![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Den einen oder anderen User interessiert es vielleicht, wie man über die vergangene Bootsaison oder das vergangene Jahr resümiert.
Aber bitte ohne Diskussion, jeder ist seines Glückes Schmied. Wir sind in diesem Jahr die neunte Saison mit unser Broom im Großraum Berlin / Brandenburg unterwegs gewesen. Die Saison startet mit Motorproblemen, die sich bis fast August hinzogen. Erst vermutete ich mangelnde Wartung, der Zettel am Ölfilter verwies auf 2021 ... gewechselt, das Problem blieb bis uns der freundliche Monteur von MFT Geesthacht besuchte und nach Inspektion der Tanks auf alten Diesel tippte. Also Deutz InSyPro rein, viel fahren, frischen GTL rein, 350 Liter und ja sie läuft wieder. In der Saison 2024 habe ich mal nicht auf die Chefin gehört und im Vosskanal von Zehdenik nach Liebenwalde blieb die TV-Antenne auf der Strecke. Die ebenfalls verbaute DVB-T Technik machte eine so komisches Echo im TV ... auch nicht Wille der Mannschaft. So wurde alles in diesem Jahr erneuert, da der Tuner sich nicht mehr updaten lies. hat auch bis Saisonende gedauert. In der Wintersaison 2024/25 ist in der Achterkajüte bei einem Luftentfeuchter die Auffangschale gerissen und die Soße ergoss sich in den Teppich. Am Anfang dachten wir noch das geht mit trocknen weg, dann zu Hause alles gescheuter einschl. des Schallschutzbelages welcher sich dann auflöste. Den von GB zu ordern stellte sich wegen Zoll etc. schwierig dar, also im Kroatienurlaub in Prag geordert. Es erfolgte der Zuschnitt und der neue Teppich wurde verlegt, zugeschnitten und gekettelt nach dem alten. Er war umlaufend 1-2 cm zu klein, vermutlich geschrumpft durch die Reinigungsversuche. Da kommt dann langsam Verzweiflung auf, man hat ja noch andere Baustellen im Leben ... Also neune Teppich bestellt und im Boot zugeschnitten/gekettelt und zum Saisonende war auch das fertig. Naja wenn der Motor ab und zu streikt verliert man schonmal das Vertrauen in den liebgewonnenen Dampfer. Es war eine anstrengende Saison, aber es waren 70 unwiederbringliche Betriebsstunden mit der dazugehörigen Zeit auf dem Wasser, mit lauen Abenden, Sonnenuntergängen und und und. Wir wollen es nicht missen, und hoffen auf eine etwas entspanntere Saison 2026. Meine manchmal ganz zart geäußerten Überlegungen, den Wassersport zu beenden wurden seitens der besseren Hälfte im Keim erstickt, ich kann damit leben. Grüße aus dem Fläming
__________________
Alles wird gut
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
hallo,
finde ein schönes Thema, auch wenn ich als Greenhorn noch nicht viel beisteuern kann. Im März+ April den See- und Binnenschein gemacht, Ende Mai meine KATHO in Hamburg gekauft, dann notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten (an Boot und Trailer) vorgenommen. Erste Ausfahrt an der Lausitzer Seenlandschaft, dabei tiefe Schmarre ins GFK gefahren. Aber alles am Boot hat funktioniert war dicht und hat Spaß gemacht. Danach ein Problem mit der Trim Hydraulik gehabt, Schmarre repariert, Kabelsalat aus der Bilge gerichtet, Lowrance Eagle nachgerüstet, Saison Ende eingewintert und nun warten auf 2026. Bin trotzdem sehr zufrieden und glücklich. Glück auf aus dem Erzgebirge
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| SAIL 2025 Amsterdam - 20. bis 24. August 2025 | Pepper | Niederlande | 1 | 22.08.2025 13:24 |
| Nächstes Drama 2025 auf der MEW - Schleuse Lübz bis Ende Juli 2025 gesperrt | Petrol | Allgemeines zum Boot | 4 | 11.07.2025 18:10 |
| Marinapreise 2025 (HR) | winetouu | Mittelmeer und seine Reviere | 133 | 23.09.2024 09:14 |