boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2007, 18:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Trimmpumpe Volvo einbauen

Da mir immer wieder die Frage nach dem Anschluss der von Wassersport Hofmann gekauften Trimmpumpe gestellt wird ... hier nochmal in Kurzform....

Die Originalpumpe von Volvo am AQ 290 hat zwei Kabel... grün und blau ...

Die Pumpe von windy0386 hat drei Anschlüsse... schwarz für Masse und grün und blau (hoch und runter)....
(Foto1)

jetzt ganz einfach den Originalstecker - von den Relais zu der Pumpe - entfernen und das grüne und blaue Kabel miteinander verbinden.

(Foto 2)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pumpe.jpg
Hits:	87484
Größe:	42,5 KB
ID:	46133   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pumpe2.jpg
Hits:	87757
Größe:	61,7 KB
ID:	46134  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.04.2007, 18:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Jetzt nur noch die schwarzen Massekabel (es gehen zwei an jedes Relais) verbinden und mit dem schwarzen Kabel verbinden...
(Foto 3)

- ich habe es mit einem Dreierstecker und mit Quetschverbinder Stecker gemacht , dazu entweder später Schrumpfschläuche aufziehen, oder das selbstverschweissende Isolierband verwenden....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot0407_001.JPG_008.jpg
Hits:	87624
Größe:	50,3 KB
ID:	46135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot0407_001.JPG_009.jpg
Hits:	88049
Größe:	56,2 KB
ID:	46137  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.04.2007, 18:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

zum testen nicht vergesssen, den Stecker für die Steuerung wieder zusammenzustecken.. (hatte ich vergessen )

(Foto)

bei mir war es dann noch notwendig ... die Anschlussstücke für die Leitungen etwas abdrehen zu lassen, da diese zu lang sind und daher nicht abdichteten....
(Foto)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	stecker.jpg
Hits:	87071
Größe:	54,5 KB
ID:	46138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pumpen-Anschluss.jpg
Hits:	86949
Größe:	53,4 KB
ID:	46139  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.