boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2025, 15:09
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard Edelbrock Vergaser 1410 Infos bitte

So hallo noch mal von meiner Seite eine Frage ich versuche ja gerade ein wenig mein Motor zu verstehen und habe jetzt an meinen 7,4 Liter Mercury den Von Edelbrock Vergaser 1310 gefunden. Jetzt meine Frage erstens es ist ja ein Auto Vergaser sprich das Anspring Verhalten ist nicht so tolle, kann dieses daran liegen? Passt dieser Vergaser überhaupt zu meinem Motor oder ist der zu klein z.B? Wenn dieser Vergaser optimal für meine Motor ist muss man ihn ja nicht erneuern und das Anspring erhalten kann ja von was anderem kommen wie Züdspule, Zündkerzen, Verteiler usw! Danke für Infos dazu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2025, 15:21
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.987
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.906 Danke in 3.114 Beiträgen
Standard

Wenn du so ohne Punkt und Komma und Absatz schreibst, bekommt man Augenkrebs beim Lesen ...

Ein Edelbrock 1310 ist mir unbekannt, es gibt aber einen 1410.

Gruß

Götz

P.S.: Wie heißt du eigentlich ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2025, 17:16
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.800
6.648 Danke in 3.595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Frage erstens es ist ja ein Auto Vergaser sprich das Anspring Verhalten ist nicht so tolle, kann dieses daran liegen
Das ist egal ob der Vergaser im Auto oder Boot ist.
Der Vergaser muss in Ordnung sein und zum Motor passen.
Großer Motor - Großer Vergaser.
Kleiner Motor - Kleiner Vergaser.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.10.2025, 22:16
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Wenn du so ohne Punkt und Komma und Absatz schreibst, bekommt man Augenkrebs beim Lesen ...

Ein Edelbrock 1310 ist mir unbekannt, es gibt aber einen 1410.

Gruß

Götz

P.S.: Wie heißt du eigentlich ?
Sorry 1410 über 50 Jahre schon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_135958.jpg
Hits:	37
Größe:	154,3 KB
ID:	1051592  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2025, 22:27
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das ist egal ob der Vergaser im Auto oder Boot ist.
Der Vergaser muss in Ordnung sein und zum Motor passen.
Großer Motor - Großer Vergaser.
Kleiner Motor - Kleiner Vergaser.
OK klar und passt ein 1410 auf ein 7,5l oder eher nicht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2025, 22:28
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Sorry 1410 über 50 Jahre schon
Sorry das Alter sollte da nicht hin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2025, 09:23
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.987
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.906 Danke in 3.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Sorry 1410 über 50 Jahre schon
Der Vergaser sieht eigentlich nicht wie 50 Jahre alt aus ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.11.2025, 10:25
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

So hab ein wenig geschaut und den elektrische r Chock nur für die anderen Vergaser gefunden aber nicht für ein 1410er!so hab ja diesen manuellen Zug für den Chock, kann ich diesen nicht nach vorne ans Cockpit legen und in dann bei kalt Starten ziehen? Ist vom Prinzip her das selbe was ein elektrischer oder?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.11.2025, 14:00
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 918
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.276 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
So hab ein wenig geschaut und den elektrische r Chock nur für die anderen Vergaser gefunden aber nicht für ein 1410er!so hab ja diesen manuellen Zug für den Chock, kann ich diesen nicht nach vorne ans Cockpit legen und in dann bei kalt Starten ziehen? Ist vom Prinzip her das selbe was ein elektrischer oder?
Bei meinem 1410 war der elektrische Choke schon am Vergaser dran als ich den gekauft hatte.
Meiner ist aber auch nicht so gelblich wie der auf dem Foto in #4.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.11.2025, 14:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.335
Boot: keins mehr
2.426 Danke in 1.618 Beiträgen
Standard

klar kannst den Choke vom Cockpit bedienen...
der Bowdenzug Öffnet/Schliesst nur die Chokeklappe am Vergaser...
nichts weiter.
brauchst halt nen passenden Bowdenzug und Bedienhebel...

Alte Amikarren (Autos) haben sowas drin...villeicht mal auf nem Schrottplatz Fragen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2025, 10:56
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

So werde jetzt mal die Tage den Vergaser ausbauen und sauber machen und auf Werkseinstellzng wieder zurück setzen und im Frühjahr einstellen. Denke ist zu fett ein gestellt u läuft somit nicht runter u nicht auf vollen Touren. Zudem schaue ich morgen mal über die Zündkerzen mein Brennkammer an. Möchte auch Zündung auf 10Grad vor OT stellen bzw kontrollieren. Dann noch neue Zündkerzen und Kontakte sauber machen und ein Kolben bzw Vetielreiniger rein. Dann sollte die volle Leistung in der neuen Saison da u ab ruf bereit stehen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 16:50
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

So heute mal den Vergaser ausgebaut und ok denke er muss gereinigt werden und da passt denke ich Ansaugbrücke u Vergaser nicht ganz zusammen, denke ich. Bilder siehe unten. Die zwei Gemischschrauben waren auf "fett" eingestellt. Also die linke Schraube konnte ich 4 Umdrehungen rein schauen u die rechte sechs Umdrehung. Nun hab ich auf Werkseinstellung zurück gestellt. Fein Einstellung kommende Saison.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_161054.jpg
Hits:	5
Größe:	95,0 KB
ID:	1053031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_161107.jpg
Hits:	4
Größe:	138,2 KB
ID:	1053032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_125812.jpg
Hits:	12
Größe:	145,6 KB
ID:	1053033  

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 16:52
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Die Kolben und Wände schauen gut aus. Denke zum Frühjahr noch ein Reiniger für die Ventile und dann passt es. Zündkerzen sind au h neu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163506.jpg
Hits:	5
Größe:	73,9 KB
ID:	1053034   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163527.jpg
Hits:	4
Größe:	64,6 KB
ID:	1053035   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163532.jpg
Hits:	4
Größe:	63,5 KB
ID:	1053036  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163542.jpg
Hits:	4
Größe:	69,0 KB
ID:	1053037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163553.jpg
Hits:	4
Größe:	65,1 KB
ID:	1053038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163735.jpg
Hits:	3
Größe:	56,8 KB
ID:	1053039  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163642.jpg
Hits:	3
Größe:	70,6 KB
ID:	1053040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251113_163654.jpg
Hits:	3
Größe:	59,3 KB
ID:	1053041  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 17:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.335
Boot: keins mehr
2.426 Danke in 1.618 Beiträgen
Standard

Moin Elvis
also da an der Ansaugbrücke....hat sich jemand mit ner Flex ausgetobt )
was weggeschnitten...da war mal genausoein "Steg" wie Rechts.

Ich weiss aber nicht ob das gut oder schlecht ist )
der grund warum er das gemacht hat erschliesst sich mir jedenfalls nicht....eigentlich sollten beide seiten gleich sein...damit auch beide seiten gleich viel Luft und Bezin bekommen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 17:58
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.025
Boot: Sunbird 220XL
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Moin Elvis
also da an der Ansaugbrücke....hat sich jemand mit ner Flex ausgetobt )
was weggeschnitten...da war mal genausoein "Steg" wie Rechts.

Ich weiss aber nicht ob das gut oder schlecht ist )
der grund warum er das gemacht hat erschliesst sich mir jedenfalls nicht....eigentlich sollten beide seiten gleich sein...damit auch beide seiten gleich viel Luft und Bezin bekommen....
Ja das ist mir auch bei näheren hinschauen aufgefallen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Heute, 09:04
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.987
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.906 Danke in 3.114 Beiträgen
Standard

erstens ist das eine low rise Ansaugbrücke, gut für Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, schlecht für Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Es war mal eine 4-loch Brücke, gut für Dremoment unten, schlecht für Leistung oben.
Es war eine Brücke für spread bore Vergaser, der Edelbrock ist aber square bore.
Kurzum, die völlig falsche Brücke, die halb(herzig) versucht wurde anzupassen.

Da würde ich eine hi-rise, square bore, Brücke drauf machen. Hast du eine 2KK, ist die Auswahl größer, wenn nicht, wird es eng.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Edelbrock 1409 / 1410 --- oder der Weber Vergaser Trööt Alex 996 Motoren und Antriebstechnik 52 09.07.2023 23:56
Neuer Edelbrock #1410 Marine 750 für BigBlock bigbuck Motoren und Antriebstechnik 19 15.09.2022 14:43
Edelbrock 1410 schlägt zurück jassy Motoren und Antriebstechnik 12 27.11.2017 19:21
Edelbrock 1410 jr1960 Motoren und Antriebstechnik 3 07.06.2015 17:30
Edelbrock 1409 600 ccm oder 1410 750ccm jassy Motoren und Antriebstechnik 6 29.09.2010 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.