![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tach hätte mal eine Frage:
![]() Wenn ich ein deutsches Boot habe und einen kroatischen Seeschein, zahlt dann meine deutsche Versicherung im Schadensfall? Natürlich fahre ich nur in Kroatien damit. Geändert von sabahas (30.05.2007 um 15:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Falsche Frage.
Sag uns doch mal, welche deustche Versicherung etwas zahlen soll; in etwa so: Mein deutsches Boot ist über eine deutsche Versicherung Haftpflicht und/oder Kasko versichert. Ich habe einen kroatsichen Sportbootschein See. Zahlt die Versicherung, wenn......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine Deutsche HP und VK mit 500 SB.
Zahlt die Versicherung, wenn ich einen dritten schädige, oder wenn ich mein Schiff gegen ein Riff fahre und es unter geht? Also bei Schäden die ich durch meine Fahrt verursache? Ich weiss halt nicht, ob dies standard mässig abgedeckt ist oder zusätzlich gebucht werden muss... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was hälst Du denn davon Deine deutsche Versicherung mal zu fragen, oder noch besser in den Bedingungen nachzulesen. Denn das ist, was am Ende zählt, und nicht die gutgemeinte Antwort eines Users!
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
haste auch wieder RECHT! ALSO wenn jemand eine versicherung hat, die das deckt, dann kann ich ja mal wechseln, falls meine das nicht deckt
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Haftpflicht zahlt Schäden fremder Dritter auf Basis zivilrechtlicher Haftungsbestimmungen; in anderen Worten: Fährst du über meine Luftmatratze, dann mache ich dich haftpflichtig.
Die Kasko (soll) zahlt die Schäden am eigenen Boot. Hier ist von Interesse, was du in deinen Bedingungen stehen hast, d.h. wann du unter welchen Umständen mit einer Ersatzlesitung rechnen darfst. Da fragst du mal besser deinen Vertreter......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aber nach meiner Meinung ist die wichtigste Frage:
Kroatisches Patent, Deutscher Staatsbürger, welcher eigentlich einen Deutschen Seeschein benötigt. Gibt es Versicherungen, welche die Leistungen ablehnen, wenn der Versicherungsnehmer in Kroatien einen Schaden egal ob Vollkasko oder Haftpflichtversicherung verursacht, und als Deutscher Staatsbürger nur das Kroatische Patent besitzt. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und so wie meine Erfahrungen mit Versicherungen sind werden sie das auch sicher machen ![]() Gruß Bernd
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In einigen Versichreungsbedingungen verschiedener Versicherer habe ich sinngemäß folgendes gelesen: die Versicherung ist von Leistungen freigestellt, wenn der Führer der Yacht/Boot nicht über den für das Fahrgebiet erforderlichen Führerschein verfügt. Das würde bedeuten: Schaden in kroatischen Gewässern, die Versicherung zahlt. Schaden in Deutschen oder z.B. italienischen Gewässern, Versicherung zahlt nicht. Aber da hilft nur ein Blick ins Kleingedruckte oder eine Schriftliche Anfrage bei der Versicherung.
__________________
Charly
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Achtung: wo liegt Dein Lebensmittelpunkt? Ich nehme an in good old Germany. Und dann gilt für Dich deutsches Recht! Niemand wird in Kroatien Dein kroatisches Patent in Frage stellen. Die würden sich ja selbst das Geschäft vermiesen. Aber die Versicherung könnte hier einen Konfliktpunkt sehen. Du solltest das unbedingt vorher schriftlich abklären bzw. Dir die entsprechende Stelle im Kleingedruckten zeigen lassen. Sonst zahlst Du Deiner Versicherung money for nothing, und das haben die besonders gern.
Hat Dein Boot ein deutsches Kennzeichen? Siehste! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du stumpf auf 'n Riff fährst, dann wird wohl
keine Versicherung der Welt den eigenen Schaden zahlen. Sorgfaltspflicht steht immer in den Verträgen. Z.B. bei Ausfall des Motors bei Sturm sieht das anders aus. Da werden die Schäden einer Grundberührung wohl bezahlt. Zur Frage mit dem kroat. Führerschein würde ich auf eine schriftliche Deckungszusage der Versicherung bestehen. Gruß Conni |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabahas,kläre es mit Deiner Vers.Gesel. ab lege den HR-Schein vor und lasse es Dir schriftlich bestätigen!!
So habe ich es auch gemacht-> und 0-Problem!! Haben auch schon einen VK-Schaden bezahlt,ohne murren ![]() Das mit dem Land/Ortsüblichen Schein ist wichtig! Egal ob Deutscher/Chinese...... Gruß Harald PS ![]()
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie hier einige schon richtig geschrieben haben solltest Du Dir das bei nicht eindeutig formulierten Versicherungsbedingungen von Deiner Gesellschaft schriftlich bestätigen lassen.
Oft gilt aber schon bedingungsmäßig, dass nur ein für das Fahrtgebiet "amtlich" oder "behördlich" vorgeschriebener Führerschein benötigt wird. Und ein deutsches Amt oder eine deutsche Behörde kann Dir in Kroatien gar nichts vorschreiben, das kann nur das entsprechende Amt oder die Behörde des Landes, in dem es gelten soll. Also gilt dann vor Ort der kroatische Schein ebenso wie ein dort akzeptierter SBF-See. Gruß Norman ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zu demThema deutscher Staatsbürger mit kroatischem Schein in kroatischen Gewässern unterwegs, fällt mir folgende Frage ein:
Wie sieht das eigentlich zivilrechtlich aus wenn ich als D einen anderen D in HR mit meinem in D zugelassenem Boot und meinem HR-Schein schädige ![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist doch ganz einfach, wenn Du schuld bist must Du zahlen; Du bist "haftpflichtig"! Dabei spielt das keine Rolle welche Nationalität der Geschädigte hat. Wenn Du dann das Glück hast, dass Du eine Haftpflichtversicherung besitzt die das nicht ausschließt, übernimmt diese die Schadenregelung für Dich. PS: lasst Euch nicht dadurch irritieren, dass der kroatische Schein nicht überall anerkannt wird. In Kroatien gilt er. Wenn ein Östereicher den deutschen Schein macht, darf er damit auch in D fahren. Ob der allerdings in A oder I oder E anerkannt wird, weiss ich nicht. Ist aber zumindest zweifelhaft.
__________________
Charly Geändert von charlyvoss (31.05.2007 um 19:42 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,der HR-Schein soll sogar in Italien gelten
![]() Habe ich aber nur vom Hören sagen!!! Kann es also nicht 100% bestätigen! Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Habe meine versicherung gefragt.
Ist Gedeckt! ![]() Somit kann es los gehen! ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Geht doch nix über fundierte Rechtsinfo in diesem Forum meint Matthias.
|
![]() |
|
|