boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2007, 21:53
Benutzerbild von Chang
Chang Chang ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 2
Boot: Aquanaut 880 Beauty-Line
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Heizung und Warmwasser

Hi @ll

Ich möchte bei einem 20-jährigen 9m langen Stahlboot eine Heizung und eine Warmwasser Anlage (u.a. zum Duschen) einbauen lassen.
Wer hat Erfahrung damit?
Wie hoch werden die Kosten dafür in etwa sein?
Muss ich sonst noch etwas wichtiges beachten?


Besten Dank für Eurer Feedback
Chang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2007, 07:18
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Hallo Chang,

willkommen im Forum.


Beim Nachrüsten ist das meist aus Platzgründen etwas problematisch.

Die einfachste Lösung wäre (vorausgesetzt Dein Boot läuft mit Diesel) eine Wasserheizung z.B. von Webasto oder Eberspächer. Damit könntest Du heizen und warmes Wasser machen. Da Du dafür aber zusätzlich Heizkörper und einen Boiler anbringen musst, wird Dir vermutlich der Platz dafür fehlen.

Die nächste Möglichkeit ist eine Luftheizung z.B. von Eberspächer, Webasto, Wallas als Dieselheizung oder Truma als Gasheizung. Ich favorisiere Luftheizungen, da hier ein regelmäßiger Luftaustausch stattfindet (bei Frischluftzufuhr) und somit die feuchte Luft abgeleitet wird.
Leider kann man damit kein Wasser erwärmen.

Wenn genügend Platz da ist, solltest Du einen Boiler einbauen. Das Brauchwasser kann damit durch den Motor erwärmt werden. Zusätzlich gibts eine elektrische Heizspirale bei Landstromanschluss.

Kosten, wenn Du es einbauen lässt:

Heizung und Boiler ca. 2000 - 2500 €
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2007, 08:00
Benutzerbild von Chang
Chang Chang ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 2
Boot: Aquanaut 880 Beauty-Line
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich habe das Boot noch nicht gekauft, aber die Heizung und das Warmwasser haben mir aus der Beschreibung schon einmal gefehlt. Ich werde jetzt bei der Besichtigung speziell auf die Platzverhältnisse achten und der Preis wäre für den nachträgliche Einbau auf jeden Fall ok.

LG
Chang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.04.2007, 08:19
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hallo Chang,
es gibt auch eine Warmluft-Gasheizung von Truma mit eingebautem Boiler, die erschien mir mal das Ideale zu sein (wenn Gas an Bord ist).
Das Gerät heißt Trumatic C 6002 (EL) und scheint ein Wunderding zu sein. Ich wollte es an Stelle meiner vorhandenen Trumatic E einbauen. Leider reichte dann der Platz nicht, ich hätte einiges umbauen müssen. Nun habe ich einen Extra-Boiler. Denke aber dran, dass längere Warmwasserleitungen isoliert werden sollten, der Temperaturabfall ist erheblich.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.