![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
was ist das
![]() was macht das ![]()
__________________
Charly |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly !
![]() So wie ich das sehe sieht man folgendes: Ein grosses Kühlblech / Kühlkörper, in den 2 Hochleistungsdioden eingeschraubt sind. Die Dioden müssen parallel geschaltet sein. Gruss Steffen |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Vielleicht zum Vernichten von 0,7 Volt??? Oder soll da irgendeine Stromrichtung blockiert werden??? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich nicht wirklich täusche, nennt man sowas auch Trenndiode .!
Dieser Typ ist für große Lasten gedacht. Gruß Ralf |
#5
|
|
![]() Zitat:
![]() Aber ich benutze eine änliche Schaltung um meine Starterbatterie immer frisch zuhalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nö Cyrus,, sie kann auch zwei haben. Einfach für den Zweck das keine Rückspannung zum dem angeschlossen Verbraucher kommt. Es gibt die andere Diode für mehrere Endverbraucher. So eine Diode hatte ich schon öfters in den Finger. So etwas wurde auch schon einmal im Car Hifi oder Modellbereich verwendet.
![]() |
#7
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erst schon mal danke für Eure Antworten obwohl sie mich noch nicht so richtig weitergebracht haben. Ich frage mich ob ich auch ohne das Ding auskommen kann ![]() soviel ich sehen konnte sieht das bei mir etwa so aus:
__________________
Charly |
#9
|
![]()
Also doch 3 Anschlüsse.
Charly, das ist nichts anderes als eine Lade-Trenndiode.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Könnte vielleicht dafür sorgen, daß die Spannung beim Einsatz von Strahlruder bzw. Deinem 1000W-Umformer nicht bei den Verbrauchern in den Keller geht und die Navi ausfällt???
![]() Umgekehrt sollen die Verbraucher aber diese Bank mitbenutzen können... Hauptsache, das Bier ist kalt, wenn wir den Steg mangels Bugstrahlruder rammen ![]() |
#12
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() nützt es was wenn ich mal die eine und dann die andere Batteriebank abklemme um zu sehen in welche Richtung der Strom durchgelassen wird?? Der Umformer ist gleichzeitig auch Ladegerät. Er lädt auch die kleinere Batteriebank mit, allerdings liegt dort ca. 0,5-0,6 Volt weniger Spannung an.
__________________
Charly |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber vielleicht braucht der Quirl das ja... ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
[quote="Seekreuzer"]
Zitat:
soll wohl 10 PS haben ![]()
__________________
Charly |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
nee Markus,
zwischen den beiden Plus das soll die "Diode" darstellen. Der Umformer/Lader ist an der 200 Ah Bank angeschlossen.
__________________
Charly |
#18
|
|||
![]() Zitat:
Wo Deine 0,6 Volt weniger anliegen wird der Strom hin durchgelassen. Genau so lade ich meine Starter Batterie auch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anyway, es dürfte jetzt klar sein. Dein Lader versorgt die große Bank, an der Diode fallen ca. 0,7V ab und somit wird die kleine Bank mit weniger Spannung geladen... nur, was bringt das??? ![]() |
#20
|
![]()
Stimmt!
Schön wäre das, eine Trenndiode mit drei Anschlüssen einzubauen und die Ladespannung anzupassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das würde also bedeuten, dass Strahlruder und Umformer nur auf die 200 Ah-Bank zugreifen. Für allgemeine Verbraucher steht dagegen die 145 Ah-Bank und die 200 Ah-Bank zur Verfügung ![]()
__________________
Charly |
#22
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@cyrus:
Der größte Einzeiler, den ich je gesehen habe ![]() ![]() |
#24
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#25
|
||||
|
||||
![]()
zurück zum Kern der Sache
![]() macht es Sinn diese Schaltung so beizubehalten? oder soll ich die "Diode" einfach überbrücken/ausbauen um so eine größere Batteriekapazität auch für das Heckstrahlruder und den Umformer zu bekommen? der Umformer schaltet bei Unterspannung ab, so dass hier nicht die Gefahr einer Tiefentladung bestehen dürfte. Das Heckstrahlruder ist eine schöne Ergänzung wenn´s mal ganz eng wird mit dem Einparken (wie im Urlaub, vorn und hinten je 15 cm ![]()
__________________
Charly |
![]() |
|
|