boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2007, 15:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard Gummibelag

MoinMoin!

Mein Hilfs-AB soll seitlich im Motorraum platznehmen wenn ich ihn nicht benötige.
Ich möchte ihn aber ungerne auf das blanke GFK legen!

Mir schwebt eine Hartgummibelag vor mit dem ich den Boden und einen Teil der Seitenwände belegen kann.
Die Bodenfläche beträgt ca. 50*100cm!

Hat jemand eine Idee welchen Belag ich als "Stosspuffer" verwenden kann und wo ich das Zeug herbekomme?

Bin völlig offen für konstruktive Vorschläge!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2007, 15:17
Benutzerbild von Balu
Balu Balu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 317
206 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Mir schwebt eine Hartgummibelag vor mit dem ich den Boden und einen Teil der Seitenwände belegen kann.
Die Bodenfläche beträgt ca. 50*100cm!
Kommt vielleicht so eine Gummimatte in Frage, die es für den Auto-Kofferraum gibt (Antirutsch-Matte), oder ist Dir sowas zu dünn?
Bei mir liegt der Anker auf sowas drauf.
__________________
Gruß, Mike

Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.04.2007, 15:25
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu Beitrag anzeigen
Kommt vielleicht so eine Gummimatte in Frage, die es für den Auto-Kofferraum gibt (Antirutsch-Matte), oder ist Dir sowas zu dünn?
Bei mir liegt der Anker auf sowas drauf.
Hi,

die ist glaube ich etwas zu dünn wenn der AB da mit einer Ecke nach einem Wellensprung aufschlägt.

Habe auch schon an Fussmatten gedacht, ist aber glaube ich auch nicht das Wahre.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2007, 15:25
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Ich würde da Moosgummimatte nehmen.
Habe im Auktionshaus günstig welche bekommen, kann da den Anbieter "i-magixx" empfehlen!

Gruß,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.04.2007, 15:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Ich würde da Moosgummimatte nehmen.
Habe im Auktionshaus günstig welche bekommen, kann da den Anbieter "i-magixx" empfehlen!

Gruß,

David
Moosgummi ist doch ein ganz weiches Dichtungsgummi?
Meinst du das hält einen Stoss von einem 20Kg Mixer ab?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2007, 15:31
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Moosgummi ist doch ein ganz weiches Dichtungsgummi?
Meinst du das hält einen Stoss von einem 20Kg Mixer ab?
Klar, was nachgibt geht auch nicht kaputt. Außerdem kommen die 20 Kilo ja flächig und nicht punktuell an. Gut, für die Ewigkeit ist es natürlich nicht, aber schön weich hat's der AB dann. Und auswechseln kannst es ja bei bedarf. Bei dem Preis (2 Matten 1,5 x 1m für unter 9 Euro).
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.04.2007, 15:36
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

und wenn du eine Gummiautofußmatte (die mit den groben Noppen) nimmst und die Moosgummiplatte drunter legst. Dann ist die empfindliche Moosgummiplatte durch die Gummifußmatte geschützt, federt aber Stöße ab und die Fußmatte selbst fängt auch noch ein bischen die Stöße ab.
Und leicht reinigen kannst du das auch noch
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.04.2007, 15:40
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

wenn bei Dir in der Nähe ein Gummi-Geschäft ist, kannste Dir da was passendes zuschneiden lassen.
Die haben eigendlich alles für jeden Anwendungsbereich.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.04.2007, 15:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Klar, was nachgibt geht auch nicht kaputt. Außerdem kommen die 20 Kilo ja flächig und nicht punktuell an. Gut, für die Ewigkeit ist es natürlich nicht, aber schön weich hat's der AB dann. Und auswechseln kannst es ja bei bedarf. Bei dem Preis (2 Matten 1,5 x 1m für unter 9 Euro).
Neenee, kann eben gut sein dass der AB an einer Stelle nur mit einer Ecke aufliegt - ist dann schon eine eher punktuelle Belastung!

Nach einem Wellensprung schlägt er dann einfach durch das Moosgummi durch, oder meinst du nicht?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.04.2007, 15:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Es gibt für Leitungen in der Kältetechnik so verklebbare Schaumgummimatten.
Dieses Zeug ist relativ stabil und gibt aber auch in ausreichendem Maße nach.
Bitte frage mich nicht wo es das gibt, keine Ahnung, aber das fiele mir dazu ein.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.04.2007, 15:44
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd-Andreas Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

wenn bei Dir in der Nähe ein Gummi-Geschäft ist, kannste Dir da was passendes zuschneiden lassen.
Die haben eigendlich alles für jeden Anwendungsbereich.

Gruß
Bernd-Andreas
Jaa da würde ich gerne mal stöbern gehen, wüsste aber nicht wo hier ein Gummi-Geschäft sein sollte.
Ausser evtl. auf der Reeperbahn, aber so gut sortiert werden die auch nicht sein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.04.2007, 15:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es gibt für Leitungen in der Kältetechnik so verklebbare Schaumgummimatten.
Dieses Zeug ist relativ stabil und gibt aber auch in ausreichendem Maße nach.
Bitte frage mich nicht wo es das gibt, keine Ahnung, aber das fiele mir dazu ein.
Du meinst sicher Armaflex?
Das Zeug kenne ich, da schlägt der AB auf jeden Fall durch!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2007, 15:48
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

such mal bei Dir nach einem Vulkanisations Firma und frage da mal nach, ob die alte Förderbandgummis haben. Wenn ja , die gibt es in Verschiedenen Dicken und Breiten und ein paar Meter davon kosten meist nichts.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.04.2007, 15:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Du meinst sicher Armaflex?
Das Zeug kenne ich, da schlägt der AB auf jeden Fall durch!

Das gibt es in verschiedenen Härten und Stärken, ob das Zeug nun so heißt weiß ich noch nicht mal.
Wenn Du hier in der Nähe wärst könnte ich es Dir zeigen, ich habe davon noch so einen Minirest.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2007, 15:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

such mal bei Dir nach einem Vulkanisations Firma und frage da mal nach, ob die alte Förderbandgummis
Ich schmeiß mich weg.


Peter? Was hab ich dir gesagt?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2007, 15:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ich schmeiß mich weg.


Peter? Was hab ich dir gesagt?

MFG René

Hat jemand ne Internetadresse wo ich Förderbandgummis bekomme?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2007, 15:53
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Rene,

Warum?

Was?

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2007, 15:55
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Hallo Rene,

Warum?
Weil ich Peter auch Förderbandgummi empfohlen hatte für den Zweck....


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.04.2007, 15:56
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

Hat jemand ne Internetadresse wo ich Förderbandgummis bekomme?

In Aachen Firma Roskoff, Internetadresse unbekannt.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.04.2007, 15:57
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

eventuell hilft das Branchenbuch weiter - in Solingen gibt es z.B. einen Gummi-Jessinghaus, da gibt es von Berufs- / Regenkleidung bis dicken Gummimatten einiges.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.04.2007, 15:59
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.888 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

in Baumärkten gibt es momentan oft diese Unterlegmatten für Waschmaschinen.
Die sind extrem stabil aber trotzdem federnd. Das Zeug ist so ähnlich wie das um Klettergerüste auf neueren Spielplätzen, oder auf Sportplätzen die Gummibahnen.
Ist ca. 2cm dick und eine Matte kostet um die 9 €. Die Größe weiß ich nicht, aber es müssen mindestens 60 x 60 cm sein, eher mehr.

Ich weiß nur nicht, wie "anschmiegsam" die Matte sein muss. Wenn Dein Untergrund eher kantig und uneben ist, passt es vielleicht nicht so gut.
Sonst scheint mir das ideal für den Verwendungszweck zu sein.

Gruß
Norman

Edit:
Sowas meine ich:
http://cgi.ebay.de/Schalldaemmatte-G...QQcmdZViewItem (PaidLink)

Geändert von blaue-elise (10.04.2007 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.04.2007, 16:01
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Weil ich Peter auch Förderbandgummi empfohlen hatte für den Zweck....


MFG René

Hallo Rene,

alles andere ist sowieso zu weich und schlägt durch. Wir schießen auf dem Zeug und es halt eine 9mm auf und bremst sie ab. Die Polizei benutzt die alten Förderbänder auch auf Ihren Schießständen.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.04.2007, 16:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Interessantes Thema.

Ich war auch am überlegen mit was ich meinen Ankerkasten auskleide. Beim Vorbesitzer hat wohl der Anker darin einen wilden Tanz gemacht und einiges kleingehauen.
Ich hatte an die Gummimatten von Schaustellern gedacht. Die Matten die die Jungs über Kabel und Schläuche auf Märkten legen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.04.2007, 16:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Die Idee von Norman finde ich klasse, zumal es dem Material das ich meinte am nächsten kommt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.04.2007, 16:13
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Interessantes Thema.

Ich war auch am überlegen mit was ich meinen Ankerkasten auskleide. Beim Vorbesitzer hat wohl der Anker darin einen wilden Tanz gemacht und einiges kleingehauen.
Ich hatte an die Gummimatten von Schaustellern gedacht. Die Matten die die Jungs über Kabel und Schläuche auf Märkten legen

Hallo Henning,

das sind alte Förderbänder.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.