![]() |
|
#801
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#802
|
||||
|
||||
|
Richtig! Und wenn ich richtig informiert bin, ist die Oberleitung seit mehreren Jahren wieder in Betrieb. Die Eurodual der HVLE beherrschen ja auch 25 KV.
Matthias |
|
#803
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ist alles auf die Fähre bezogen. Das sind blos Fakten, die du gerne verdrängst. Geändert von Heron (11.11.2025 um 19:50 Uhr) |
|
#804
|
|||
|
|||
|
Ellen, die viele von uns wohl aus dem Hafen Söby kennen, lädt mit bis zu 4 MWH ... bei wieviel Volt habe ich leider nirgendwo gefunden.
https://veus-shipping.com/2020/06/e-...beste-loesung/ https://veus-shipping.com/2019/10/ae...-faehre-ellen/
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
|
#805
|
|||
|
|||
|
Nicht schon wieder... Es heißt MW. Es ist Leistung.
In Verbrennersprache: Liter pro Sekunde MWh ist Energiemenge. In Verbrennersprache: Anzahl der Liter nach einer Stunde Tankzeit. |
|
#806
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Das ist eine Subvention. |
|
#807
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Mache doch einen Faden dazu auf, dann würde ich mich gern dazu äußern. Hier bleibe ich dabei, es gehört hier nicht hin. |
|
#808
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Beste Grüße Dieter P.S.: Flugzeugsprit wird meines Wissens nach wie vor gar nicht besteuert ... |
|
#809
|
||||
|
||||
|
Um noch was drauf zu setzen: ziehe ich auch die externen Folgekosten hinzu, die durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen ausgelöst werden, dann sind Diesel und Benzin hoch subventioniert, da extrem steuervergünstigt.
Aber wir bewegen uns auch hier mal wieder off-topic und am Ende stehen die zwei Lager kompromisslos gegenüber.
|
||||
|
#810
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#811
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Warum immer das ausland vorzeigen. Interessant ist doch die teutonische blauäugigkeit, trotz ki... Missunde lll, die übliche misswirtschaft.. 4.000.000€ bis jetzt Missunde ll, für die alte, kostengünstige und stetz zuverlässige dieselfähre wurde die betriebserlaubnis bis 2028 verlängert. https://www.sat1regional.de/posse-um...aechste-runde/ Kann verstehen, daß die Industrie, Chemie, usw. die Koffer gepackt hat Gruß
|
|||||
|
#812
|
||||
|
||||
|
Bei der Missunde III ist aber nicht der Elektroantrieb schuld, sondern, dass die Fähre an sich nicht funktioniert.
Die würde auch mit nem Dieselmotor nicht funktionieren.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
||||
|
#813
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Wie man ein Desaster schön zureden versucht, ist lachhaft. Deutsche mobilitätswende auf dem Wasser Gruß
|
|||||
|
#814
|
||||
|
||||
|
Das ändert ja nichts dran das ihr Nachfolger eine fehlplanung war egal mit welchem Antrieb
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#815
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Also in Kroatien zahle ich 1.33€/lt für Diesel, Benzin 1,43€/lt. Montenegro 1.33€ /lt Solltest dich mal in andere Länder begeben... Gruß
|
|||||
|
#816
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Wow, du hast wirklich gemerkt, das da ne fehlplanung existiert.... ![]() ![]() ![]() Gruß |
|
#817
|
|||
|
|||
|
Zur Zeit nicht.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August |
|
#818
|
|||
|
|||
|
Es gibt diese Länder, wo Diesel etwas teurer als Benzin ist (Quelle ADAC):
|
|
#819
|
||||
|
||||
|
das wurde ja ausgiebig hier im Forum diskutiert.. einfach mal das Thema dazu durchlesen.... da wurden schon in der Planung erhebliche Fehler gemacht.. aber da du dich damals nicht beteiligt hast kannst du das natürlich nicht wissen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#820
|
||||
|
||||
|
2026 wird in Deutschland der Abstand Diesel zu Benzin weiter schrumpfen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Geändert von billi (12.11.2025 um 09:15 Uhr) |
|
#821
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die Fähre ist ein Desaster. Durch das Dach (was die alte Fähre nicht hat) ist sie Windanfälliger, durch die Länge (sie ist größer als die alte Fähre) ist sie anfälliger für Querströmung. Das führt dazu, dass sie bei „Wind und Wetter“ beim Anlegen den „Haltedorn“ am Ufer nicht trifft. Ein Seitenstrahlruder ist im Gesamtkonzept nicht vorgesehen. Das sit ein Totalversagen in der System-Planung bei der Erstellung des Lastenheftes (falls es das jemals überhaupt gegeben hat). Keiner dieser Punkte lässt sich auf den Antrieb runterbrechen..
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
|
#822
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|||||
|
#823
|
||||
|
||||
|
Tatsachen scheinen bei einer speziellen Klientel nichts zu bringen.
Die "Mobilitätswende" wird man aber durch Verdrängen von Tatsachen nicht beschleunigen. Im Übrigen sind Steuern immer ein nationales Problem. Selbstverständlich haben die auch eine regulatorische Komponente. Hauptgrund dürfte aber der Beitrag zum Staatshaushalt sein. |
|
#824
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#825
|
|||
|
|||
|
Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Boot vom LKW heben mit 2 Säulen Bühne, geht das... | Dirk_Boot | Selbstbauer | 32 | 28.03.2011 21:55 |
| Zehn Rezepte, um sich an die wunderbare Zeit des | Rauti | Langzeitfahrten | 1 | 29.04.2003 20:20 |