![]() |
|
|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#926
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das sind auch noch Schwalbennester. Mir ging es ja eher um möglicherweise fehlende Spanten oder was auch immer das original noch gewesen sein könnte. Sowohl in der Bordwand als auch in der Bank sind Löcher, welche drauf hinweisen, dass dort wohl mal etwas war. Ja von Marsvin habe ich auch schon gelesen. Und wozu auch immer man ein Radio an Bord braucht �� Das wird definitiv nicht wieder rein kommen, wenn das irgendwann neu mache. Das links neben dem Fishfinder ist ein Log das aber nicht funktioniert. Vermutlich weil das Rädchen vor lauter Dreck festsaß. Geändert von Ela_C55 (20.10.2025 um 18:38 Uhr) |
|
#927
|
||||
|
||||
|
... für 1 Radio wüsste ich ne Verwendung. Hab grad 5 Tage allein an Bord verbracht: finde trotz Buch son Radio ok. Fischfinder: im Schlauchi habe ich ein Navman Fish 4431= Lot, Log, Wassertemperatur Spiegelmontage. Wenn bei dir nur das Rädchen verdreckt ist : gut.
Grüße, Reinhard ....ach ja: das Navman hat neu um 2010 rum bei EMS rund 120€ gekostet. Zur Belustigung mal ein Foto angehangen Geändert von Federball (22.10.2025 um 00:32 Uhr) Grund: 2010 dazu |
|
#928
|
||||
|
||||
|
Ich mal wieder: Wenn einer oder mehrere von euch Lust und Zeit haben, würde ich mich über Fotos und die Maße vom Kieltisch freuen. Der Voreigner hat den bei Ela leider ausgebaut, da er ihm immer im Weg war.
Und kann mir jemand sagen wieviel m2 das Unterwasserschiff ca hat? Möchte es neu streichen und hab kein Plan wieviel Farbe ich brauche. Viele Grüße Maris Geändert von Ela_C55 (29.10.2025 um 17:48 Uhr) |
|
#929
|
||||
|
||||
|
1x 0,7 Liter Antifouling sollten reichen - Kiel ist ja keiner da. Nimm Velour Rollen = Schaumstoff löst sich auf.
Tisch: den machste so groß, dass er theoretisch die Lücke zwischen den Bänken füllt : bei vielen Booten wird er (praktisch) abgesenkt zum drauf pennen = klappt also. Grüße, Reinhard ....ach ja: nimm 2 Büxen: dann reicht es zu 100% - den Rest malst du nächstes Jahr drauf... |
|
#930
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Der Tisch ist dann von unten mit so einer wegklappbaren Regalstütze stabilisiert oder? |
|
#931
|
||||
|
||||
|
....hab mir nie Gedanken über die Fläche gemacht. Für mein Boot mit großer Kielfläche brauche ich 3 Büchsen, nehme aber 2,5 Liter + da bleibt was übrig.
Tisch: ist der den vertikal verschiebbar oder soll es werden? Wenn JA, dann würde ich Auflageleisten an die Kojenseiten anschrauben - SO war es bei meiner 24er ....Bilder angesehen: nee, da werden es wohl klappbare Seitenteile werden mit schwenkbaren Stützen. Von so einem Tisch hab ich Bilder, von den Stützen wohl nicht. Seitenteil anheben, 2x Stüze 90° schwenken : rastet in Nuten am Seitenteil ein Geändert von Federball (Heute um 00:48 Uhr) |
![]() |
|
|