boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2025, 11:48
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 564
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
429 Danke in 226 Beiträgen
Standard 4,3 LX Abgastemperatur SB hüher als BB

Hallo Zusammen,

ich bin seit längerem mit folgendem Problem beschäftigt.
Bei meinem 4,3 LX ist die Abgastemperatur auf der SB Seite immer erheblich höher als auf der BB Seite.
Ich habe mir schon länger eine Abgastemperatur eingebaut, so dass ich die Temperatur am Ausgang des jeweiligen Abgasknie s im Cockpit ablesen kann.
Seit letzter Saison steigt die Temperatur auf der SB Seite nach dem Start viel schneller an, als auf der BB Seite.
Ich habe bereits den Sammler und das Knie auf der SB Seite ausgetauscht, es ist jedoch keine Veränderung sichtbar.
Die Werte steigen im Standgas SB auf über 75 Grad und BB auf 40 Grad.
Im Fahrbetrieb hält sich die Temperatur bei ca. 3200 U/min bei SB 60-70 Grad und BB bei 45-50Grad.
Bei höherer Drehzahl steigt die Temperatur SB weiter an. BB bleibt sie relativ stabil.
So langsam verzweifle ich.
Hat jemand evt. die gleiche oder eine ähnliche Erfahrung gemacht?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2025, 16:37
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 245
Boot: Draco 2100SC
116 Danke in 80 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die Wasserpumpe ist ok?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.11.2025, 17:58
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.778
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.230 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich hatte das auch, konnte das aber nur bei niedriger Drehzahl (Hafenmanöver) feststellen, dass die Temperatur an der Anzeige langsam hoch ging...

sobald ich mehr Drehzahl gab, ging die Temperatur sofort wieder langsam runter.

dann wurde durch Fühlen an den Risern unterschiedliche Temperaturen festgestellt.

ich habe das Kühlsystem mit 6 Schläuchen am Thermostatgehäuse...

in den Schläuchen die zu den Knien gehen ist eine Stange mit Kugeln und Federn, und wenn diese bei wenig Drehzahl nicht zu machen, läuft das heiße Wasser von den Knien zurück ins System, und die Temperatur steigt langsam an...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 15:52
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 564
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
429 Danke in 226 Beiträgen
Standard

@ george1701

Wasserpumpe ist i.O. wurde erst letztes Jahr getauscht.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 15:56
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 564
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
429 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
bei mir ist auch das Thermostatgehäuse mit 6 Anschlüssen vorhanden.
Aber die Stangen und Kugeln in den Schläuchen zu den Knien habe ich nicht.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 19:35
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.778
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.230 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PZarske Beitrag anzeigen
@ george1701

Wasserpumpe ist i.O. wurde erst letztes Jahr getauscht.

Hallo Peter,

um Missverständnisse auszuschließen...

Du meinst schon die Seewasserpumpe.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 11:14
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 564
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
429 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

um Missverständnisse auszuschließen...

Du meinst schon die Seewasserpumpe.?.?
Ja Werner, die Seewasserpumpe an der Stirn vom Motor.
Impeller wurde ebenfalls gewechselt.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 12:33
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.967
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.880 Danke in 3.100 Beiträgen
Standard

Wenn bei Standgas oder beim Tuckern die Temperatur unterschiedlich ist, kann es daran leigen, dass das Boot nicht waagerecht steht/liegt.
Bei niedrigen Drehzahlen wird so wenig Wasser gefördet, dass es dann u.U. nur in eine Seite gepumpt wird. Da reichen schon ein paar cm.
Bei Wellengang gleicht sich das aber aus.

Wenn die Temperatur auch bei Gleitfahrt sehr ungleichmäßig ist, ist vermutlich etwas verstopft, oder die Kugeln (wenn vorhanden) klemmen, oder ein Schlauch ist geknickt, oder Schläuche sind falsch angeschlossen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgastemperatur V8 am Riser J-R Motoren und Antriebstechnik 9 15.04.2018 12:19
Abgastemperatur Anzeige Andreaskaput Motoren und Antriebstechnik 10 17.04.2013 08:13
Abgastemperatur messen vargtimmen Motoren und Antriebstechnik 3 21.10.2012 21:22
Abgastemperatur Generator Robert-B Technik-Talk 10 21.04.2012 00:56
Abgastemperatur bei merc V8 ?? bell407 Motoren und Antriebstechnik 5 16.04.2009 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.