![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ich mir einen neuen PC zulegen musste, habe ich Probleme. Seit Tagen versuche ich, meinen OKI C5510 MFP komplett zu installieren. ![]() ![]() Drucken gelingt mittlerweile, Scannen aber noch nicht. Bei Oki gibt es noch keinen Treiber für Vista. Hat jemand eine Idee, wollte eigentlich Vista nicht "elemenieren" Gruß Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab leider dasselbe Problem. Für meinen guten alten Agfa-Snapscan-Scanner gibt es auch keinen Vista-Treiber und soll es wohl auch keinen mehr geben. Es ist leider wie immer, wenn MS ein neues BS kreiiert. Es gibt massive Treiberprobleme und dieses Mal auch etliche Schwierigkeiten mit sonst recht gängigen Programmen. QuarkXPress - läuft nicht - auch wenn ich bei der exe. unter Eigenschaften bei "Kompatibilitätsmodus" die Vorgängerversion XP einstelle. Mein Steuerprgramm Taxmann schaltet sich mittendrin ab, T-online läuft nicht richtig und und und...
Ansonsten ist Vista schön grafisch aufgeblasen, braucht mehr Rechnerleistung, mehr Speicher - aber was solls, wenn es fast nur Probleme gibt. Am dreisten sind dann immer die Meldungen : Programm xy funktioniert nicht. Es wird nach einer Lösung gesucht... das wars dann. Ist eine Frechheit, bei den Preisen für die einzelnen Versionen... Wer weiß, wie schleppend dann die Office-Versionen laufen. Auch viel zu überteuert... aber das braucht man sich wirklich nicht zu kaufen... seit es kostenlos und ganz legal Open-Office gibt. Da laufen alle MS-Varianten auch - von der Excel-Datei bis zur PP-Präsentation.. und das alles darf man kostenlos downloaden ohne Haken und völlig legal. www.open-office.org Aber mal ganz nebenbei gefragt. Sind wir mit diesem Problem in diesem Forum nicht völlig verkehrt? Oder geht es Dir auch darum, ob das Navigationsprogramm für deine 30-Meter-Yacht unter Vista laufen wird oder nicht? ![]()
__________________
Könnte täglich darüber jammern, dass das schöne Leben zu kurz ist - nur ist mir die Zeit fürs Jammern zu kostbar! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Rollo,
verkehrt ?, ich meine nicht, sehe es als letzten Versuch. bevor Vista meinen Rechner verlassen muß. Oki arbeitet angeblich an neuen Treibern. Komischerweise funktionieren alle anderen Programme und angeschlossenen Geräte, eben nur der Scanner nicht. Gruß Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was spielt ihr Euch den Beta-Krempel auch auf die Platte? Das erste was mein neues Notebook mitgemacht hat war FDISK und dann XP mit SP 2.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
klingt zwar blöd, aber ist so. Ich würde Vista runter machen das alte XPchen nochmal drauf und warten bis einige Probs mit Vista behoben sind. ps: muss gestehen, mich noch nicht ausgiebig mit Vista beschäftigt zu haben, weil ich neue BSe nieee mag. Der Käufer wird zum Testberichterstatter und zahlt dafür, das hat mir noch nie gefallen... lg
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
einfach so zur Info...
Wer unbedingt die neuen grafischen Spielereien benötigt und wer sich noch nicht mit Vista beschäftigt hat, sollte sich lieber mit UBUNTU beschäftigen.... genauso schön verspielt und grafisch aufgebaut wie Vista, nur braucht es 20% der Resourcen und des Speicherplatztes von Vista, man kann Windows simulieren (schneller als unter Vista) und und und..... http://www.ubuntu.com/products/WhatI...desktopedition
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm... Da bist Du aber seehr euphorisch. Ich habe seit einigen Jahren nur noch LInux auf meinen Rechnern, auf meinem Heim-Lappie Sony VAIO 617M und auf meinem Arbeitsplatzrechner in der Firma (Athlon 2600) auch das von Dir genannte Ubuntu. Natürlich ist das super, wenn es erstmal läuft. Der Speicher und Rechenleistungsbedarf ist sicherlich geringer, keine Frage. Aber mal eben so umsteigen tut man leider immer noch nicht, wenn man über keinerlei Linux-Vorbildung verfügt. Solange man keine ultraneue Hardware verbaut hat, ist meistens alles in Ordnung - aber eben nur meistens. Man bekommt eigentlich sogut wie alles irgendwann zum Laufen, nur ist eben die Frage, ob man genügend Lust, Zeit und Geduld mitbringt, sich diese Lösungen selbst zu erarbeiten. Das schöne ist, daß man in der Regel selber etwas tun kann und das dann auch zum Erfolg führt, während man bei MS nur darauf hoffen und warten kann, daß sich jemand anderes erbarmt. Das mit dem Windows "simulieren" klappt mit einer virtuellen Maschine ganz hervorragend, das stimmt. Das läuft dann allerdings nicht schneller als das native Windows. Alle anderen Lösungsansätze von Emulation bis hin zum Bereitstellen von Windows-Bibliotheken unter Linux (Stichwort WINE) sind oft in der Anwendung problembehaftet. Hundertprozentig laufen tut auf der Emulations/Simulationsebene eigentlich nur Crossover Office von Codeweavers. Also MS Office auf Linux ist wirklich kein Problem.
Alles in Allem ist Ubuntu wirklich eine tolle Alternative, aber auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber der 3d-Desktop ist schon schick ![]() ![]() Gruß, Ulrich
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Vista ist für mich ein Grund möglichst bald auf Linux umzusteigen.
Ob man Probleme mit Vista oder mit Linux hat, ist doch egal. Der Vorteil von Linux ist, daß weltweit Programmierer an Problemlösungen arbeiten. Auch von der Sicherheit ist Linux besser. Kurz nach dem Erscheinen von Vista wurd ja bekannt, daß man den Rechner über die Sprachsteuerung kapern konnte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und der Hack zur Freischaltung läßt mir Böses ahnen. Ich denke mal , da wird in nächster Zukunft noch einiges offengelegt werden
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich will es mal so formulieren, ich hatte wesentlich mehr Probleme und Schwierigkeiten erwartet.... und dann ging es so einfach ..
Vor allem man kann es ja ganz einfach ausprobieren und zusätzlich installieren, oder direkt von der DvD starten und damit arbeiten... (ein klein wenig sollte man natürlich etwas vom Computer verstehen, aber man muss kein Insider sein...)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
interessant in dem Zusammenhang finde ich folgenden Beitrag aus Spiegel-online:
Zitat:
ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass Vista auch bereits 2010 durch einen Nachfolger abgelöst werden soll. Für mich heißt das, dass ich vermutlich Vista komplett überspringe (zumindest im Büro). Ich hab bislang auch noch keinen überzeugenden Grund gelesen, warum ich auf Vista wechseln sollte ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich ist es ja immer eine gute Idee, nach der Markteinführung eines MS-Betriebssystems erst einmal eine Weile verstreichen zu lassen, bevor man sich das Zeug auf die Platte haut. Im Zweifelsfalle so lange, bis es das nächste gibt - siehe Windoof ME, das überflüssigste Stück Software seit "Floppy Music" (mit dem man den Schrittmotor eines C64-Diskettenlaufwerks dazu bringen konnte, eine Melodie durch Vibrieren zu spielen).
Wer keine Lust hat, so lange zu warten, dem sei zum Ausleben seines Spieltriebs das bereits oben genannte Ubuntu empfohlen oder wahlweise das osX86 Project, das sich damit beschäftigt, die hübscheste Benutzeroberfläche der Welt auf normaler PC-Hardware zum Laufen zu bewegen und dabei auch beachtliche Erfolge erzielt hat. Aber Vorsicht: Die Beschäftigung mit MacOS X kann leicht dazu führen, viel Geld für trendige Apfelhardware auszugeben... Gruß, Ulrich |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Okay, ihr habt mich überzeugt, Vista bekommt Hausverbot bei mir.
Gruß Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich will ja niemanden zu irgendwas überreden, aber ich habe jetzt seit 5 Wochen einen Apple mit OS X Tiger zu Hause (weil ich auf Windows keinen Bock mehr hatte und Ubuntu zwar toll aber teilweise auch recht fummelig ist) und stelle fest, daß ich mit meiner Windows-Umgebung jahrelang im Irrtum gelebt habe, ohne es zu wissen. Bei der Arbeit im Büro (Windows) könnte ich mir inzwischen (wo ich weiß, wie schön "das Leben" sein kann) den ganzen Tag den Finger in den Hals stecken und frage mich ständig, ob MS sich auch mal Gedanken über "Softwareergonomie" macht. Leider habe ich das sehr spät erkannt, aber jetzt ist ja (zumindest zu Hause) alles gut. Wer sowieso wegen Vista über neue (teure) Hardware nachdenkt, sollte auch mal über die Sachen mit dem Obst drauf nachdenken.
__________________
Gruß, Philip |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Philip, haargenau diese Gedanken hatte ich nach dem Umstieg auf die Marke mit dem angebissenen Appel auch!! Wir sind auf unserer Dienststelle knapp 30 Leute, davon haben 8 nen Apple - alle anderen fluchen noch. Und eine Grafikerin, bei der ich neulich was in Auftrag gegeben hatte, sagte zu mir: "Oh, sie areiten ja mit Apple! Das macht sie sympathisch, ich mach das mal günstiger für sie". Wow, mit der Wirkung hatte ich nicht gerechnet. ![]() Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ja so sind sie halt die Apple User....
![]() ![]() darum kommt meine Tochter auch immer wieder zu mir und fragt.... kannst du mir diese Datei mal öffnen..... (sie arbeitet auch mit dem Obst....) und der arme Vater mit XP (ohne Probleme) ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein kleiner Spassbeitrag von mir zu Vista ( ich muss es zum Glück noch nicht benutzen )
Vista hat hohe Hardwareanforderungen, also man braucht eine gute Grafikkarte, viel Ram, schenlle CPU etc. Das zieht einen höheren Strombedarf mit sich, der unsere Umwelt belastet ![]() Also, warum sich mit den Amis auf eine Stufe stellen? Wir sind doch die tollen Umweltschützer ![]() ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|