![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen,
Ich bin in diesem Sommer auf ein größeres Boot umgestiegen und habe nun erstmals mit echtem Teak zu tun. Mir viel gleich auf, das die Oberfläche des Bodens stark glänzt. Als ob da eine Art Lack aufgetragen wurde. Leider konnte weder der Vorbesitzer des Bootes noch sein Servicebetrieb konkret angeben mit welchem Pflegemittel der Boden behandelt wurde. Kann hier jemand helfen ?
__________________
Grüsse Martin ___________________________________________ Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist! ![]() ___________________________________________ |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ist das Holz denn in irgendeiner Weise noch offenpoorig?
Was passiert mit einem Wassertropfen? Zieht er ein oder bleibt er auf der Oberfläche stehen? Spiegelte Oberfläche deutet sehr auf Lack hin. Da würde ich feucht durchmischen, sofern keine Beschädigungen vorhanden sind.
__________________
Gruß Ingo |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Nein, Wasser zieht nicht ein. Der Belag trägt sich zumindest auf der Badeplattform unter UV und Wasserauftrag ab. Da wird es dann stumpf und silbrig.
__________________
Grüsse Martin ___________________________________________ Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist! ![]() ___________________________________________ |
|
#4
|
|||
|
|||
|
schwer zu sagen was da drauf ist )
wenn das Klarlack wäre müsste man da auf der Badeplattform ja Ablätternden Lack erkennen können.... villeicht mit Teaköel behandelt.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich hätte zumindest eine Vermutung, das es eines dieser beiden Lacköle sein könnte, aber ich bin mir nicht sicher!
__________________
Grüsse Martin ___________________________________________ Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist! ![]() ___________________________________________ |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Vielleicht ist es Bohnerwachs?
yello |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Das könnte mit semco, yachtigon usw. behandelt worden sein. Man kann es wahrschnlicht nicht mehr nachvollziehen.
Das stärkere ausblassen auf der badeplattform ist normal, Sonneneinstrahlung, Wasser usw. beschleunigen es. Gruß |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Anoden wurden hier verwendet ? :-) | matsches | Allgemeines zum Boot | 23 | 10.02.2017 21:58 |
| Was für ein Klarlack wurde verwendet? | wehmy | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.12.2014 10:20 |
| Mal wieder Teakpflege | Dieselmat | Restaurationen | 3 | 04.05.2009 19:55 |
| Verwendet jemand hier NMEA2000 | walle | Technik-Talk | 15 | 12.02.2009 12:21 |