![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich koennte fuer 600€ einen 75PS Chrysler BJ 80 mit allem drum und dran kriegen. Lohnt sich das fuer den Preis? Ich hab hier gelesen, dass es wohl mit Ersatzteilen traurig aussieht, gibts die also dann nur noch am Flohmarkt? Und wie sieht es in etwa mit dem Verbrauch eines solchen Dinsauriers aus? Danke Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
für den Preis lohnt das immer, solange der Motor läuft, wenn was Ernstes kaputt geht kannst du ihn immer noch entsorgen, den wichtigsten Kleinkram kann dir der Mercuryhändler deines vertauens sicherlich besorgen. Ralf Schmidt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
also ich denke wenn alles in Ordnung ist am Motor kann man dafür soviel bezahlen. Hat der Powertrimm ?
An Ersatzteile kriegt man alles, zumindest in den USA und dann müßten das ja wie schon oben von Ralfschmidt erwähnt, die Mercury Händler in Deutschland auch besorgen können, wenns wirklich notwendig wäre. Wird aber nicht gerade günstig sein. Ich selber hab zwei Chrysler und wenn ich was brauche, das war aber außer einem Unterwasserteil noch nichts, dann würde ich mir das gebraucht besorgen. Es werden ab und zu bei Ebay Motoren angeboten die man auch als Ersatzteilträger verwenden kann. Außerdem gibt es noch einige Leute in Deutschland die sich mit den Motoren gut auskennen und gebrauchte Teile haben. Hier noch ein Link zu einem Händler aus USA, nur mal so als Info was da noch alles an Teilen angeboten wird für Chrysler: http://www.dougrussell.com/partscata...tails&colid=10 Gruß Matthias |
#4
|
|
![]() Zitat:
wahrscheinlich hast Du noch nie Chrysler Teile in Deutschland gekauft, oder? Es gibt fast alle Teile, bis auf paar spezielle Teile. Die Chrysler Ersatzteile sind günstiger als vergleichbare Mercury Teile und das in Deutschland.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Morgen,
Danke erstmal, sieht garnicht so uebel aus.. Laut Anbieter wurde der Motor 2001 komplett ueberholt. Powertrimm hat er auch. Das Gewicht beschaeftigt mich noch ein wenig. Das muss ich noch klären ob das gut gehen kann ![]() Ein aktueller 50PS Motor wiegt nur die Hälfte. Und schluckt wohl auch nur die Haelfte ![]() Da frag ich mich, ob die 25 Mehr PS nicht durch das viel hoehere Gewicht verbraten werden. Danke martin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meine Erfahrung mit einem 115PS AB 4 Zylinder Reihenzweitakter ist, das er bärenstark war, leider auch geschluckt hat.
Aber gerade die Kraftcharakteristik gefiel mir sehr gut. Vielleicht ist das auch auf deinen kleineren Motor übertragbar. Ich meine vom Verbrauch her lag meiner damals bei 40 Liter/Std.
__________________
Gruß, Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe am Inselhüpfer einen Dino von Volvo (Monark) montiert. 3 Zyl, 2-Takt, 55 PS. Er ist zuverlässig, einfach gebaut (nur Vergasersynchronisierung ist schwierig). Er hat Power ohne Ende und einen irren Sound. Er saugt je nach Wasserzustand zwischen 15 und 25 Liter in die Vergaser und geniert sich nicht ein bißchen! ![]() Was er nicht mag ist rumzuckeln, da wird er grantig und springt danach schlechter an (2-3 mal starten). Sonst mag ich ihn gerne weil er das Böötchen fast aus dem Stand ins Gleiten bringt, Ersatzteile gibts genug, aber außer Impeller hab ich noch nix gebraucht! Wenn du Kompression testen könntest, bevor du kaufst wär's aber nicht schlecht. Frag auch mal warum der den hergibt. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Cyrus
stimmt, außer Impeller hab ich noch nichts neu gekauft. Aber auch nicht in den USA. Ich hätt nicht gedacht das die Teile sogar günstiger sind als Mercury Teile. Ich hab rein vom Gefühl her gedacht die Chrysler Sachen wären teuer. Entschuldigung wenn ich da einen falschen Eindruck aus Unwissenheit hinterlassen habe. @dodl also vom Verbrauch her könnte ich leider nur schätzen. Ich hab einen 70 PS Chrysler an unserem 4,3m Boot und brauche an einem Sonntag ca 35 Liter und wir haben bestimmt nicht mehr als 2 Stunden reine Fahrzeit. Aber das ist wirklich nur geschätzt. Ich hab kein Betriebstundenzähler und auch noch nie auf die Uhr geschaut. Gruß Matthias |
#9
|
|
![]() Zitat:
Der Impeller für den 75 PS Chrysler Motor kostet 14,15 Euro inkl. MwSt. Ein 70 PS Merury Impeller kostet z.B. 25,43 Euro inkl. MwSt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Morgen,
Na dann danke erstmal. Der Verbrauch schreckt mich ein wenig. Ich schau mich mal noch ein bissl um. Eventuell gibts was wirtschaftlicheres... Die 15l sind ja noch OK, aber 25l in der Stunde, da kostet mich der Sprit mehr als die Unterkunft. ![]() CU martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Laß dich nicht einschüchtern. Wenn du mit Volllast an die 30 Knoten machst, bist du in einer Stunden fast 60 Km weit gefahren- ganzes Stück nicht? Kaufst jetzt einen anderen Motor der schwächer ist und weniger braucht hast du auf die gleiche Strecke natürlich weniger Geschwindigkeit und daher längere Fahrzeit. Natürlich wirds insgesamt etwas weniger, aber der Spassfaktor sinkt ebenfalls. Wenn du nur ein Spassboot haben willst dann nimm den Chrysler ruhig. Aber kann man wenden und drehen wie man will. Billig is so nicht und andersrum auch nicht. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sollt ich mir aufs Boot drucken ![]() CU martin |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jetzt noch jemand mit nem Tretboot daherkommt, werd ich boes...
![]() Naechstes mal oute ich meine Finanzbedenken nicht und versteck mich hinter dem Umweltschutz ![]() CU martin |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann rechne noch wie lange du mit dem Boot fahren mußt um den Motor hereinzubekommen....... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hast eh recht, da waeren wir wieder bei dem Spruch von vorhin... Spritverbrauch ist halt schon auch ein Kriterium. Erst letzte Woche haette es ein nettes Boot in der Gegend um Wiener neustadt zu einem sehr guenstigen Preis gegeben. Aber da hat mich auch der 3,0l Ford Innenborder abgeschreckt. Wartung und Sprit halt. Alles andere haett ich selber herrichten koennen. Ich mail mal den mann mit dem Chrysler an... Danke martin |
![]() |
|
|