![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wegen des anstehenden Urlaubs und der bisher schwierigen Kaltgetränkeversorgung auf der Fahrt möchte ich dieses Jahr eine anständige Kühlbox im Auto haben. ab heute gibt es ein gutes angebot in der Metro. Da möchte ich zuschlagen. Bisher haben wir nur eine kleine mit einem Lüfterrädchen. Ist schon ganz fein, weil die Getränke wirklich kalt bleiben, aber nicht richtig gekühlt werden. Außerdem nervt der Ventilator ein wenig. Was haltet ihr von der Box? Ist die OK; auch der Preis?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Text, weil man ihn so schwer lesen kann:
Absorberkühlbox * Bedienbar mit Gas, Wechslestrom aus der Steckdose oder 12 V Zigarettenanzünder * Intensität der Kühlung bis zu 25° unter der Umgebungstemperatur * 40 L * 52cm L X 51 cm B X 45 cm H
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi
also ich habe so ein ähnliches Ding noch daheim rumstehen und muß sagen daß es vorgekühlt und mit zusätzlichen Kühlakkus drin einigermaßen kühl hält aber wenn Du glaubst daß es eine warme Dose Cola kalt bringt muß ich Dich leider enttäuschen und der Stromverbrauch ist auch nicht ohne da das Ding m.E. immer läuft sorry Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte so ein Teil (von Camping GAZ) im Boot, ist aber (nach 20 Jahren, hatte damals schon 400 DM gekostet) nun undicht geworden und deswegen hab ich es entsorgt. Vor dem Metro-teil stand ich auch gestern davor, hat nen ganz guten Eindruck gemacht.
Meine Erfahrungen: - mit Strom (Landanschluß) kühlt super und geräuschlos - mit Gas kühlt noch besser, bis zum Einfrieren - mit 12V kühlt nur schwach, permanente Leistungsaufnahme von ca. 8A ist für Dauerbetrieb an Bord und zum runterkühlen ungeeignet - es paßt ein ganzer Kasten Bier rein - funktioniert super im Boot, auch bei Schräglage (auch wenn hier etwas anderes behauptet wird)
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon gehört, dass es mit Gas und 220 V besonders gut funzt.
Die 12 V brauche ich nur im Auto. Auf dem Boot würde ich Kühlakkus, die ich vorher im Kühlschrank der FeWo gekühlt hätte, verwenden. Da ich auf dem Boot nur eine Batterie habe und wir in einem anderen Trööt ja gelesen haben, dass man Boote im Wasser nicht anschieben kann ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei reinem 12V Betrieb an Bord kannst Du in der Metro auch eine Styroporkiste kaufen, die ist nicht viel schlechter, schont aber die Batterie und kostet weniger
![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
wenn Du die nicht mit Gas betreiben kannst/willst, hat das eigentlich keinen Zweck. Bei 12 V hat die vermutlich ne permanente Leistungsaufnahme von 90 - 120 Watt. Getränke runterkühlen dauert lang (2-4 h). Eine Kompressorkühlbox ist (bei Strombetrieb) an Effektivität und Stromverbrauch nicht zu schlagen. Aber Geräusche und hoher Preis
__________________
Charly
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe gestern zugeschlagen.
Leider ist der Gasschlauch und der Druckminderer nicht standardmäßig dabei. Das hat mich bei dem Preis ein wenig verärgert. Zuhause habe ich erstmal 220 V angestöpselt. Kühlt leer ganz gut. Am WE packe ich mal Bier rein und werde auch mal Gasbetireb testen. Wenn das Ding nichts taugt, geht es wieder zurück.....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|