erscheinungsbild und Auftreten des Verkäufers, der finanziell auch sehr gut gestellt war (Verkaufsleiter bei Mercedes für Gebrauchtwagen) beeinflussen lassen und war daher zu gutgläubig und unerfahren, was Boote angeht. Da hatte mir meine Menschenkenntnis einen üblen Streich gespielt. ![]() Ferner konnte ich als Laie den schlechten Allgemeinzustand des Motors im beengten eingebauten Zustand mir nicht so vergegenwärtigen. Gruß Justin |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe mich heute angemeldet, weil ich auch Probleme mit meinem Drago 1700 habe. Ich habe einen AQ115-Motor, 115 PS. Mein Problem ist, nach dem Motor starten läuft alles einwandfrei. Nach einer gewissen Zeit, ca. 3/4 Stunde mache ich den Gashebel auf Neutral, will dann wieder Gas geben und der Motor geht aus. Bei normaler Verdrängerfahrt 8 km/h geht der Motor auch einfach aus. Bei Gleitfahrt alles in Ordnung, kommt bei 3000 bis 3500 Umdrehungen ins Gleiten. Wenn der Motor ausgegangen ist muss ich ca. 15 Minuten warten bis der Motor wieder anspringt. An der Benzin- und Luftschraube habe ich schon alles ausprobiert, daran meine ich kann es nicht liegen oder doch? Das Boot ist von einem Rentner immer gepflegt und gewartet worden, ich kann es nicht verstehen, woran es liegt. Wer weiß Rat und kann mir helfen?
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ersteinmal herzlich willkommen hier im
![]() Mach doch einen eigenen thread auf mit deinem Problem! Dann bekommst du bestimmt schnelle Antworten von den Volvo Eperten. Überschrift Mein Volvo B20 AQ115 geht nach 15 min einfach aus! Oder so ähnlich Ich tippe mal auf Zündspule. Wenn die Warm wird.... Was für ein Boot fährst du ? Eine Drago1700 oder eine DRACO 1700
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
![]() |
|
|