boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2007, 19:41
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard Autogas Umbau

Hallo Leute,

ich habe in meinem Kutter ein BMW Martinemotor drin. Ein Bekannter der netter weise Schlosser bei einer BMW Niederlassung ist hat sich die Maschine mal angeschaut und meinte, das der Rumpfmotor incl. Vergaser, Anlasser usw. nach den Teilenummern orginal ein 318 Motor ist. Nur Krümmer und Anschluß vom Z Antrieb sind speziell für Boote.
Um die Sprittkosten ein wenig unter Kontrolle zu halten schlug er mir vor das Teil auf Autogas umzubauen. Technisch wäre es für den Motor kein Problem.

Hat schon jemand Erfahrungen damit???? gibt es überhaupt Tankstellen für Autogas ??? wo ich mit meinem Kutter anlegen kann????

Grüße aus Halle

René
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2007, 19:49
Benutzerbild von Rilly
Rilly Rilly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zu diesem Thema gibt es schon einen Beitrag, nutze mal die Boardsuche.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2007, 19:51
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo ,

da Autogas (Propan/Butan)schwerer als Luft ist , wirst Du nicht zu bewältigende Probleme bekommen , in deiner "Bootswanne" unterhalb der Wasserlinie bei nicht auszuschließenden Undichtigkeiten kein "Gasreservoir " zu bilden .

Das nächste Problem stellen die fehlenden Gastankstellen am Wasser dar !

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2007, 20:57
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

..suche nach LPG und berichte vom Umbau!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2007, 00:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo renhalth,
es gibt auch mobile Gastanks
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2007, 08:37
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin!

In der Türkei fahren viele Autos mit Propan (Autogas).
Viele haben eine ganz normale Gasbuddel mit
Schnellverschluss im Kofferraus angegurtet und fertig.

Kann mir gut vorstellen das es auch im Boot klappt.
Ob nun nen Kanister schleppen oder ne Pulle....
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.