boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2007, 18:06
Glastron_Genießer Glastron_Genießer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 51
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Flosse ja oder nein ?

Hallo liebe Bootsfreunde.

Über der Schraube beim Z-Antrieb ist doch die sogenannte Flosse. Jetzt habe ich mir eine zu meinem Motor passende Schraube gekauft. Einziges Problem ist, dass die Schraube an der Flosse angeht. Wie geht man in einem solchen Fall vor ? Kann ich die Flosse verkleinern indem das ich sie abschleife ? Oder kann ich sie ganz weglassen ? Vielen Dank für eure Hilfe.

Glastron_Genießer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2007, 19:25
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wenn der Propeller nicht passt kann es nicht der richtige sein ...
oder es hat schon mal jemand etwas Gebastelt...

Bilder und weitere Daten wären toll.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2007, 19:31
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Hallo,

sehe ich anders: es ist nicht unüblich, die Trimmflosse abzufrickeln, gibt diese Anode m.E. auch gleich als Platte ohne Flosse.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2007, 22:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Ich kenne auch jemanden der seine Flosse um 2cm gekürzt hat um einen
Edelstahlprop zu montieren.
Ich habe diese Flosse/Anode gar nicht, da Servolenkung.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2007, 22:50
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich habe diese Flosse/Anode gar nicht, da Servolenkung.
Ist das ein Argument? Ich würde schon wegen der galvanischen Ströme eine Opferanode hier platzieren (Alugehäuse, Stahlwelle, Messingdruckplatte)

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2007, 22:54
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Torben,

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich würde schon wegen der galvanischen Ströme eine Opferanode hier platzieren (Alugehäuse, Stahlwelle, Messingdruckplatte)
Die Anode ist ja trotzdem da, nur eben ohne die Finne.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.05.2007, 23:01
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Weiß ich doch - meinte Ralf.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2007, 23:29
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Weiß ich doch - meinte Ralf.
...und ich weiss es auch.

Ich hatte mal ne Werkstatt die drauf bestand eine Anode mit Flosse zu montieren.
Ich wunderte mich immer über eine "unrunde" Ruderwirkung.
Nach einem Werkstattwechsel wurde der Fehler erkannt und
ich habe seither eine "runde" Ruderwirkung.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2007, 09:06
Glastron_Genießer Glastron_Genießer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 51
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab ich dann eine bessere Ruderwirkung wenn ich die Flosse oder Finne wegschraube und sie durch eine normale runde Platte ersetze ? Die Flosse ist ja nur zum rudertrimm da oder ? Hat sie sonst noch eine Wirkung ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2007, 09:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron_Genießer Beitrag anzeigen
ersetze ? Die Flosse ist ja nur zum rudertrimm da oder ?
Ja, und das auch nur bei Antrieben ohne Powertrimm.
Ist PT vorhanden steht die Flosse nur in einer Trimmstellung optimal. In allen anderen Stellungen stört sie mehr als sie nützt und kann sich auch durchaus negativ auf das Lenkverhalten auswirken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2007, 10:02
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin Torben,



Die Anode ist ja trotzdem da, nur eben ohne die Finne.

mfg
Martin
Es gibt auch Anoden mit nach hinten versetzter Finne

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2007, 11:11
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo, hatte das selbe Problem. Einfach wegschleifen bis der Propeller sich dreht. Aber genug wegschleifen, da Achsial spiel den Prop im Rückwärtsgang nach hinten bewegen kann.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2007, 20:23
Glastron_Genießer Glastron_Genießer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 51
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was ist dann der Vor- und Nachteil einer flachen Anode ? Ich habe keine Servolenkung.... Überlege mir meine jetztige Flosse / Finne durch eine flache zu ersetzen... Ist das empfehlenswert ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.05.2007, 20:29
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron_Genießer Beitrag anzeigen
Was ist dann der Vor- und Nachteil einer flachen Anode ? Ich habe keine Servolenkung.... Überlege mir meine jetztige Flosse / Finne durch eine flache zu ersetzen... Ist das empfehlenswert ?

Bau dir die Anode mit der versetzten Finne an.

Dürfte ohne Servolenkung der beste Weg sein.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.