![]() |
|
|||||||
| Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich suche ab sofort einen Nachmieter für einen Liegeplatz im Süden v. Berlin.
Sommer & Winter Lager ist möglich. Strom und Wasser ist kostenlos. Der Liegeplatz ist auf einem Privatgrundstück an der Großen Krampe. Sehr schön und ruhig gelegen. Der Preis geht nach Bootsgröße. Kosten ab 55€ (5m Boot=55€). Bitte email an yannik_noah@web.de oder anrufen unter (0171) 9956559. Gruß Yannik_Noah |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ist das ein Platz für Motorboote? Oder würde auch unser Segler, Kielboot, 7,50x2,50x1,25m hinpassen? Wenn ja, was würde das kosten?
Bitte mehr Infos. Landplatz im Winter? Gruß Stephan
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Smarty,
der Liegeplatz ist für Motor- und Segelboote. Euer Segler mit 7,50 x 2,50 müsste genau rein passen. Ich hatte mein Motorboot mit 5,10 x 2,20 zu liegen und der Platz, gerade von der Länge, war viel zu groß. Nach hinten waren locker über 2 m Platz. Ich habe eben beim Vermieter angerufen, ihn leider nicht erreicht und eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Sobald er zurückgerufen hat, kann ich eine verbindliche Aussage zum Preis machen. Was er mir heute Mittag gesagt hat, er würde den Stand für 55€ anbieten. Ich denke, es wird auch dabei bleiben. Wie gesagt, sobald der Vermieter mich zurückgerufen hat, gibt es eine verbindliche Zusage. Winterlager ist natürlich auch möglich. Ich habe für das Winterlager den gleichen Preis wie für den Liegeplatz bezahlt. Das wird der Vermieter auch beibehalten. Der Liegeplatz ist sehr schön gelegen. Sehr ruhig und idylisch. Es ist ein Außenplatz, d.h. man muss nicht manövrieren, sonder kann direkt aus dem Liegplatz heraus auf den See fahren. Ein Waldparkplatz für PKWs ist übrigens auch gleich in der Nähe. Der Vermieter ist sehr nett und hilft tatkräftig beim Slippen der Boote mit. Er hat ein grosses Wassergrundstück und den Hafen betreibt er schon viele Jahre. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Supi, ich melde mal Interesse an. Ich wohne hier in Rudow, mein Boot liegt derzeit am Wannsee. Wäre ja nicht weit weg von zu Hause und ein Revierwechsel nicht schlecht. Habe ja ne schöne Mastlegevorrichtung. Damit könnte ich mal andere Gewässer erschliessen.
Wie tief wäre der Liegeplatz? Würde das reichen? Wie sieht es mit dem Winter aus? Können die Boote im Wasser bleiben oder stellt Ihr sie an Land? Kostet Land extra? Danke und viele Grüße Stephan
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Stephan,
der Liegeplatz ist ca. 12 m vom Ufer entfernt. Das ist das Wasser schon ganz schön tief. Habe nicht nachgemessen, aber ich schätze mal 1,50 - 1,80 m. Müsste ausreichen, oder? Im Winter werden die Boote immer auf Land gestellt. Das Winterlager kostet nicht extra. Im Sommer bezahlt man den Liegeplatz, im Winter das Winterlager. Man hat also monatlich gleichbleibende Kosten. D.h. du zahlst pro Monat immer den gleichen Betrag, egal wo dein Boot liegt. Ich denke, so ein Revierwechsel kann ganz nett sein. Von der Gr. Krampe kommt man ganz schnell zu zahlreichen See, z.B. Seddin See, kl. und gr. Müggelsee, Dämeritzsee, Zeuthener See, Krossinsee ....viel Raum zum Segeln Habe meinen Vermieter heute abend nicht mehr erreicht, probiere es Morgen Vormittag noch mal. Soll ich mich dann bei dir mal telefonisch melden? Oder willst du mich anrufen (0171/995 65 59)? Schönen Abend noch. Yannik_Noah |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Privates (Handynummern nur per PN weitergeben) verhindert manch Spam.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Stephan,
habe gerade mit dem Vermieter gesprochen. Wegen der Größe deines Bootes würde er doch 10€ mehr nehmen. D.h. Du müsstest für Liegeplatz + Winterplatz monatlich 65€ zahlen. Ich hoffe, dass ist für dich ok. Der Liegeplatz ist ab nächstes WE frei, weil ich mein Boot verkauft habe und es am Donnerstag übergebe. Den Liegeplatz habe ich schon für Mai bezahlt, d.h. du könntest den Liegeplatz ab nächstes Wochenende bis Ende Mai kostenlos nutzen. Wie gesagt Wasser und Strom sind auch kostenlos und die südostliche Seenlandschaft ist für Segler sehr reizvoll. Du kannst dich gerne mit dem Vermieter direkt in Verbindung setzen, um dir den Liegeplatz mal anzusehen. Die Telefonnumer schicke ich gleich als private Nachricht. Gruß Yannik_Noah |
![]() |
|
|