![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute! 
		
		
		
			Nachdem ich letztes Jahr bald abgesoffen war mit meinem Seelenverkäufer und dann noch einen Kabelbrand hatte, habe ich das Boot aus meinen Augen in die Garage verbannt. Nun gut, das Loch ist zu, das Kabel repariert. Wenn ich die abgebrochene Finne meines Antriebes betrachte, dann frage ich mich: wieviel Finne brauche ich eigentlich? Ich würde ansonsten einen Schweißversuch (WIG) unternehmen und wenn es mir das Ding verzieht, dann eben Pech gehabt. Vielleicht gelingt es mir ja diesen Sommer, mit der Familie zu fahren und dann möchte ich nicht, dass das Boot wegen einer vielleicht zu kurzen Finne irgendwie herumgiert. Anbei noch das Bild des Unterwasserteils. LG Kuki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ein Mann ist glücklich, wenn er ein Boot besitzt --- aber noch glücklicher ist er, wenn er es wieder verkauft hat... alte kroatische Fischerweisheit  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Laß es einfach so. Das ist mehr Finne als viele andere noch haben. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Lies mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread...nne#post560124 Gruß Norman  
		 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meine Finne ist seit Jahren kaum länger. 
		
		
		
		
		
		
			Das passt so. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vorsichtig gerade machen - Achtung bricht leicht - auf jeden Fall entgraten, Farbe drauf und losfahren. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Schuko  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |