![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe mein Quicksilver 470 geslippt und den Motor gespült. Dabei habe ich laute klingelnde Geräusche aus dem Unterwasserteil gehört. Das ist drehzahlabhängig. Im Leerlauf sehr laut bei etwas mehr Gas fast unhörbar. So, als ob etwas von innen gegen das Gehäuse schlägt. Wenn ein Gang eingelegt wird, dann dreht der Propeller. Habt ihr so etwas schon mal gehabt, oder eine Idee was das sein könnte? Gruß Soeren  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ausserhalb vom Wasser sind die Aussenborder ungleich lauter als beim Betrieb im Wasser. Man hört an Land sehr viel mehr Geräusche die einen Verrückt machen können.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß und Ahoi Martin  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Sören,  
		
		
		
		
		
		
			Wenn es dir möglich ist, bau das Unterwasserteil, also das Geriebe ab, lass den Motor nicht wirklich lange laufen, und prüfe, ob das Geräusch weg ist. Genau weiß ich jetzt aber nicht, ob die Einspritzpumpe/Oder in der Nähe ggf mit Wasser gekühlt wird……der Motor ja sowieso. Also nicht warm laufen lassen……danch könntest Du das Problem eingrenzen. Viel Erfolg. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße. Ervin Rude  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Danke euch für die Antworten. Normal ist das Klingeln nicht. Letztes Jahr war es nicht da. Ja, eine gute Idee, ich baue das ab und höre mir dann den Motor an. Gruß und ein schönes Wochenende Soeren  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bestimmt Neutral verstellt.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Warum ist es Zuviel verlangt den Motortyp dazu zu schreiben?  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kaufberatung Mercury F40EGA EFI oder Parsun 40ps efi | Contioz86 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 03.06.2025 16:34 | 
| neuer Yamaha 50HETL EFI Aussenborder verliert Öl nach 10 Betriebsstunden | maiklhaywood | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.08.2020 21:54 | 
| Betriebsstunden Mercury 115 EFI auslesen | noh-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 20.06.2016 20:46 | 
| Mercury 40PS EFI Reparatur-Anleitung | Pensionär | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.06.2013 22:25 | 
| Welche Drehzahl Mercury 40PS 4T 3Zyl | 15v | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.06.2013 23:47 |