![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
auf meinem Aq 175 ist ein Rochester verbaut. Dieser hat zwei Gemischschrauben wovon eine aber scheinbar ohne Funktion ist. Kann das sein? Ich suche immer noch den Fehler das der Motor bei 3900 U/min nicht weiterdreht. Versuche jetzt den Vergaser optimal einzustellen. Wenn ich in Fahrtrichtung an der rechten Schraube drehe ist das ganz nnormal. Der Motor schüttelt sich irgendwann und dann wieder zwei Umdrehungen raus und er läuft wunderbar. Die Schraube daneben sieht genauso aus läst sich aber nicht drehen. Wo sind die Spezis die sich da auskennen. Hat die Schraube überhaupt eine Funktion? Dann ist mir noch aufgefallen das ich immer sehr lange Starten muß wenn der Motor kalt ist. Scheinbar bekommt er erst mal keinen Sprit und die Pumpe muß erst die Schwimmerkammer wieder füllen. Wie kann ich das verhindern. Hab schon überlegt einje Ballpumpe vom AB in die Leitung zu bauen um erst mal von Hand vor zu pumpen.
__________________
Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So hier mal noch ein paar Bilder. Die Frühverstellung vom Verteiler funzt schon mal also den Fehler kann ich ausschließen.
Das verschlucken beim Gasgeben kann natürlich an der zweiten Einstellschraube liegen das der Vergaser auf der Seite ein tik zu mager läuft. Es ist komischerweise auch kein 2 GE sondern ein 2 Jet. Ob da ein unterschied ist weis ich aber nicht. Wie würdet ihr den Vergaser denn nach Gehör einstellen? Erst die eine Seite und dann die andere? Also erst die eine rein bis der Motor stottert und dann so ca zwei Umdrehungen wieder raus und die andere Seite genauso? Hmm den Kontaktabstand sollte ich dann auch noch mal einstellen. Hab den wie ich es mal gelernt habe mit vier Zehntel eingestellt. Hab aber jetzt im Werkstatthandbuch gelesen das er 0,43 - 0 56 mm bekommt. Werde also mal 0,50 mm einstrellen und sehen wie er dann läuft.
__________________
Gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm keiner eine Meinung? Was ist denn los mit euch? Kennt man ja gar nicht so vom
![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Jürgen.Meine Vermutung ist das Dein Vergaser verschmutzt ist.Bestelle Dir einen Dichtungssatz und reinige und überhole Deinen Vergaser.Ist kein Hexenwerk.Die Einstelldaten hast Du ja.Ein neuer Unterbrecher und den Zündzeitpunkt überprüfen ist auch kein Fehler.
Mache auch mal den Kraftstofffiltereinsatz am Motor neu. Bis dann Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
bin bei meinem Rochester auf ca. das gleiche gestoßen. Wenn deine Schwimmerkammer immer leer ist dann kann es sein das dein Vergaser leer läuft weil das Düsenventil in der Mitte der Schwimmerkammer nicht mehr zumacht. Dadurch war bei mr der erst gemachte Ölwechsel dahin. Mehr Spritt in der Ölwanne als Öl. In der Vorkammer( Da wo deine Sprittleitung in den Vergaser geht) ist aber auch noch ein Filter drin. Den kannst du ja auch mal überprüfen! Zusätzlich ist bei meinem Versager die Drosselklappenwelle undicht und er zieht falsche Luft. Auch eine Möglichkeit bei deinem. Gruss Michael
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
![]() |
|
|