boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2025, 15:00
MiKö MiKö ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.11.2025
Ort: irgendwo am Rhein
Beiträge: 4
Boot: GFK 4 Meter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gang springt raus - UWT gesucht

Suche Johnson UWT:
Marke: Johnson 25 PS, Baujahr 1977, Kurzschaft, Handstart Pinne
Foto: Model und Seriennummer Foto: Mein AB

Hallo, ich bin neu hier, weil ich eure Hilfe suche. Ich bin Bootsmotoren-Laie.

Im Frühjahr ist bei meinem AB plötzlich beim Gas geben immer der Gang heraus gesprungen, der Schalthebel blieb aber in der Vorwärtsstellung (Video liegt vor.) Der AB läuft sonst ganz ordentlich.

Getriebeöl wurde von einem erfahrenen Mechaniker gewechselt, Gang springt weiter raus. Daher unsere Annahme, dass die Zahnräder im Getriebe rund sind. Das UWT zu zerlegen, kommt für den Mechaniker nicht infrage, lohnt nicht (Preis-Leistung-Aufwand-Verhältnis). Daher bin ich auf der Suche nach einem solchen gebrauchten UWT.

Frage 1: Liegen wir bei der Annahme des Getriebeschadens richtig oder welche Möglichkeit aus eurer Erfahrung könnte noch infrage kommen?

Frage 2: Über Ebay habe ich einen Anbieter gefunden, dessen AB genau so aussieht wie meiner (s. Foto). Leider kann er mir nicht Model und Seriennummer zur Baujahrbestimmung geben!

Die Fotos seines UWT zeigen, dass die Schaltstange genau so lang ist wie meine (17,5cm vom UWT aus). Leider ist die Antriebsstange nicht wie meine (seine ist unten etwas verdickt).

Meine hat oben ein 4kant Gewinde (s. Foto). Seines hat seiner Aussage nach ein Mäusezahngewinde (kein Foto vorhanden).

Frage 3: Kann ich meine Antriebsstange mit seiner austauschen und in sein UWT einbauen oder sind an seiner Antriebsstange unten auch die Anbindung ins Getriebe verschieden von meiner Antriebsstange? (Eigener Vergleich wäre erst durch Ausbau möglich, dafür müsste ich erst hinfahren und sein UWT kaufen – eine Frage der Aufwand-Erfolgsaussichten.)

Frage 4: Wenn es nicht möglich ist – also nicht passt – wer hat ein solches UWT meinem AB und Baujahr entsprechend für mich als Ersatzteil?

Vielen Dank für eure Mithilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB_mein Johnson_Typenschild.jpg
Hits:	7
Größe:	34,8 KB
ID:	1052681   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB_mein Johnson 25 PS.JPG
Hits:	7
Größe:	27,0 KB
ID:	1052682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ebay_1.jpg
Hits:	7
Größe:	153,1 KB
ID:	1052683  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ebay_2.jpg
Hits:	9
Größe:	101,3 KB
ID:	1052684   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB_mein Johnson Antiebsstange oben.jpg
Hits:	9
Größe:	77,0 KB
ID:	1052685  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2025, 16:25
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.960
Boot: Stahlverdränger
1.849 Danke in 948 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei Deinem Motor wird die Klauenkupplung im Getriebe abgenutzt sein. Ebenso die Gegenstücke in den Kegelrädern. Die Zahnräder Flanken sind eher nicht die Ursache. Eventuell mal die Getriebe Hälfte abnehmen und nachsehen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2025, 19:21
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.892
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.776 Danke in 4.054 Beiträgen
Standard

Ich würde den kaufen .Wenn die Schaftlänge der Wellen nicht passt,baust du halt deine rein

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/unterwasserteil-johnson-25-ps/3202644398-211-1391
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 09:42
MiKö MiKö ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.11.2025
Ort: irgendwo am Rhein
Beiträge: 4
Boot: GFK 4 Meter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,
das ist genau das UWT, das ich im Auge habe. Daher die Frage, ob meine Antriebswelle mit 4-kant Gewinde oben mit dieser in der Anzeige (Mäusezahngewinde) austauschbar ist, weil sie unten im Getriebe gleiche Zähne wie meine hat.
Ist dies auszuschließen, muss ich sie auch nicht unnötig käuflich erwerben, um das erst beim Auseinanderbauen zu sehen. Daher meine Frage an die erfahrene Forum-Comunity.
Danke für deine Wortmeldung.
Gruß, Mikö
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 10:52
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.795
6.636 Danke in 3.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MiKö Beitrag anzeigen
Hallo Andy,
das ist genau das UWT, das ich im Auge habe. Daher die Frage, ob meine Antriebswelle mit 4-kant Gewinde oben mit dieser in der Anzeige (Mäusezahngewinde) austauschbar ist, weil sie unten im Getriebe gleiche Zähne wie meine hat.
Ist dies auszuschließen, muss ich sie auch nicht unnötig käuflich erwerben, um das erst beim Auseinanderbauen zu sehen. Daher meine Frage an die erfahrene Forum-Comunity.
Danke für deine Wortmeldung.
Gruß, Mikö
Ich sehe da kein Gewinde auf der Welle
Wenn du die Verzahnung meinst, die wird nicht passen.

Da musst du die Welle oder die Klauenkupplung umbauen wenn die Teile passen sollten, und die gebrauchten brauchbar sind.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht



Geändert von jogie (Gestern um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 11:46
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 333
177 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ohne dir oder deinem Motor zu nahe treten zu wollen. Die Zeit und die Euros die du in (gebrauchte) Teile und die Reparatur stecken willst, solltest du mal realistisch kalkulieren, und gegen einen gebrauchten ~10 Jahre alten Viertakter rechnen.

Ich würde in den 50 Jahre alten Motor nichts mehr investieren, weder Euros noch Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 12:16
MiKö MiKö ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.11.2025
Ort: irgendwo am Rhein
Beiträge: 4
Boot: GFK 4 Meter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Quatschko,
deine Meinung ist nachvollziehbar und mein (letzter) Versuch sicher auch.
Danke für deinen Input.
Gruß, MiKö
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 12:37
MiKö MiKö ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.11.2025
Ort: irgendwo am Rhein
Beiträge: 4
Boot: GFK 4 Meter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich sehe da kein Gewinde auf der Welle
Wenn du die Verzahnung meinst, die wird nicht passen.

Da musst du die Welle oder die Klauenkupplung umbauen wenn die Teile passen sollten, und die gebrauchten brauchbar sind.
Hallo Jogie,
zur Verdeutlichung hier die Fotos der unterschiedlichen Antriebswellen-Köpfe.
Sie sind verschieden. Heißt das automatisch, dass sie sich auch unten im UWT-Getriebe unterscheiden und daher nicht austauschbar sind?
Gruß, MiKö

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB_mein Johnson Antriebswelle_Verzahnung oben.jpg
Hits:	10
Größe:	61,2 KB
ID:	1052717

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ebay_Antriebswelle_Verzahnung.JPG
Hits:	10
Größe:	131,3 KB
ID:	1052718
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 00:51
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.795
6.636 Danke in 3.591 Beiträgen
Standard

Das wird man erst sehen wenn alles zerlegt ist ob die im Getriebe gleich sind oder nicht.
Und es ist ja auch noch fraglich ob das gebrauchte Getriebe in ordnung ist.

Ich würde das eigene Getriebe zerlegen und schauen wie die Klauenkupplung aussieht.

Die Klauen eventuel bearbeiten wenn es geht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 25 PS Bj 76 - Gang springt raus Paradisu Motoren und Antriebstechnik 17 30.06.2013 19:10
VP 270 Gang springt raus motordobi Motoren und Antriebstechnik 13 30.05.2011 08:59
Gang springt raus hafau1887 Motoren und Antriebstechnik 3 27.03.2010 20:56
Könnt Ihr mir helfen? Gang springt raus... Tara Motoren und Antriebstechnik 8 07.06.2009 12:32
OMC Cobra Antrieb / Gang springt raus ? michav8 Motoren und Antriebstechnik 2 04.06.2008 22:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.