boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2025, 18:01
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 313
Boot: Axopar 37 CrossCabin
628 Danke in 218 Beiträgen
Standard Vom Traumtag zum Albtraum

Das letzte Wochenende mit dem Boot stand an – so spät im November sind wir bisher noch nie Boot gefahren. Aber dafür haben wir das Neue ja auch gekauft. Früher in der Saison anfangen – später aufhören.

Und von Donnerstag bis Sonntag war es tatsächlich in Friesland auch nochmal ein Traum. Wie im Sommer – nur „etwas kühler“.

Am Freitag nach Langweer – im Hafen Vorbereitung für das „Winter-Segel-Event“ mit so richtig Alarm. Wir haben noch einen Platz an der Kade bekommen und sind zum ersten Mal Gast im brandneuen Restaurant „Spot Langweer“. Das lohnt sich sehr. Sehr nettes Ambiente, toller Service, gute Karte. Da werden wir jetzt auch im Winter öfter zu Gast sein. Brücken ganz normal wie immer – kurzes anfunken – und wir hatten fast keine Wartezeiten.

Samstag wollten wir dann bei allerbestem Wetter nochmal aufs Ijsselmeer. Aber Achtung: Brücken und Schleusen nur noch „auf Anforderung“. Leider hat die angegebene zentrale Nummer (mal wieder) mit einem deutschen „Mobiltje“ nicht funktioniert … das ist manchmal ätzend. Also einfach los, wird schon.
In Warns die Brücke natürlich Doppel-Rot. Normal angefunkt – eine nette Dame direkt dran. Und fragt natürlich als erstes ob wir eine Brücken-Anforderung hinterlegt haben … ähh – nein. Wir haben es kurz erklärt – und war dann auch kein Problem. Brücke sofort auf einfach Rot und direkt Rot-Grün. Super. Wir uns nochmal extra bedankt.

In Stavoren wie immer getankt – Schleuse angefunkt. Auch kein Problem. Mit einem anderen Plattbodenschiff raus. Es war so ein Traum. Glattes Meer – volle Sonne. Ganz wunderbar. Halbe Strecke Enckhuizen mal ne Stunde am Meer treiben lassen – Mittagessen auf dem Heck in der Sonne. Und das im Dezember.
Dann gemütlich nach Lemmer gefahren – Prinses Margrietsluis normaler Betrieb. Hier mussten wir etwas warten – der Schleusenmeister hat uns aber via Funk erklärt, was an Traffic noch vor uns dran ist und eine „grobe Wartezeit“ mit angegeben. Top-Service. Liegen wir halt noch schön in der Sonne und warten. Nach der Schleusung sind wir noch abgebogen nach Lemmer und beim Tacozijl etwas gegessen. Gegen 16 Uhr dann aufgebrochen – gute 100 Minuten nach Hause. Sollte bei dem tollen Wetter kein Problem sein in der Dämmerung anzukommen.

Tja – leider kam es dann doch anders. Direkt hinter der Brücke Spannenburg auf dem PM fuhren wir plötzlich in dicken Nebel rein. Das war bei diesem wunderbaren Tag weder erwartbar, noch vorhergesagt. Unschön, aber machbar. Radar auf dem Plotter, Navionics Karte auf dem iPad. Beide Ufer waren noch erkennbar – trotzdem war es schon nicht mehr so richtig komfortabel.

Leider wurde es nicht besser – eher schlechter. Am Ende PM zum Eingang Kufurdermeer war der Abzweig in Richtung Idskenhuizen nicht mehr erkennbar. Das war jetzt plötzlich der echte Albtraum. Sichtweise irgendwo zwischen 1 und max. 2 Bootslängen. Geschwindigkeit auf rund 4kn runter – so weit wie möglich rechts halten – und von Boje zu Boje hangeln.

Ich war so froh, im Sommer sehr viel Übungen in Radarfahrt gemacht zu haben. Einfach Radar mitlaufen und schauen wie sich das Bild auf dem Plotter „zur Wirklichkeit“ verhielt.

Es sind aber zwei völlig verschiedene Dinge: bei schönem Wetter Radar mitlaufen zu lassen – oder absolut nichts mehr zu sehen und nur noch nach Radar zu fahren. Es war maximal surreal – die Bojen tauchten schemenhaft aus dem Nebel aus. Aber es war nur noch die Steuerbordboje zu erkennen – Backbord unmöglich zu sehen.

Zum Glück kam uns kein Berufer entgegen – aber meine größte Angst war, dass ein kleineres Boot ohne AIS unterwegs war.

Am Eingang Jelteslot war mir das Risiko zu groß geworden. Es waren quasi keine Ufer mehr erkennbar. Und es wurde jetzt schnell dunkel. Nebel und Dunkelheit. Geht gar nicht. Am Eingang Jelteslot steht ein neuer großer Hof mit neuem kleinen Privathafen – da fuhren wir rein, machten fest. Tolle, nette Leute – die uns willkommen hießen, ins Haus einluden bis Freunde kamen uns mit dem Auto abzuholen.

Man man man. Das war in all den Jahren die bisher übelste und stressigste Fahrt überhaupt.

Fazit: Ich glaube, die nur zweitbeste Entscheidung getroffen zu haben mit einer Weiterfahrt. Ich glaube, dass spätestens auf dem Kufurdermeer den Anker zu werfen die beste Entscheidung gewesen wäre. Sichtbarkeit unter 20m ist super gefährlich – das hätte auch echt ins Auge gehen können. Weiterfahren nach dem Motto „wird schon wieder besser werden …“ ist keine gute Entscheidung gewesen.
Eine Erfahrung mehr gemacht.

Montag ist das Boot ins Winterlager gegangen. Es war eine wunderbare Saison.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251108_105155.jpg
Hits:	49
Größe:	117,1 KB
ID:	1053007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251108_110543.jpg
Hits:	51
Größe:	143,2 KB
ID:	1053008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251108_150155.jpg
Hits:	54
Größe:	144,7 KB
ID:	1053009  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251108_150501.jpg
Hits:	79
Größe:	135,7 KB
ID:	1053010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251108_163126.jpg
Hits:	76
Größe:	118,8 KB
ID:	1053012   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251110_102948.jpg
Hits:	89
Größe:	182,4 KB
ID:	1053013  

__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Albtraum eines Bootsbesitzers belray Allgemeines zum Boot 12 16.08.2012 21:46
Traumschiff oder Albtraum...? ellex Kleinkreuzer und Trailerboote 18 22.04.2012 18:35
Boot aus Holz - Traum oder Albtraum? CAA Allgemeines zum Boot 33 16.03.2007 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.