boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2007, 15:27
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Anschlußplan für Lichtmaschine

Moin von der Ostsee
Habe letzte Woche eine neue Lichtmaschiene bekommen.
Prestolite.
Kann mit jemand den genauen Anschlußplan übersetzen?
B+ Battery?
Excitation(to IGN.Switch)?
Voltage Sense?
D+ Indicator Lamp?
AC Tap?
Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen nicht das ich die neue LM gleich verheize.
Gruß
Balkok
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2007, 18:55
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Schau mal, ob Du hier alles findest: http://www.bluewater.de/volle-batterien.htm
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2007, 21:32
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Gute Beschreibung aber irgendwie nicht so das richtige leider.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2007, 21:40
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
mach doch mal ein foto und kommentiere es, das hilft immer am meisten.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2007, 09:32
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Dann vergleich mal hier:
http://www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2007, 09:40
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen nicht das ich die neue LM gleich verheize.
Gruß
Balkok
Was sagt der Verkäufer? Und viel wichtiger welcher Motor ist das?

MFG René
__________________
MFG René


Geändert von divefreak (16.04.2007 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2007, 10:26
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
964 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
Kann mit jemand den genauen Anschlußplan übersetzen?
B+ Battery?
Excitation(to IGN.Switch)?
Voltage Sense?
D+ Indicator Lamp?
AC Tap?
Balkok
B+ = Batterieanschluss
Excitation = Erregung
Voltage Sense = Batterie-Referenzspannung (für die Ladekontrolle)
D+ = Ladekontrollleuchte
AC Tap = Wechselspannungsabgriff vor Gleichrichter (für Drehzahlmesser)

Bitte beachte aber den Hinweis von Rene, Dich an den Verkäufer zu wenden.

Viele Grüße Thilo
__________________
___________________________________________
WSC Krossinsee e.V.

"Im Winter boarden, im Sommer waken!"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2007, 20:06
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Erst mal danke für die vielen Tipps
Also B+ auf jeden Fall an die Baterie
Jetzt muß ich noch mal genau nachschauen
ein Kabel kommt von der Zündspule und eins
bringt noch einmal Strom Zündung glaub ich.
War vorher zumindest an der alten Prestolite so angeschlossen.
Die neue ist vom Aufbau ein wenig anders aber die Anschlüsse müssten ja gleich sein.
Es gehen insgesamt 3 Kabel an die LM
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2010, 17:53
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Hallo, muß ich das anschließen ??

Voltage Sense = Batterie-Referenzspannung (für die Ladekontrolle)

Ich habe nur ein Voltmeter an Bord aber keine Ladekontrollleuchte.
Kann ich den Anschluß unbelegt lassen ??
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2010, 11:28
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Hallo, muß ich das anschließen ??

Voltage Sense = Batterie-Referenzspannung (für die Ladekontrolle)

Ich habe nur ein Voltmeter an Bord aber keine Ladekontrollleuchte.
Kann ich den Anschluß unbelegt lassen ??
der ist ein Sensor, damit ein Spannungsabfall bis zum Plus Anschluss ausgeregelt wird.
(Regler der LiMa: misst den Wert, der an diesem Kabel anliegt. )
natürlich anschließen.
Andere Lima verbaut als die org.?

http://www.boatfix.com/merc/Servmanl/13/13C4R2.PDF
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2010, 12:31
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

@Voltage Sense = Batterie-Referenzspannung (für die Ladekontrolle)
Mußt du anschließen. Leg einfach mit auf B+ an der Lima.

Falls du ein separates Kabel zur Batterie ziehen kannst, verbinde Sense mit Batterie plus. Ist aber nicht unbedingt notwendig.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.