boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2007, 11:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Wer gibt Tipps zur Müritz



Moin,tosomen...

Wir möchten im Sommer mit ein paar Leuten einen Kurztrip zur Müritz wagen.

Die Anreise wird mit den Autos erfolgen und die Boote ( 3 ) sind im Schlepptau.
  • Wir suchen dazu die beste Startposition ( Ortschaft ) ?
Wo die Autos auch stehen bleiben können und es eine passende Sliprampe für MoBos bis 2 to gibt.
  • Wo erhalten wir Angelscheine?
Wir möchten gerne was von der Gegend sehen, ein bisschen Angeln.
  • Dürfen wir mit unseren SKS bzw. SBF See überhaupt die Müritz befahren?
Wer gibt uns Tipps von Links, Bücher oder nennt gar Personen vor Ort.

Danke im Voraus

Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2007, 11:50
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.485
Boot: Bavaria 42 HT
955 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,
Tipps über die Müritz und die anderen Seen findes Du viele - mit der Suchfunktion. Einheitlichen Tip kann man nicht geben. Einfach mal im Forum suchen.

Aber ob Dir das weiter hilft!? Die Müritz und natürlich alle anderen Seen sind BINNEN und Du brauchst den Binnenschein.

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2007, 11:54
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Tja ohne Führerschein ist es natürlich doof, aber sonst könntet ihr auch in Plau am See bei der Segelschule eure Autos und Hänger stehen lassen, Slipanlage ist auch vorhanden, Angeln geht dort perfekt und Marken bekommt man im Dorf, Preise sind gut und es ist ein schöner Hafen von dort aus könt ihr dann auch zu den anderen Seen dabei müsst ihr nur durch die Hubbrücke, wenn eure Boote flach genug sind passen sie unterdurch aber bei 2t glaube ich das nicht, dann kommt man da nur zu jeder vollen Stunde durch...Aber zum Boot fahren und Angeln ein echt Wunderschönes Gebiet...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.06.2007, 12:16
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Müritz Führerschein

Ist das mit dem Binnenführerschein amtlich?

Bei uns in S-H gibt es KEINE Binnengewässer! Und irgendwie waren wir uns hier alle einig, das dass selbe für M-V gilt...

Dann hätte sich die Sache so wie so zerschlagen ..

Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2007, 12:17
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.556
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ist das mit dem Binnenführerschein amtlich?
Das ist es.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.06.2007, 12:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Danke soweit!

Wir werden dann mal ein Plan B ausarbeiten.
Gibt es Alternativen zu der Müritz?

Was ist mit Hausbootcharter ?

Jörg von der Freibeuter

__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2007, 12:33
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej,

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=jabel+hafen

kann ich nur empfehlen und bestätigen. Ich würde Jabel wählen. Als Trailerhilfe steht dort ein Traktor bereit.

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.06.2007, 12:35
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Jabelische Sennplatte ist Wunderschön kann ich auch nur empfehlen..
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.06.2007, 12:42
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Danke soweit!

Wir werden dann mal ein Plan B ausarbeiten.
Gibt es Alternativen zu der Müritz?

Was ist mit Hausbootcharter ?

Jörg von der Freibeuter

Hallo Jörg,

schau mal wegen Hausbootcharter bei http://www.kuhnle-tours.de/Charterbe...ung.517.0.html rein.
Du könntest dann auch ohne SBF Binnen mit dem sogenannten Charterschein in den dort aufgeführten Gebieten fahren. Die Müritz ist da auch dabei.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.06.2007, 16:40
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard Grösster Binnensee Deutschlands

Hi ich fahre seit 12 Jahren jedes Jahr an die Müritz und es ist immer wieder sehr schön!
Hausbootcharter kannst du auch in Rechlin machen, dazu brauchst du keinen Füherschein.

Ich werde ab dem 1. Juli-WE da sein für ca. 4 Wochen...!

Gruss Stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.06.2007, 17:34
Benutzerbild von jroch
jroch jroch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Röbel/Müritz
Beiträge: 222
728 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo,
Wenn Ihr denn an der Müritz seit, sagt mal guten Tag, ich wohne nämlich direkt am Seglerhafen in Röbel/Müritz.
ZU Deinen Fragen:
Die Müritz ist Bundeswasserstrasse, also gelten die normalen Vorschriften wie auf allen anderen ähnlichen Gewässern, es gibt eine Sonderregelung für Charterboote, aber das seit Ihr ja nicht, ich weiss nicht genau, welche Scheine Eure Abkürzungen beinhalten.
Start ist vom Grundsatz an 4 Orten möglich REchlin, Waren, Sietow und Röbel. Mit der beschriebenen Abstellproblematik würde ich sagen, das Röbel am Günstigsten ist (nicht nur aus lokalkolorit). Allerdings müsst Ihr in Röbel kranen, kostet nach meinem Kenntnisstand 30€.
Angelscheine an mehreren Stellen, in 5 Minuten Fussweg vom Seglerhafen zu erreichen.
Bücher und Literatur lese und suche ich seltener, weil ich ja hier wohne,
Der Nationalpark, die Müritz und die Orte sind mehrfach im Internet und durch einfaches Googeln unschwer zu finden, ebenso Literatur.
Der Seglerhafen und Wasserwanderrastplatz gehört zum Segelverein
den findest Du im Internet unter RSVM.de.
Wen Ihr da seit, meldet Euch mal Tel: 039931/59870 Paul Roch
Ansonsten viel Spass bei den Vorbereitungen
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2007, 18:29
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Spitze...!
Das mit dem googeln ist so eine Sache. Es ist halt nicht so, dass ich nichts finde, sondern einfach zu viel!
@ jroch
Deine Aussagen haben schon mal Hand und Fuss, danke !


Wir besitzen leider nur den ( die) See-Schein(e), da wir direkt an der Nordseeküste wohnen.


Mal sehen wie wir unser Ziel umsetzten werden.

Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2007, 20:22
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,

direkt am Seglerhafen zu wohnen, das ist ja bestimmt nicht schlecht. Im Juli sind wir auch wieder in Deiner Region. Ev. sieht man sich.
Liebe Grüße Hans
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2007, 20:31
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
...Jabelische Sennplatte....
Huch, ich kennen einen Jabelschen See, der wo in der Tat sehr schön ist, aber haben die dort jetzt ein paar meer Seen gebuddelt?
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2007, 21:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

was zum Lesen ?? Gogelt mal nach der Zeitschrifft, Seenland .
Erscheint Jährlich mit tollen Tips und Infos zur Seenplatte.
Wir haben in der Marina Kleinzerlang in der Nähe von Rheinsberg geslipt, Tolle neue Rampe in der Marina auch ein gutes Hotel mit Restaurant usw. Park und Trailerplätze ausreichend vorhanden.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.06.2007, 11:44
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.485
Boot: Bavaria 42 HT
955 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Moin,
Karsten meint übrigens die Marina Wolfsbruch.
In Kleinzerlang gibt es auch einen Slip, ist soweit ich weiß for free. Ist am Wasserwanderrastplatz, kurz vor der Brücke zu 'Boote und Meer'.

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.06.2007, 19:28
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Danke Jürgen...
Sicher meinte ich den Slip in der Marina.. der andere ist nur für kliener Boote .. recht flach halt..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.06.2007, 13:32
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich würde Euch den Hinweis Sietow geben.
1. angenehmer Parkplatz auch gut für Trailer
2. sehr lange gute Slippe und vorallem befestigt.
3. WC und Einkauf im Umkreis von 50 m
4. alle Richtungen der Müritz gut zu befahren
5. Waren Stadthafen = 40 min
6. Röbel = um die Ecke
7. Rechlin = etwas weiter als um die Ecke
8. Müritzhafendorf auch nur kurz über die südliche Ecke
9. Klink mit Parkanlage Hafen in 20min gemütlicher FAhrt

Die Marina Wolfsbruch ist nun für die Müritz garnicht zu empfehlen da
sie durch die vielen Schleusen zu viel Zeit raubt um auf die Müritz
zu kommen.
Allerdingst kann man dort gut slippen und Kranen und Tanken.
Der Jabelsche Hafen ist gut anzulaufen zur Zeit um die 1,20 m Tiefgang.
Ist aber der Mittelpunkt vom Fleesensee und Kölpinsee.
Von dort gelangt man gut zur Inselstadt Malchow mit Hafen und Plau mit
Hafen.
Plau selber ist auch genannt worden liegt aber von der Müritz schonmal
so knapp 3 Std.erlaubter Geschwindigkeit entfernt.
Na ja und Essen und Trinken kann man soviel nennen ist eigentlich
irgendwie überall gemütlich.
Also denn man los und herzlich willkommen bei mir hier in Waren und auf der
Müritz.


Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.06.2007, 12:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Super Info

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Moin,
Ich würde Euch den Hinweis Sietow geben.
1. angenehmer Parkplatz auch gut für Trailer
2. sehr lange gute Slippe und vorallem befestigt.
3. WC und Einkauf im Umkreis von 50 m
4. alle Richtungen der Müritz gut zu befahren
5. Waren Stadthafen = 40 min
6. Röbel = um die Ecke
7. Rechlin = etwas weiter als um die Ecke
8. Müritzhafendorf auch nur kurz über die südliche Ecke
9. Klink mit Parkanlage Hafen in 20min gemütlicher FAhrt

Die Marina Wolfsbruch ist nun für die Müritz garnicht zu empfehlen da
sie durch die vielen Schleusen zu viel Zeit raubt um auf die Müritz
zu kommen.
Allerdingst kann man dort gut slippen und Kranen und Tanken.
Der Jabelsche Hafen ist gut anzulaufen zur Zeit um die 1,20 m Tiefgang.
Ist aber der Mittelpunkt vom Fleesensee und Kölpinsee.
Von dort gelangt man gut zur Inselstadt Malchow mit Hafen und Plau mit
Hafen.
Plau selber ist auch genannt worden liegt aber von der Müritz schonmal
so knapp 3 Std.erlaubter Geschwindigkeit entfernt.
Na ja und Essen und Trinken kann man soviel nennen ist eigentlich
irgendwie überall gemütlich.
Also denn man los und herzlich willkommen bei mir hier in Waren und auf der
Müritz.


Müritzer



Darauf haben wir gewartet...........
Danke
Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.