boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2020, 10:19
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard Volvo penta dp290 kreuzgelemk Simmering wechseln

Moin zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich den Simmering am kreuzgelemk tauschen kann
Der balg war voll öl.
Gibt es eine Bedienungsanleitung.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.11.2020, 13:35
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.333
Boot: keins mehr
2.425 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Hi

Doppellagerbox Ausbauen, dazu die 4 Imbusschrauben Nr.1 Lösen (Bild 1)

dann die Imbussschraube Nr. 1 in Bild 2 Lösen um das Kreuzgelenk Auszubauen, dann kommst an den Simmerring Bild 3

den Hinweis in Bild 2 Unbedingt beachten....da ist eine oder mehrere Hauchdünne Ausgleichscheiben auf der Schraube (zum Lagerspiel Einstellen)
die Kleben gerne da an und gehen schnell mal unbemerkt Verloren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z Oberteil.jpg
Hits:	195
Größe:	48,5 KB
ID:	903080   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppellagerbox.jpg
Hits:	131
Größe:	78,5 KB
ID:	903081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Simmerring.jpg
Hits:	99
Größe:	47,4 KB
ID:	903082  

__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.11.2020, 15:02
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke super Anleitung
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2020, 18:54
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.387
Boot: Windy 22 DC
3.088 Danke in 1.967 Beiträgen
Standard

Der Simmering alleine nutzt nichts. Bitte tausche die Anlaufscheibe direkt mit.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2020, 07:58
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Okay warum muss das ist die aus Kunststoff das die abnutzt, dachte Simmering reicht um Öl aus dem bälge zu verbannen ��
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.11.2020, 08:00
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Okay warum muss das?
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.11.2020, 18:31
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.387
Boot: Windy 22 DC
3.088 Danke in 1.967 Beiträgen
Standard

Die ist aus VA und da läuft der Simmering drauf. Sie kann auch mit der Grund der Undichtigkeiten sein. Nur ein Rat
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.11.2020, 10:01
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.333
Boot: keins mehr
2.425 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

reiche ein Bild der *Ansatzscheibe* nach
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ansatzscheibe.jpg
Hits:	103
Größe:	51,7 KB
ID:	903450  
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.12.2020, 12:17
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke Dir habe jetzt zerlegt wie fest muss die Schraube mit dem Kegel
im Zentrum des Kreuzgelenkes festgezogen werden?
Und muss die gesichert werden?
wie ist eigentlich die kreuzgelenkwelle abgedichtet?
Bei mir ist eine Vielzahnschraube mit Kegel und ohne Scheiben
Die sind bei mir unter dem Klemmring

Gruß
Peter

Geändert von Peti Pup (07.12.2020 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.12.2020, 23:47
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.333
Boot: keins mehr
2.425 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

der O Ring in der Ansatzscheibe Dichtet die Welle vom Kreuzgelenk ab.

ja es soll Schraubensicherung Verwendet werden Lock Tite oder ähnliches.
Anzugsmoment 75 Nm

wenn die Schraube Festgezogen hast....Prüfen ob die Lager noch Frei Laufen, wenn nicht Fehlen die Ausgleichscheiben.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (07.12.2020 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.11.2025, 13:09
Matthias V174 Matthias V174 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Limeshain
Beiträge: 26
Boot: Glastron V 174
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Der Simmering alleine nutzt nichts. Bitte tausche die Anlaufscheibe direkt mit.

Meinst du Teil Nr. 21 auf anhängendem Bild?

VG Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20251108-130811.jpg
Hits:	18
Größe:	51,7 KB
ID:	1052749  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.11.2025, 15:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.387
Boot: Windy 22 DC
3.088 Danke in 1.967 Beiträgen
Standard

https://www.volvopenta.com/shop/5302...&hintType=None

Nr 21
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.11.2025, 16:43
Matthias V174 Matthias V174 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Limeshain
Beiträge: 26
Boot: Glastron V 174
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke. Das wird mein Problem sein. Habe nur die Wellendichtringe gemacht und in der 2. Saison war es wieder undicht.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 17:06
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 510
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
286 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Pos. 21: 99,96€ - wer denkt sich solche kranken Preise aus

Der dünne O-Ring unter Pos.21 wäre auch noch ein verdächtiger Kandidat.

Oder die Dichtlippe vom WeDi beim Einbau beschädigt bzw. sich auf "neu" verlassen und einen mit Vorschaden bekommen.

Wenn Pos. 21 eingelaufen ist und der WeDi dadurch undicht wurde, dann sieht man das...die Dichtlippe hinterläßt einen dünnen "polierten" Streiden oder eine Rille - dann gehört das Teil auf jeden Fall raus.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Motor 740B Simmering oder Steuerdeckel wechseln ??? Albatros 01 Motoren und Antriebstechnik 0 25.10.2017 21:41
Simmering wechseln Mercruiser 3,7 ltr. wieviel Aufwand Yako Motoren und Antriebstechnik 6 19.06.2011 09:07
Simmering wechseln beim Johnson AB 2PS asgoslar Motoren und Antriebstechnik 2 01.07.2010 20:18
Simmering wechseln? Sharky80 Motoren und Antriebstechnik 6 11.06.2010 15:25
Simmering an der Propellerwelle wechseln stephie Technik-Talk 5 12.10.2008 00:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.