boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 584
 
Themen-Optionen
  #576  
Alt Gestern, 07:35
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.355
Boot: Gummiwurst
4.484 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Mein Kumpel hat sich in seinem VWT4 LEDS eingebaut. Vorne wie hinten.
Das Ergebnis ist, sowie er den Anhänger anhägt, spielt die komplette Elektronik verrückt.
Blinker spinnt, am Anhänger geht alles oder nichts gleichzeitig usw.

Er findet LED gut.

Ich habe im Womo, Fiat Ducato 250, LED Abblendlicht verbaut, mit Genehmigung.
Die Lichtausbeute ist besser da heller.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #577  
Alt Gestern, 10:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.580
8.612 Danke in 4.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Blinker spinnt, am Anhänger geht alles oder nichts gleichzeitig usw.
Klingt nach Massefehler. hatten wir beim Peugeot 205 auch öfter.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #578  
Alt Gestern, 10:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.580
8.612 Danke in 4.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Brannte eine der beiden Lampen, Scheinwerfer oder Rücklicht durch, bedeutete es auch für die zweite ihr Ende.
da war meine Zündapp schon weiter, eine kleine Batterie für Blinker und Rücklicht. Das Durchbrennen des Scheinwerfers führte somit nicht zum Durchbrennen des Rücklichts. Und vor allem brannte das Rücklicht auch vor roten Ampeln in voller Helligkeit weiter.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #579  
Alt Gestern, 14:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.465
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.986 Danke in 18.334 Beiträgen
Standard

Kurz nochmal zu meinem Problem mit den Zusatzblinkern. Ich habe nun (so glaube ich zumindest) das optimale Relais gefunden, bestellt und erhalten, was den Canbus am wenigsten beeinflussen sollte. Bei einem einfachen Relais selbst mit Löschdiode war ich mir ja nicht sicher, ob die Spule nicht doch noch Theater macht in diesem komischen Renault Steuergerät. Hier habe ich nun zwei Relais liegen die über den Eingang annähernd leistungslos über Optokoppler angesteuert werden. Mal sehen, ob das meine Lösung ist. Ich muss für die Schaltung leider nur noch eine abgesicherte Klemme 30 nach hinten legen...
Komplette Platine mit Relais hat übrigens keine 4 Euro das Stück im Netz gekostet...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251104_143747.jpg
Hits:	8
Größe:	241,5 KB
ID:	1052572  
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #580  
Alt Gestern, 17:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.580
8.612 Danke in 4.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich muss für die Schaltung leider nur noch eine abgesicherte Klemme 30 nach hinten legen...
Für einen ersten Test ob es überhaupt funktioniert reicht auch eine freifliegende Leitung, z.B. vom Zigarettenanzünder. Dann hat man auch gleich noch eine zweite Masse.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #581  
Alt Heute, 00:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.465
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.986 Danke in 18.334 Beiträgen
Standard

Nee, ich mache es immer am besten gleich ordentlich, dann laufe ich nicht Gefahr, dass ich das dann wieder 3 Jahre so lasse ...

Klemme 30 durchs Auto zu verlegen ist nicht so eine ganz einfache Sache. Da muss eine Doppelte Isolierung her in Form eines Schutzschlauches zum Beispiel, oder eine PVC Mantelleitung. Wenn, dann ordentlich.
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #582  
Alt Heute, 08:47
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.295
Boot: Ibis 2, Rudernussschale
3.166 Danke in 1.141 Beiträgen
Standard

Der eSatz vom Anhänger müsste eigentlich schon so eine Steuerung haben (Check Control, also ein kleines Kästchen wo die Signale für den Anhänger verarbeitet werden).
Wenn der eSatz mit „Stromdieben“ von den Leuchten direkt zur Dose angeschlossen ist wundert mich nix…

Edit: An dem Check Control Kästchen muss allerdings bereits einmal Klemme 30 schon liegen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #583  
Alt Heute, 10:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.465
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.986 Danke in 18.334 Beiträgen
Standard

Ja, aber das "Kästchen" befindet sich unter dem Fahrersitz und bringt mich nur wenig nach vorn ...
Dann lieber ab Pluspol neu...
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #584  
Alt Heute, 10:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.465
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.986 Danke in 18.334 Beiträgen
Standard

Ich hab irgendwo noch rollenweise FLRYY in 7 oder 13x Anhängerleitung rumfliegen. Da sind immer ein paar Adern drin, die 2,5mm² haben. Das wird wohl reichen, da kann ich mir dann gleich noch ein paar Ladeleitungen für die Handscheinwerfer und anderes Gedöns mit nach hinten legen... Nur ich bin gerade bocklos...
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 584



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unschöne Geschäftspraktiken, z.B.: Auto gemietet, bezahlt, aber nicht bekommen! von Jürgen Kein Boot 109 28.02.2020 13:07
Forum gesucht in den man über unschöne Sachen reden kann.... Giligan Kein Boot 0 19.12.2016 21:28
Verbraucherbatterien....Neue Entwicklungen? Justforfun Technik-Talk 28 09.04.2013 19:42
Kreative Entwicklungen neuer Wassersportarten schreitet voran! karaya Allgemeines zum Boot 0 12.09.2011 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.